Aus unserem Projekt
Registermodernisierung: Digitale Verwaltung mit System

Das Projekt
Die Registermodernisierung ist ein zentrales Vorhaben zur digitalen Transformation der Verwaltung. In Sachsen-Anhalt begleitet Dataport Consulting das Projekt mit dem Ziel, gesetzliche Vorgaben effizient umzusetzen und Daten künftig mehrfach nutzbar zu machen – im Sinne des Once-Only-Prinzips. Dabei ging es zunächst darum, stabile Strukturen aufzubauen, komplexe Anforderungen zu sortieren und alle relevanten Akteure auf Landesebene mitzunehmen.
Herausforderung: Einheitlich umsetzen, trotz föderaler Vielfalt
Verschiedene Verwaltungsebenen, neue rechtliche Vorgaben, technologische Anforderungen – das Projektumfeld ist komplex und dynamisch. Dataport Consulting sorgt für Orientierung: mit einem auf Sachsen-Anhalt zugeschnittenen Vorgehensmodell, zielgerichteter Kommunikation und enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen.
Auf einen Blick
Kunde
Land Sachsen-Anhalt
Ziel
Registermodernisierung für eine zukunftsfähige, digital vernetzte Verwaltung auf Landesebene.
Status
Das Projekt läuft. Erste Meilensteine sind erreicht, die nächsten Schritte vorbereitet.
Unsere bisherigen Meilensteine
- Projektstrukturen etabliert:
Die Zusammenarbeit wurde von Anfang an effizient und nachhaltig aufgesetzt. - Registerdaten erhoben:
Über 700 Rückmeldungen im Rahmen der Registerinventur bilden eine solide Basis für nächste Schritte. - Kommunikationsplattformen geschaffen:
Wissen wird strukturiert geteilt und zugänglich gemacht. - Pilotprojekte vorbereitet:
Skalierbare Lösungen sind in Planung – begleitet durch strategische Beratung.

Das sagen unsere Kunden:
Ausblick
Das Projekt läuft erfolgreich weiter – mit klar definierten Meilensteinen, agiler Umsetzung und kontinuierlicher Abstimmung. Dataport Consulting bleibt als starker Partner an der Seite des Landes – strategisch, umsetzungsstark und lösungsorientiert.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

