Lösung
Sicher surfen – der pädagogische Internetfilter

Schüler*innen sollen heute selbstständig im Internet recherchieren können. Sicher und jugendfrei. Dafür sorgt der pädagogische Internetfilter. Öffentliche Schulen in Schleswig-Holstein profitieren vom Internetfilter, sobald sie an das Glasfasernetz angebunden sind. Unerwünschte Webseiten und Inhalte werden zentral erfasst und automatisch gesperrt.
So surfen Schulen sicher und jugendfrei
- Finanziert vom Land, für öffentliche Schulen kostenlos. Voraussetzung für das dSchulWLAN.
- Gesicherter Betrieb durch Dataport. Zentrale Pflege. Automatische Updates.
- Support durch das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH).
- Blacklist und Whitelist: Steuerung gesperrter und freigegebener Webseiten.
- Kein Zugriff auf verbotene, nicht jugendfreie oder unterrichtsstörende Inhalte. Aufsichtspflicht nach § 17 SchulG erfüllt.