Suche

492 Ergebnisse:

News | dataport.de
13.10.2020

Geburtsurkunde online: Online-Dienst ELFE geht in Bremen an den Start

Eltern in Bremen können jetzt über das Internet die Geburtsurkunde ihres neugeborenen Kindes beantragen. In der Hansestadt startete nun in einem Pilotprojekt die erste Stufe des Online-Dienstes „Einfach Leistungen für Eltern“ (ELFE).

News | dataport.de
29.09.2021

Magdeburg: Dataport spendet Sonargerät für Einsätze des THW

Dataport hat dem Verein „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Magdeburg“ heute ein Sonargerät gespendet. Der Helferverein unterstützt den Ortsverband des THW Magdeburg bei seiner Arbeit – zum Beispiel bei der Vermisstensuche auf dem Wasser.

News | dataport.de
20.11.2019

Sachsen-Anhalt: Erstes Ministerium führt E-Akte ein

In Sachsen-Anhalt hat heute das Finanzministerium die E-Akte erfolgreich eingeführt. Ab sofort arbeiten rund 500 Mitarbeiter mit der elektronischen Aktenführung.

News | dataport.de
08.12.2021

Öffentlicher Ladepark für Elektroautos bei Dataport nutzbar

Zehn neue Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für Elektroautos stehen auf dem Gelände von Dataport in Altenholz zur Verfügung. Sowohl Mitarbeiter*innen und Gäste von Dataport als auch Bürger*innen können den öffentlichen E-Ladepark der Stadtwerke Kiel nutzen.

News | dataport.de
07.02.2023

Niedersachsen: eAkte-Einführung in Ministerien schreitet erfolgreich voran

In Niedersachsen führen die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche die elektronische Akte (eAkte) ein. Insgesamt 13.500 Arbeitsplätze wurden bereits mit der eAkte ausgestattet.

News | dataport.de
31.01.2022

Von Kanalschleuse bis Kirche: Auf Denkmalsuche in digitaler Datenbank für Schleswig-Holstein

Zusammen mit dem Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein hat Dataport einen Online-Katalog zur digitalen Recherche von Denkmalen entwickelt. Nicht nur Kultureinrichtungen profitieren von dem neuen Angebot.

Seite | dataport.de

Übersicht

Newsroom Innovative Projekte, aktuelle Geschäftszahlen und neue Produkte. Hier reden wir darüber. Stellen Presseinformationen, Hintergrundberichte und Downloadmaterial bereit. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. Aus unseren Stories Lesedauer 4 min UX-Standard in der öffentlichen Verwaltung: Ein Staat, ein Design Open Source Lesedauer 4 min KI-Assistent LLMoin bringt „viele Mikro-Entlastungen am Tag“ Künstliche Intelligenz Lesedauer 2 min Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale…

Seite | dataport.de

KI & Data Analytics

KI & Data Analytics Neue Potenziale in der Verwaltung Unsere Expert*innen entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und beraten die öffentliche Verwaltung zum verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Wir sind überzeugt: Daten sind der Motor für bahnbrechende Innovationen und strategische Entscheidungen. Mit unserem Know-how und modernen Ressourcen unterstützen wir dabei, das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen und eine effiziente, datengestützte Zukunft zu gestalten. Möchtest du an der…

Lösung | dataport-kommunal.de

Infoveranstaltung

Startseite Unsere Lösungen Infoveranstaltung Infoveranstaltung Auf dem Weg zur digitalen Kommune Deutschlands Kommunen verantworten den Großteil des staatlichen Auftrags zur Verwaltungsdigitalisierung auf „kommunaler Ebene“. Sie sorgen so nicht nur dafür, konkurrenzfähig und als Standort attraktiv zu bleiben, sie sind damit auch ein wesentlicher Treiber des digitalen Wandels. Die Praxis und fünf Jahre Onlinezugangsgesetz zeigen jedoch: Die Umsetzung ist hochkomplex. Nicht einheitliche IT-Standards,…

Fachartikel | datareport.online

Vermeiden, reduzieren, kompensieren für Nachhaltigkeit

Lesedauer 3 Minuten Vermeiden, reduzieren, kompensieren für Nachhaltigkeit Jährlich steuern rund 4.500 Containerschiffe aus aller Welt den Hamburger Hafen an. Hier geht die Reise für die Container weiter. Sie gelangen über Umschlagplätze wie dem Container Terminal Altenwerder (CTA) weiter landeinwärts. Wie man solche Terminals klimaneutral macht, erzählt Jan Hendrik Pietsch, der bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) das Nachhaltigkeitskonzept umsetzt. Jan Hendrick Pietsch (Foto:…