Die digitale Daseinsvorsorge stellt Länder und Kommunen vor neue Aufgaben. Sie sind dafür verantwortlich, ihre Angebote digital zugänglich zu machen. Ob Bildung und Kultur. Mobilität. Oder Gesundheit. Museen präsentieren ihre Ausstellungen zum Beispiel auch online. Schulen bieten ihren Schüler*innen Lernmaterial über digitale Plattformen an. So kann Schulunterricht auch außerhalb des Klassenzimmers stattfinden. Gesellschaftliche Teilhabe funktioniert online aber nur mit den passenden Infrastrukturen und Anwendungen. Dataport entwickelt deshalb gemeinsam mit den zuständigen Ämtern und Behörden geeignete Lösungen.