Lösung
Gut organisiert - die einheitliche Schulverwaltungssoftware

Weniger Aufwand für administrative Aufgaben. Mehr Zeit für Schüler*innen. Eine einheitliche Schulverwaltungssoftware erleichtert die Organisation in den Schulen. Regelmäßig anfallende Verwaltungsaufgaben werden vereinfacht. Landesweit nach einheitlichen Standards. Bei übergreifenden Prozessen wie einem Schulwechsel können Daten digital übergeben werden.
Eine Lösung für vier Länder
Die Basis bildet die Schulverwaltungs-Software des Landes Brandenburg. Unter dem Namen DiViS wird sie in Hamburg bereits eingesetzt und im Dataport-Rechenzentrum betrieben. Für Schleswig-Holstein passen wir die Software weiter an. Wir übernehmen die Einführung an 800 öffentlichen Schulen und gewährleisten den reibungslosen Betrieb. Zukünftig soll die einheitliche Schulverwaltungs-Software auch im Saarland eingesetzt werden.
Eine Software für die Schulverwaltung
Schüler- und Personalverwaltung
Notenerfassung und Zeugniserstellung
Schulstatistiken
Schnittstelle zur Unterrichtsplanung
Das leistet Dataport:
- Basissoftware weBBschule auf Anforderungen in Schleswig-Holstein anpassen.
- Schnittstelle zum Schulportal schaffen.
- Schulverwaltungssoftware an 800 Schulen einführen.
- Softwarebetrieb für Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein sichern und betreuen.

Das sagen unsere Kunden:
dSchulPortal
dSchulPortal ist die digitale Plattform für Ihre Schule. Zunächst mit Basis-Apps für Lehrer*innen. Perspektivisch auch für die Kommunikation mit Schüler*innen, Eltern und Schulmitarbeiter*innen.
Wir sind für Sie da

