dOnlineZusammenarbeit – Sichere Audio- und Videokonferenzen
Einfach und nahtlos zusammenarbeiten und sich bequem per Audio- und Videokonferenz mit integrierterter Chatfunktion austauschen – zu jeder Zeit, an jedem Ort und zu jedem Anlass. Mit dOnlineZusammenarbeit 2.0 führen Sie digital Besprechungen, Seminare, Veranstaltungen und Unterrichtseinheiten durch. Bei absoluter Datenhoheit.

Kurz erklärt
Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Auch das Homeschooling ist schon fast Gewohnheit. dOnlineZusammenarbeit 2.0 verbindet Personen ortsübergreifend und ermöglicht einen einfachen Austausch unter Kolleg*innen, aber auch mit Kund*innen, Bürger*innen, Partner*innen sowie zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen. Unterhalten Sie sich in einem geschützten virtuellen Raum per Audio-/Videotelefonie oder per Chat und nutzen Sie die Vorteile eines modernen Kollaborationstools. Als Open-Source-Lösung, gehostet in deutschen Rechenzentren bietet Ihnen dOnlineZusammenarbeit 2.0 volle Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten: Eine echt sichere Alternative.

Funktionen von dOnlineZusammenarbeit 2.0
Audio- & Videokonferenzen
Unterhalten Sie sich mit einem ausgewählten Personenkreis und behalten Sie dabei stets den Überblick. Unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen sehen Sie immer, wer gerade spricht. Wählen Sie zwischen verschiedenen Ansichten und betrachten Sie bei Bedarf die Gesprächszeiten der Beteiligten.
Komfortabel einladen
Problemlos Meetings, Webinare und den Unterricht organisieren. Teilen Sie einen Link oder telefonische Einwahldaten mit Ihren Adressat*innen oder versenden Sie eine E-Mail-Einladung bzw. einen Kalender-Invite (ics-Datei). Fügen Sie ganz einfach weitere Personen zu einem bestehenden Gespräch hinzu und sehen Sie, wer teilgenommen hat.
Breakout Sessions
Nutzen Sie Breakout Rooms, um Ihre Teilnehmer*innen in kleinere Gruppen aufzuteilen: für ein erstes Kennenlernen, um das Gelernte zu trainieren, gemeinsam Aufgaben zu bearbeiten, Sachverhalte zu diskutieren oder Ideen zu sammeln. Sie wollen die Arbeitsgruppen zur Rückkehr zum Hauptmeeting bewegen? Kein Problem. Chatten Sie alle Gruppen gleichzeitig an.
Zugang schützen
Mit dem Lobbymodus entscheiden Sie, wer beitreten darf. Erst nach Ihrer Bestätigung wird der Zugang gewährt. Oder Sie schützen Ihre Konferenz mit Passwort und der Zutritt erfolgt automatisch. Nicht eingeladene Teilnehmer*innen können Sie jederzeit einfach entfernen.
Chatten
Versenden Sie Chat-Nachrichten und Emojis an alle Anwesenden oder an einzelne Teilnehmer*innen.
Dateien austauschen
Laden Sie Bild, PDF oder JSON-Dateien hoch und teilen Sie sie mit Ihren Gesprächspartner*innen.
Bildschirm freigeben
Teilen Sie Ihren Bildschirm, eine Präsentation und mehr. Arbeiten Sie live zusammen, fällen Sie gemeinsam schnell Entscheidungen und vermeiden Sie Missverständnisse. Denn alle sehen dasselbe: Ihren Desktop, ein Browserfenster, eine Anwendung oder eine Datei. Sie entscheiden, was geteilt wird.
Per Hand zu Wort melden
Sie möchten sich zu Wort melden, ohne das Gespräch direkt zu unterbrechen? Heben Sie die Hand und machen Sie geschickt auf sich aufmerksam. Auch stummgeschaltete Teilnehmer*innen können so jederzeit signalisieren, dass sie etwas beitragen möchten.
Whiteboard befüllen
Fördern Sie Kreativität und Interaktion. Schreiben und zeichnen Sie auf einer digitalen Tafel und sammeln Sie gemeinsam Ideen und Gedanken. Sie allein möchten das Whiteboard befüllen und den Teilnehmenden präsentieren? Kein Problem. Schützen Sie Ihre Aufzeichnungen ganz einfach per Mausklick vor anderen Einträgen.
Notizen machen
Notieren Sie sich Gesprächsinhalte, Aufgaben, wichtige Ergebnisse, Ideen und vieles mehr. Stellen Sie Ihre Notizen im Anschluss den Beteiligten als Bild oder PDF-Datei zur Verfügung. So bleibt Wichtiges unvergessen und kann im Nachgang weiter bearbeitet werden.
Abstimmung durchführen
Starten Sie eine kleine Umfrage oder stimmen Sie gezielt ab. Sie erhalten direkt Feedback und das Ergebnis ist sofort für alle einsehbar. Fördern Sie das Engagement Ihrer Teilnehmenden und sorgen Sie für volle Transparenz.
Hintergrund gestalten
Treten Sie professionell auf und reduzieren Sie Ablenkungen durch das, was um sie herum geschieht oder zu sehen ist. Wählen Sie Ihren favorisierten Hintergrund aus, verwenden Sie Ihr eigenes Wunschmotiv oder stellen Sie Ihren Hintergrund unscharf. Schaffen Sie so den perfekten Rahmen für Ihre Anforderung.
dOnlineZusammenarbeit in Kürze
Vorteile
- Höchste Sicherheit
Gehostet in deutschen Rechenzentren, absolute Datenhoheit und digitale Souveränität - Unabhängig und transparent
Volle Transparenz dank offener Standards der Open-Source-Technologie - Grenzenlos austauschen, ohne Präsenztermin
Geeignet für Einzel- und Gruppengespräche, Gremiensitzungen, Präsentationen, Beratungsgespräche, zur Aus- und Weiterbildung, Beantwortung von Bürger*innenanfragen, Telemedizin; institutionsübergreifend und weltweit - Volle Flexbilität dank Webzugang
Direkt ohne Software-Installation einsatzfähig und zu jeder Zeit sowie stationär oder unterwegs nutzbar
- Konferenzen geplant oder ad hoc starten
Termine planen und managen, spontan einladen, bei Bedarf Einwahl per Telefon ermöglichen - Gruppenarbeiten fördern
Einfach digital in Breakoutsessions zusammenarbeiten. In kleinen Gruppen videotelefonieren, chatten, gemeinsam Ideen skizzieren und mehr. - Individuell und flexibel
Bedarfsgerechte Gestaltung, z. B. Anzeige des Sprechers oder aller Teilnehmer*innen sowie Hintergrund flexibel anpassen und Privatsphäre schützen - Überblick behalten
Übersichtliche Darstellung der Termine; Unterschiedliche Farbgebungen weisen auf den zeitnahen Beginn des Termins hin. Ein Countdown zeigt die bis zum Gesprächsende verbleibende Zeit an.
Komplett digital Arbeiten mit dPhoenixSuite 3.0
Die moderne Arbeitswelt erfordert neben einem Tool für Audio- und Videokonferenzen auch Standard-Werkzeuge, wie Mail, Kalender, Office und Filesharing. All das aus einer Hand bietet der webbasierte Open-Source-Arbeitsplatz dPhoenixSuite 3.0. Erfahren Sie mehr.

Sie wollen mehr wissen oder bestellen?
Noch Fragen?
Wir haben die Antworten. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen. Wir freuen uns auf Sie!

