Portale Hamburg und Schleswig-Holstein für eine transparente Verwaltung
Die Transparenzportale Hamburg und Schleswig-Holstein stellen die gesetzlich zu veröffentlichenden Dokumenten online zur Verfügung. Zentral und aktuell. Die Grundlage ist das jeweilige Landesgesetz der Bundesländer. Frei verwendbare Daten wie zum Beispiel Geodaten ergänzen das Informationsangebot. Für Bürger*innen, Medien und andere Interessierte.
Für die Portale sichern wir den Betrieb in unserem Twin Data Center auf Basis der Open Source Software CKAN (Comprehensive Knowledge Archive Network).
Das Hamburger Transparenzportal ist der zentrale Zugang zu aktuellen Daten und Informationen der Hamburger Verwaltung und stellt, um die leichte Auffindbarkeit der gesuchten Inhalte zu gewährleisten, eine Suche über den Volltext aller Datensätze bereit.
Im Open Data Portal können neben den veröffentlichungspflichtigen Inhalten auch Informationen und Daten recherchiert werden, die freiwillig und zur Weiterverarbeitung zugänglich gemacht werden.
Verwaltungshandeln betrifft uns alle – deshalb muss es auch für alle transparent nachvollziehbar sein. Bürger*innen haben das Recht, zu erfahren, wie und mit welcher Begründung Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung zustande kommen. Einwohner*innen von Schleswig-Holstein können dies über das Transparenzportal für Schleswig-Holstein.