Weiterbildung

IT-BBZ – das IT-Bildungs- und Beratungszentrum von Dataport

Mit der richtigen Weiterbildung machen wir Ihre Mitarbeiter*innen fit für die digitale Verwaltung. Maßgeschneidert und anwenderorientiert. Bei Ihnen vor Ort. An einem unserer drei IT-BBZ-Standorte. Oder über unsere E-Learning-Plattform.

Unser Schulungsformat ist der gegenwärtigen Corona-Situation entsprechend angepasst und mit den gesetzlichen Vorgaben konform. Bei Fragen zu Schulungen wenden Sie sich bitte an unseren Seminar-Service unter der E-Mail-Adresse dataportit-bbzkiel[at]dataport.de oder der Telefonnummer 0431 3295-6400.

Das Weiterbildungsangebot des IT-BBZ

  • Umfassendes Seminarangebot: Büro-Software, Sharepoint von Microsoft, Programmierung, Web-Technik, Datenbanken sowie Systemtechnik. Für Standard- und Fachanwendung.
  • Anwenderorientierte Schulungen: für Anfänger*innen und Spezialist*innen, für Gruppen oder einzelne Teilnehmer*innen. Exklusiv für Ihre Organisation auch mit eigenen Inhalten und Schwerpunkten.
  • Individuelle Methodenwahl: Präsenztraining, E-Learning-Module, Präsentationen, Workshops oder Einzel-Coaching.
  • Nachhaltiger Lernerfolg: individuelles Lernkonzept nach ausführlicher Analyse und Beratung.
  • Ortsunabhängige Schulung: in einem unserer drei Schulungszentren, als Inhouse-Schulung in Ihrer Dienststelle oder individuell über unsere E-Learning-Plattform.
  • Erfahrene Dozent*innen: Praxiserfahrung aus zahlreichen IT-Projekten. In der Vermittlung von neuen Anwendungs- und IT-Fachverfahren. In der Einarbeitung von Verwaltungsfachkräften.

Themenfelder

  • Bürosoftware

    Je nach Bedarf erlernen Sie in diesen Kursen grundlegende oder auch vertiefende Kenntnisse zu den gängigen Software-Programmen.

  • Digitale Arbeitswelt

    Von Arbeiten im Homeoffice über Digital Detoxing bis hin zu agilen Methoden – wir machen Sie fit für die digitale Arbeitswelt.

  • IT-Fachanwendungen der öffentlichen Verwaltung

    Ob zur Auffrischung der Kenntnisse, wegen neuer Gesetzesgrundlagen oder zur Einarbeitung – es ist wichtig, dass Sie als Verwaltungsfachkraft Ihre IT-Fachverfahren kennen und sicher beherrschen.

  • IT-Management

    IT-Führungskräfte sowie IT-Mitarbeiter*innen lernen den Umgang mit Funktionen der IT-Management-Systeme ARIS, ITIL und CPRE kennen, ebenso wie die Methode für effektives Projektmanagement PRINCE2 Foundation.

  • Programmierung, Webentwicklung und mobile Lösungen

    Wenn Sie heute für das World Wide Web entwickeln, müssen Sie mobile Anwendungen mitbedenken: Von Client-Server Technologien über HTML5 bis XML-Programmierung.

  • Relationale Datenbanken

    In unseren MS Access-Schulungen erlernen Sie das Handwerkszeug, um mit großen Datenmengen effizient arbeiten zu können. Sie erhalten grundlegende Kenntnisse sowie weiterführendes Wissen rund um Datenbanken.

  • SAP

    Neben einer allgemeinen Einführung in die Bedienung von SAP gehören beispielsweise die Themen Controlling, Public Sector Management und Finanzwesen.

  • System- und Netzwerktechnologien

    Diese Kurse schulen das Verstehen des Datentransfers, um so mögliche Fehlerquellen besser eingrenzen zu können. Auch das Automatisieren von administrativen Aufgaben ist ein wesentlicher Inhalt des Kursangebotes.

  • VIS E-Akte in Schleswig-Holstein

    In Schleswig-Holstein soll die E-Akte flächendeckend eingeführt werden – ein guter Grund, sich in unseren Schulungen damit vertraut zu machen.


Jetzt zum Seminar anmelden

Suchen Sie sich aus unserem breiten Angebot an Schulungen das für Sie passende heraus und melden Sie sich in wenigen Schritten an.

Zu den Schulungen

… und wo findet Ihre Schulung statt?

Damit Sie Ihre Schulung erfolgreich besuchen können, stellen wir geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung. In dieser Liste finden Sie auch die entsprechenden Kontaktdaten, falls Sie von außerhalb anreisen und nach dem Weg fragen wollen.

... und sind die Kurse barrierefrei?

Teilnehmer*innen mit speziellen Anforderungen bleiben bei unseren Kursangeboten nicht auf der Strecke. Die zu schulenden Softwareprogramme sind barrierefrei zugänglich. Auch finden die Teilnehmer*innen einen bedingt barrierefreien Zugang zu allen Räumen vor. Damit wir uns optimal auf Ihre speziellen Bedürfnisse einstellen können, informieren Sie uns gern bereits bei Ihrer Anmeldung.

Das IT-BBZ in Zahlen

Ca.420Schulungsthemen pro Jahr
Mehr als22.000Teilnehmer*innen pro Jahr
Rund1.700Veranstaltungen pro Jahr
Mehr als160eigene Dozent*innen
3Schulungszentren: Kiel, Hamburg und Halle

Impressionen aus dem Weiterbildungsbereich

Fröhliche Dame in der Pause einer Veranstaltung
Moderne Cafeteria mit Rettungsringen (als Deko) an den Wänden
Im Schulungsraum: Ein Mann schaut dem anderem bei der Arbeit über die Schulter
In der Schulungspause stehen Menschen an einem Stehtisch und reden miteinander

Geprüfte Weiterbildung

Dataport ist Mitglied im Verein Weiterbildung Hamburg e.V. Der 1993 gegründete, gemeinnützige, von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziell unterstütze Zusammenschluss von fast 200 Hamburger Bildungseinrichtungen hat sich zum Ziel gesetzt, die Weiterbildung in Hamburg zu fördern. Das Prüfsiegel gewährleistet Kundenschutz, transparente Teilnahmebedingungen und verbindliche Qualitätsstandards für Teilnehmer*innen von Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Wir sind für Sie da

Mira Spill
Mira Spill
Leiterin IT-Bildungs- und Beratungszentrum

Das könnte Sie auch interessieren