Die digitale Welt mitgestalten
Ausbildung
Deinen Schulabschluss hast du bald in der Tasche und nun fragst du dich, wie es weitergehen soll? IT und Technik findest du spannend? Du hast Lust auf neue Herausforderungen in einem tollen Team? Dann ist eine Ausbildung bei Dataport das Richtige für dich.

Ausbildung bei Dataport
Mit Volldampf in die Zukunft
Die Welt eines IT-Dienstleisters: spannende Aufgaben, vielfältige Möglichkeiten und beste Berufsaussichten. In unseren Ausbildungsgängen zum/zur Fachinformatiker/in oder zum IT-Systemkaufmann und zur IT-Systemkauffrau arbeitest du an Projekten mit – vom ersten Tag an. Du schnupperst in verschiedene Abteilungen hinein und lernst so unser ganzes Unternehmen kennen. Alles, was du in der Praxis gelernt hast, vertiefst du in der Berufsschule.
Du und wir: Ein Dreamteam
Während deiner gesamten Ausbildung stehst du im engen Austausch mit rund 200 anderen Auszubildenden. Du bekommst eine Patin bzw. einen Paten zugeteilt, die dich während deiner Ausbildung begleiten und dir helfen, dich zurechtzufinden. Die Patinnen bzw. Paten sind ältere oder ehemalige Auszubildende, die genau wissen, wie sie dich am besten unterstützen können.
Neben den eigentlichen Ausbildungsstationen, kannst du dich in verschiedenen Bereichen einbringen, wie beispielsweise auf Messen, im Rahmen von Hochschulvorträgen und durch viele weitere Aktivitäten. So bleiben unsere Azubis untereinander in Kontakt und schauen bei spannenden Projekten gemeinsam über den fachlichen Tellerrand.
Klingt gut? Dann bewirb dich noch heute für Ihre Ausbildung!
Lass uns gemeinsam durchstarten!
Im Überblick ...
- Duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Theoriephasen an den beruflichen Schulen ITECH (HH), RBZ Technik (AHZ), BBS Gutjahr (HAL)
- Praxisphasen bei Dataport in Hamburg, Altenholz/Kiel, Magdeburg oder Halle
Du interessierst dich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
In der Theorie …
…vermittelt dir die Berufsschule beispielswiese die Grundlagen zu diesen Themen:
- Informatik
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
- Fachliches Englisch
- Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Lern- und Arbeitstechniken
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Rechnungswesen und Controlling
Detaillierte Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf den Websites der Berufsschulen: RBZ Technik, Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg, BbS "Gutjahr" Halle
In der Praxis …
… setzt du das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.
- Erstellung von Software nach Kundenwünschen
- Anwendungen testen und anpassen
- Konzepte entwerfen
- Kunden beraten und schulen
- Umsetzung und Überprüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
- Qualität der Softwareanwendungen sichern
Deine Vorteile
- Persönliche Betreuung ab dem ersten Ausbildungstag
- Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleg/-innen
- IT-Ausstattung mit Notebook
- Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
- Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dir zur Seite steht
- Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
- Beste Aussichten für deine Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Im Überblick ...
- Duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Theoriephasen bei den beruflichen Schulen: ITECH (HH), RBZ Technik (AHZ), BBS OVG (MD/HRO), BBS Gutjahr (HAL), SZUT (HB)
- Praxisphasen bei Dataport in Hamburg, Altenholz/Kiel, Magdeburg, Halle, Bremen oder Rostock
Du interessierst dich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
In der Theorie …
…vermittelt dir die Berufsschule die Grundlagen zu diesen Themen:
- Informatik
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
- Fachliches Englisch
- Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
- Vernetzte IT-Systeme
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Öffentliche Netze, Dienste
- Betreuen von IT-Systemen
- Rechnungswesen und Controlling
Detaillierte Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf den Websites der Berufsschulen: RBZ Technik, Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg, Europaschule Schulzentrum SII Utbremen, Berufsbildende Schulen „Gutjahr“ Halle (Saale), Berufsbildende Schulen „Otto von Guernicke“ Magdeburg
In der Praxis …
… setzt du das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.
- Zusammenstellung von Systemlösungen nach Kundenwünschen
- Aufbau und Einrichtung von IT-Systemen
- Systemübergaben planen und ausführen
- Netzwerkprotokolle bewerten
- Testkonzepte erstellen sowie Testungen durchführen
- Systemverhalten überwachen und bewerten
- Ersthelfer für die Nutzer bei Technikproblemen
Deine Vorteile
- Persönliche Betreuung ab dem ersten Ausbildungstag
- Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleg/-innen
- IT-Ausstattung mit Notebook
- Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
- Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dir zur Seite steht
- Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
- Beste Aussichten für deine Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Im Überblick ...
- Duale Ausbildung
- Art des Unterrichts: Blockunterricht
- Dauer: 3 Jahre
- Theoriephasen bei der Beruflichen Schule City Nord
- Praxisphasen bei Dataport in Hamburg
Du interessierst dich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
In der Theorie …
…vermittelt dir die Berufsschule beispielsweise erste Grundlagen zu folgenden Themen:
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Clients in Netzwerke einbinden
- Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
- Software zur Datenverwaltung anpassen
- Softwareprojekte durchführen
- Netzwerk-basierte IT-Lösungen umsetzen
Detaillierte Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf der Website der Berufsschule: Berufliche Schule City Nord
In der Praxis …
… setzt du das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.
- Mittendrin statt nur dabei: Mit unseren Kunden und den Kolleg/-innen definierst du Anforderungen und setzt diese mit modernen Technologien wie z. B. SAP um.
- Du planst und kalkulierst Netzwerkinfrastruktur und führst Beschaffungsprozesse durch.
- Du hilfst Kunden bei Problemen mit verschiedenen Anwendungen und bearbeitest Serviceanfragen.
- Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen unseren Kunden und Entwicklern und bekommst einen Einblick in die Programmierung.
- Du kannst in spannenden Projekten mitarbeiten und verschiedene Abteilungen durchlaufen.
Deine Vorteile
- Persönliche Betreuung ab dem ersten Ausbildungstag
- Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleg/-innen
- IT-Ausstattung mit Notebook
- Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
- Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dir zur Seite steht
- Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
- Beste Aussichten für deine Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Im Überblick ...
- Duale Ausbildung
- Art des Unterrichts: Blockunterricht
- Dauer: 3 Jahre
- Theoriephasen an der Beruflichen Schule City Nord
- Praxisphasen bei Dataport in Hamburg oder Altenholz/Kiel
Du interessierst dich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
In der Theorie …
…vermittelt dir die Berufsschule beispielsweise die Grundlagen zu diesen Themen:
- Aufträge bearbeiten
- Vertragsrecht
- Projektplanung
- Darstellung von Geschäftsprozessen
- Wertströme beurteilen
- Personalrecht
Detaillierte Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf den Websites der Berufsschulen: Berufliche Schule City Nord
In der Praxis …
… setzt du das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.
- Planung und Organisation von Schulungen und Seminaren in unserem Bildungszentrum
- Unterstützung beim Recruiting
- Unterstützung bei Personalvorgängen
- Bearbeitung und Kontierung von Rechnungseingängen
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Daten beschaffen und kundenorientiert aufbereiten
- Reisekostenabrechnungen bearbeiten
Deine Vorteile
- Persönliche Betreuung ab dem ersten Ausbildungstag
- Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleg/-innen
- IT-Ausstattung mit Notebook
- Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
- Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dir zur Seite steht
- Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
- Beste Aussichten für deine Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Im Überblick ...
- Duale Ausbildung
- Art des Unterrichts: Blockunterricht
- Dauer: 3 Jahre
- Theoriephasen an der Verwaltungsakademie Bordesholm / RBZ Wirtschaft in Kiel
- Praxisphasen bei Dataport in Kiel /Altenholz bzw. Hamburg
Du interessierst dich für Themen aus der Wirtschaft, digitale Entwicklungen und IT?
Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
In der Theorie …
…vermittelt dir die Berufsschule die Grundlagen zu diesen Beispielthemen:
- Informatik
- Wirtschaftslehre
- Verwaltungsrecht, Staatsrecht
- Soziale Sicherung
- Rechnungswesen
- Personalwesen
- Finanz- und Haushaltswesen
Detaillierte Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf den Websites der Berufsschulen:
Verwaltungsakademie Bordesholm, RBZ Wirtschaft Kiel
In der Praxis …
… setzt du das theoretisch Erlernte in realen Aufträgen und Projekten um.
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Zahlungseingänge vom Rechnungseingang bis zur Kontierung bearbeiten
- Administration von Genehmigungsprozessen
- Personalvorgänge mitgestalten
- Terminplanung und Fristüberwachung
- Verwaltungsakte vorbereiten und entwerfen
Deine Vorteile
- Persönliche Betreuung ab dem ersten Ausbildungstag
- Direkter Praxisbezug und Integration in ein Team motivierter Kolleg/-innen
- IT-Ausstattung mit Notebook
- Eine Ausbildungsvergütung, die rundum sorglos macht
- Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dir zur Seite steht
- Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Abschluss
- Beste Aussichten für deine Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Gestalte die Verwaltung von morgen – bewirb dich bei Dataport!
Weitere Möglichkeiten für Schüler*innen
Profitiere mit uns zusammen
Ausbildungspat*in
Ganz persönliche*r Motivator*in und Vertraute*r
29 Tage Urlaub
Zusätzlich arbeitsfrei an
Heiligabend und SilvesterAusbildungsvergütung
Rundum-sorglos-Paket garantiert
Flexibles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf
und PrivatlebenKarrierechancen
Breites Angebot an Weiterbildungs-
und EntwicklungsmöglichkeitenExpertise und Teamdenken
Zusammenhalt und respektvoller
Umgang auf AugenhöheÜbernahmegarantie
Zukunftssicherheit bei erfolgreichem
Ausbildungsabschluss
Zeit zu wechseln. Jetzt bewerben!
In unserem Jobportal findest du alle ausgeschriebenen Stellenangebote. Nichts Passendes dabei? Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.

Gehen Sie mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf Sie!
