Theorie und Praxis verbinden

Duales Studium – best of both worlds

Absolvieren Sie Ihr Studium mit Dataport an Ihrer Seite und gewinnen Sie neben der Theorie wertvolle Praxiserfahrung durch unsere Expert*innen.

Während des Studiums Erfahrungen sammeln, ist gerade im IT-Sektor mittlerweile Standard. Interessen entwickeln, sich ausloten, gucken, was geht und erste wichtige Kontakte knüpfen. Wir bieten Ihnen an unseren verschiedenen Standorten viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Studenten arbeiten an technischen Geräten

Ihr Duales Studium – Deutschland revolutionieren

Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten

Dataport bietet angehenden IT-Talenten die Möglichkeit, zwischen mehreren Bachelor-Studiengängen mit IT-Bezug zu wählen, wobei der Theorieteil stets zentral an einer Hochschule stattfindet. In den Praxisphasen lernen Sie die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens kennen und arbeiten an spannenden Projekten mit. Dabei werden Sie von Ausbilder*innen und Pat*innen begleitet, mit denen Sie gemeinsam Ihre berufliche Entwicklung planen – Sie haben die Wahl.

Flyer Duales Studium

  • Informatik

    Im Überblick ...

    • Duales Studium mit Abschluss “Bachelor of Arts” / “Bachelor of Science”
    • 7-8 Semester / 6-7 Praxissemester

    Unsere Standorte und die kooperierenden Hochschulen für diese Studiengänge:

    Sie wollen mit topaktuellen Technologien arbeiten und Teil eines agilen Entwicklungsteams werden? Dann starten Sie Ihr duales Studium Informatik – mit spannenden Praxisphasen bei uns in Altenholz oder Hamburg!

    In der Theorie …

    …vermittelt Ihnen die Hochschule Harz die Grundlagen zu diesen Themen:

    • Informationstechnik
    • Digitaltechnik
    • BWL
    • Programmierung
    • Web-Anwendungen
    • Softwarequalität
    • Systemmodellierung
    • IT-Sicherheit
    • Datenbanken und technische Informatik
    • Geschäftsprozesse in ERP-Systemen

    Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf der Website der Hochschulen.

    In der Praxis …

    … setzen Sie das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.

    • Sie erhalten Einblicke in Themengebiete der angewandten Informatik und sammeln unter anderem Erfahrung in den Bereichen Programmierung, Webtechnologien und Künstliche Intelligenz.
    • Sie unterstützen Ihre Kollegen/innen, in einer agilen Umgebung, in den Bereichen Softwareentwicklung und Softwaretest
    • Sie konzipieren innovative Digitalisierungsstrategien, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
    • Zudem erhalten Sie Einblick in Themengebiete der angewandten Informatik und sammeln unter anderem Erfahrung in den Bereichen Programmierung, Webtechnologien und Künstliche Intelligenz.
    • Sie entwickeln sowohl Softwarelösungen als auch Softwaresysteme unter Berücksichtigung einer guten User Experience.
    • Auch unterstützen Sie Ihre Kollegen/innen beim Testen von Anwendungen und Softwaredokumentationen.

    Ihre Vorteile

    • Persönliche Betreuung ab dem ersten Studientag
    • Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
    • IT-Ausstattung mit Notebook
    • Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
    • Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
    • Ein persönlicher Ausbildungspate, der Ihnen immer zur Seite steht
    • Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
    • Beste Aussichten in Ihre Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
    • Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung unterstützt Sie Dataport in diesem Studiengang mit einem Wohngeld bei der Unterbringung in Halberstadt und am Praxisstandort (Hamburg oder Kiel-Altenholz).
  • Wirtschaftsinformatik / Business Informatics

    Im Überblick ...

    • Duales Studium mit Abschluss “Bachelor of Science” (Hamburg, Wismar)/ “Bachelor of Arts” (Schleswig-Holstein)
    • 6 Semester (Kiel, Hamburg) / 8 Semester (Rostock)
    • Praxissemester 7-8 (6-21 wöchige Phasen)
    • Theoriephasen bei der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein / Hochschule Wismar / Hamburg School of Business Administration 
    • Praxisphasen bei Dataport in Hamburg, Kiel-Altenholz oder Rostock

    Unsere Standorte und die kooperierenden Hochschulen für diesen Studiengang:

    Sie interessieren sich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT?
    Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Sie!

    In der Theorie …

    …vermittelt Ihnen die Hochschule die Grundlagen zu diesen Themen:

    • Betriebswirtschaftliche, soziale und mathematische Grundlagen
    • (Wirtschafts-)-Informatik wie etwa Software-Entwicklung, Data Science und Datenmanagement
    • Programmierung
    • Web-Technologien
    • IT-Sicherheit und Datenschutz
    • Geschäftsprozesse in ERP-Systemen

    Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf der Website der Hochschulen.

    In der Praxis …

    … setzen Sie das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.

    • Sie wirken u.a. bei der Entwicklung von Projektplänen und den Wirtschaftlichkeits-Betrachtungen umfangreicher Projekte mit
    • Sie führen Beratungsgespräche und entwickeln Konzepte und Modelle für unsere Kundinnen und Kunden
    • Sie sind Teil der Entwicklungsprozesse von neuer oder bestehender Software, dabei arbeiten Sie mit modernen Technologien und in agilen Vorgehensmodellen, wobei Sie die theoretischen Kenntnisse des Studiums direkt in der Praxis anwenden können.

    Ihre Vorteile

    • Persönliche Betreuung ab dem ersten Studientag
    • Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
    • IT-Ausstattung mit Notebook
    • Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
    • Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
    • Ein persönlicher Ausbildungspate, der Ihnen immer zur Seite steht
    • Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
    • Beste Aussichten in Ihre Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
  • Public Administration / -Management

    Im Überblick ...

    • Duales Studium mit Abschluss “Bachelor of Arts“
    • 9 Trimester (Altenholz) / 6 Semester (Hamburg)
    • 3 Praxistrimester (Altenholz) / 2 Praxissemester (Hamburg)
    • Theoriephasen bei der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung / Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • Praxisphasen bei Dataport in Hamburg oder Kiel-Altenholz

    Unsere Standorte und die kooperierenden Hochschulkooperationen für diesen Studiengang:

    • Standort Altenholz, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung
    • Standort Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Sie interessieren sich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT?
    Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Sie!

    In der Theorie …

    …vermittelt Ihnen die Hochschule die Grundlagen zu diesen Themen:

    • Verwaltungsrechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
    • Grundlagen des Verwaltungshandelns in der Bedarfsverwaltung
    • Grundlagen der Verwaltungsorganisation
    • Grundlagen des Verwaltungshandelns in der Ordnungs- und Leistungsverwaltung
    • Rechtsmethodik und wissenschaftliches Arbeiten
    • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
    • Allgemeine und spezielle sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
    • Grundlagen der digitalen Verwaltung
    • Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft
    • Volkswirtschaftslehre und Standortpolitik
    • informationstechnische Grundlagen und Projektmanagement
    • Zivilrecht und Personalrecht

    Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf der Website der Hochschulen

    In der Praxis …

    … setzen Sie das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.

    • lernen Sie die Rechtsnormen des öffentlichen Dienstes kennen und wenden diese an
    • beraten Sie in Rechtsfragen, bilden zudem die Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung
    • zählt das Erkennen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge sowie das konzeptionelle Arbeiten zu Ihren Aufgaben.
    • Wenden Sie Methoden an um Abläufe zu optimieren

    Ihre Vorteile

    • Persönliche Betreuung ab dem ersten Studientag
    • Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
    • IT-Ausstattung mit Notebook
    • Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
    • Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
    • Ein persönlicher Ausbildungspate, der Ihnen immer zur Seite steht
    • Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
    • Beste Aussichten in Ihre Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen

    Gestalten Sie die Verwaltung von morgen – bewerben Sie sich bei Dataport:

    Public Management 

  • IT-Management-Verwaltungsinformatik

    Im Überblick ...

    • Duales Studium mit Abschluss “Bachelor of Arts”
    • 7 Semester
    • Theoriephasen an der Hochschule Harz in Halberstadt
    • Praxisphasen bei Dataport in Hamburg, Kiel-Altenholz oder Magdeburg

    Die Zukunft ist Digital. Nicht nur im Privatleben, sondern auch in der Verwaltung. In einem in Deutschland einmaligen Studiengang erlangen Sie das Know-how, um die Digitale Transformation der Verwaltung zu gestalten. Das breit angelegte Studium bringt Ihnen sowohl die Informationstechnologie als auch die Verwaltung in Theorie und Praxis näher. Mit einem Schwerpunkt auf SAP-Softwarelösungen wirken Sie bereits während des Studiums daran mit, Verwaltungsabläufe zu optimieren und zu automatisieren. Sie entwickeln sich zu einem vielseitigen Experten und sind in der Lage, zukünftige IT-Projekte und die Digitalisierung umzusetzen.

    In der Theorie …

    …vermittelt Ihnen die Hochschule Harz die Grundlagen zu diesen Themen:

    • Informationstechnologie
    • Verwaltungswissenschaften und öffentliche Verwaltung
    • Finanzwesen
    • Projektmanagement und weitere Managementmethoden
    • ERP-Softwarelösungen am Beispiel SAP

    Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf der Website der Hochschule Harz.

    In der Praxis …

    … setzen Sie das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.

    • Bereits während des Studiums sind Sie Mitglied eines Teams im SAP-Bereich, zum Beispiel im Support, der Beratung oder der Entwicklung.
    • Sie vertiefen Ihre SAP-Kenntnisse, bearbeiten Kundenaufträge und bringen Ihre eigenen Ideen ein, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
    • Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und unterstützen Sie auf Ihrem individuellen Weg zum SAP-Spezialisten.
    • Durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die praktische Einarbeitung und eine aktive Mitwirkung starten Sie nahtlos nach dem Studium Ihre Karriere in unserem SAP-Bereich.

    Ihre Vorteile

    • Persönliche Betreuung ab dem ersten Studientag
    • Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
    • Qualifizierung im zukunftsträchtigen ERP- und SAP-Segment
    • IT-Ausstattung mit Notebook
    • Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung unterstützt Sie Dataport in diesem Studiengang mit einem Wohngeld bei der Unterbringung in Halberstadt und am Praxisstandort (Hamburg oder Kiel-Altenholz).

    Gestalten Sie die Verwaltung von morgen – bewerben Sie sich bei Dataport:

    IT-Management / Verwaltungsinformatik in Kiel-Altenholz

    IT-Management / Verwaltungsinformatik in Hamburg

  • Technische Informatik / IT-Engineering

    Im Überblick ...

    • Duales Studium mit Abschluss “Bachelor of Science“
    • 7 Semester
    • 13 Wochen/Halbjahr bei Dataport
    • 10 Wochen/Halbjahr Studium an der Nordakademie
    • Theoriephasen an der Nordakademie Elmshorn, Schleswig-Holstein
    • Praxisphasen bei Dataport in Hamburg

    Sowohl Hard- als auch Software interessiert Sie? Und Rechenzentren sind für Sie kein Labyrinth? Dann starten Sie bei uns das duale Studium Technische Informatik mit Praxisphasen in Hamburg und Theorievermittlung an der Nordakademie Elmshorn.

    In der Theorie …

    …vermittelt Ihnen die Hochschule die Grundlagen zu diesen Themen:

    • Programmiersprachen und -methodik
    • Software- und Hardware-Entwicklung
    • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
    • Elektrotechnik
    • Algorithmen und Datenstrukturen
    • Systemmodellierung
    • IT-Sicherheit
    • Datenbanksysteme
    • Kommunikationsnetze

    Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf der Website der Nordakademie Hochschule der Wirtschaft

    In der Praxis …

    … setzen Sie das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.

    • Sie lernen komplexe IT-Systeme kennen und arbeiten in verschiedenen Projekten mit, um diese weiterzuentwickeln.
    • Zusätzlich entwickeln Sie Softwareanwendungen und testen diese für unsere Kunden.
    • Wartung von Servern in Rechenzentren

    Ihre Vorteile

    • Persönliche Betreuung ab dem ersten Studientag
    • Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
    • IT-Ausstattung mit Notebook
    • Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
    • Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
    • Ein persönlicher Ausbildungspate, der Ihnen immer zur Seite steht
    • Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
    • Beste Aussichten in Ihre Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen

    Gestalten Sie die Verwaltung von morgen – bewerben Sie sich bei Dataport:

    Technische Informatik / IT-Engineering

  • IT-Sicherheit (Master of Science)

    Im Überblick ...

    • Duales Master-Studium mit Abschluss “Master of Science”
    • 3 Semester
    • Theoriephasen an der FH-Wedel
    • Praxisphasen bei Dataport in Hamburg

    Sie begeistern sich für Cyber-Security? Dann starten Sie bei uns das duale Masterstudium IT-Sicherheit.

    In der Theorie …

    …vermittelt Ihnen die Hochschule Harz die Grundlagen zu diesen Themen:

    • Entwicklung und Betrieb sicherer IT-Systeme (Security Engineering)
    • Gestaltung und Umsetzung organisatorischer IT-Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmenskontext Security Management
    • Kryptographie

    Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf der Website der Hochschule.

    In der Praxis …

    … setzen Sie das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.

    • Sie bekommen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche, wie z.B das Erkennen und Abwehren Cyberangriffen, Whitehat-Hacking
    • Sie werden Security-Champion in der Softwareentwicklung
    • Sie lernen Angriffe und Angriffsmuster zu analysieren und zu dokumentieren und dabei sichere IT-Systeme zu entwickeln
    • Sie planen sichere Architekturen und lernen, wie man Sicherheitskonzepte erstellt

    Ihre Vorteile

    Gestalten Sie die Verwaltung von morgen – bewerben Sie sich bei Dataport:

    IT-Management / Verwaltungsinformatik in Kiel-Altenholz

    • Persönliche Betreuung ab dem ersten Studientag
    • Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
    • IT-Ausstattung mit Notebook
    • Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
    • Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
    • Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
    • Beste Aussichten in Ihre Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen

    Gestalten Sie die Verwaltung von morgen – bewerben Sie sich bei Dataport:

    IT-Sicherheit Master

Stimmen unserer Dual Studierenden

Mitarbeiterbild

Der demografische Wandel und die Digitalisierung stellen aktuell die Hauptherausforderungen für die öffentliche Verwaltung dar. Um diesen Aspekten entgegenzuwirken, wurde der duale Studiengang IT-Management, Verwaltungsinformatik bei Dataport ins Leben gerufen. Durch die Dualität werden nicht nur Themenfelder der Verwaltungswissenschaften, mit IT-Management-Methodiken und IT-Kenntnissen vereint, sondern diese auch praktisch erlebbar gemacht. Besonders das Arbeiten im Team, bereitet mir immer eine Menge Freude. Auch das Lernen an der Hochschule mit anderen Studierenden, aus verschiedensten Unternehmen bringt viel Spaß und einen weiten Blick über den Tellerrand mit sich.

Florian Opel

Dualer Student IT- Management, Verwaltungsinformatik

Als öffentlicher IT-Dienstleister bietet Dataport ein vielfältiges Aufgabenportfolio. Während des Studiums konnte ich viele verschiedene Berufsfelder in der Praxis kennenlernen. Besonders gefällt mir der sinnstiftende Gedanke unserer Arbeit, denn die Projekterfolge bieten einen Mehrwert für die Gesellschaft. Dieser Gedanke des Public Values verbindet alle Dataportis und sorgt für ein tolles Arbeitsklima.

Gerrit Grön

Studiengang Wirtschaftsinformatik

Ab Tag eins vermittelte die Duz-Kultur im Unternehmen ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Respekt. In den Praxisphasen kann ich selbständig, flexibel und auch im Home-Office Aufgaben übernehmen und spannende Projekte begleiten. Ein duales Studium bei Dataport ist für jeden zu empfehlen, der im Team neue Arbeitsweisen anwenden, interessante Bereiche entdecken und spannende Projekte voranbringen möchte!

Malina Nilsson

Studiengang Public Administration

Ein duales Studium bei Dataport bietet nicht nur die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden: Praxisnahes Studium, Unterstützung, Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten und eine faire Vergütung – Dataport bietet uns alles. Für mich gibt es nichts Besseres als ein duales Studium bei Dataport – es bietet uns Studierenden die besten Möglichkeiten, uns zu entfalten und optimal weiterzuentwickeln.

Bennet Möller

Studiengang Wirtschaftsinformatik

Profitieren Sie mit uns zusammen

  • Ausbildungspat*in

    Ganz persönliche*r Motivator*in und Vertraute*r

  • 29 Tage Urlaub

    Zusätzlich arbeitsfrei an
    Heiligabend und Silvester

  • Ausbildungsvergütung

    Rundum-sorglos-Paket garantiert

  • Flexibles Arbeiten

    Vereinbarkeit von Beruf
    und Privatleben

  • Karrierechancen

    Breites Angebot an Weiterbildungs-
    und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Expertise und Teamdenken

    Zusammenhalt und respektvoller
    Umgang auf Augenhöhe

  • Übernahmegarantie

    Zukunftssicherheit bei erfolgreichem
    Ausbildungsabschluss

Zeit zu wechseln. Jetzt bewerben!

In unserem Jobportal finden Sie alle ausgeschriebenen Stellenangebote. Nichts Passendes dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

 Unsere Stellenangebote

Gehen Sie mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf Sie!

Anja Schuster
Ausbildungsleitung