Sicherheitsmanagement

Wir gewährleisten Ihre IT-Sicherheit

Die Sicherheit und der Schutz Ihrer IT-Systeme ist eine unserer wichtigsten Kernaufgaben. Dafür setzen wir auf modernste Technologien, eindeutige Organisation, aufmerksame Mitarbeiter*innen und ein effizientes Notfallmanagement.

Fingerabdruckscanner: Für jedes von Dataport betriebene Verfahren und System entwickeln Expert*innen ein Sicherheitskonzept

Unser Sicherheits-Management basiert auf mehreren Ebenen. Gut miteinander verzahnt. Für ein Höchstmaß an Sicherheit. Und das mit Erfolg. Schad-Software wie Emotet, WannaCry oder NoPetya hatten bei uns keine Chance. Während sie weltweit großen Schaden anrichteten, blieben sie bei den von Dataport zentral gemanagten Systemen nahezu wirkungslos. Seit Jahren haben wir nur eine äußerst geringe Anzahl an Sicherheitsvorfällen im laufenden Betrieb. Seit 2016 erreichte kein einziger Sicherheitsvorfall mehr die Stufe hoch oder kritisch.

Sicherheit in allen Bereichen

Aktuelle Technologie:

z. B. Firewalls, Verschlüsselung, gehärtete Server, gemanagte Endgeräte

Durchdachte Organisation:

eindeutige Prozesse, strikte Regeln, klare Zuständigkeiten

Geschärfte Aufmerksamkeit:

wachsame Mitarbeiter*innen, die gewissenhaft arbeiten und IT-Sicherheit verinnerlicht haben

Effektives Notfallmanagement:

schnelle und effiziente Schadenprävention durch straffe und gut geübte Krisenorganisation

Zertifikat des BSI

Unser Rechenzentrum, das Twin Data Center, erfüllt die strengen Vorgaben des IT-Grundschutzes des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

Was bedeutet BSI-zertifiziert?

Sicherheitsmanagement bei Dataport

  • Information-Security-Management-System: Unser ISMS betreiben wir auf der Grundlage des IT-Grundschutzes des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der ISO-Norm ISO/IEC 27001.
  • IT-Sicherheit ist Kernaufgabe: Unser hauptamtlicher IT-Sicherheitsbeauftragter arbeitet mit einem großen Netzwerk interner IT-Sicherheitsmanagern und IT-Sicherheitskoordinatoren zusammen.
  • Detaillierte Sicherheitskonzepte: Für jedes von Dataport betriebene Verfahren und System entwickeln unsere Expert*innen ein ausführliches Sicherheitskonzept. Die Sicherheits-Richtlinien werden stetig weiterentwickelt. Eine strenge Passwort-Richtlinie verlangt beispielsweise, vielstellige Passwörter alle sechs Wochen zu erneuern.
  • Sicherheitsfaktor Mensch: Unsere Mitarbeiter*innen sensibilisieren wir permanent für das Thema IT-Sicherheit. Mit Fortbildungen und Krisenübungen. Unsere Systeme schützen wir mit einem strikten Zugangsberechtigungs-System.
  • Zentrales IT-Management: Standardisierte und zentral gemanagte Endgeräte bieten wenig Angriffsflächen für typische Schad-Software.
  • Regelmäßige Zertifizierung: Unser Rechenzentrum wurde wiederholt nach den strengen Vorgaben zum IT-Grundschutz durch das BSI geprüft.

Security Operations Center (SOC)

Cyber-Angriffe schneller erkennen und abwehren. Dafür hat Dataport ein Security Operations Center (SOC) aufgebaut. Unsere Spezialist*innen reduzieren IT-Sicherheitsrisiken offensiv und erhöhen die Resistenz Ihrer digitalen Verwaltungssysteme. Im Angriffsfall sind wir sofort für Sie da. Mit geeigneten Maßnahmen und Konzepten zur Sicherung Ihrer Systeme.

Zum Security Operations Center

Zwei Mitarbeiter bei der Arbeit sprechen über eine Darstellung am Bildschirm

Wir sind für Sie da

Dr. Martin Meints, Dataport
Dr. Martin Meints
IT-Sicherheitsbeauftragter