dataportai_dSprachKI – KI-gestützt transkribieren

Ob in der Justiz, im Amt oder im Bildungsbereich: in der öffentlichen Verwaltung wird täglich viel gesprochen, manuell transkribiert und dokumentiert. Das kostet Zeit und bindet wertvolle Ressourcen. Mit dSprachKI wird dieser Aufwand deutlich reduziert. Der KI-gestützte Transkriptionsservice von Dataport ermöglicht die Umwandlung gesprochener Sprache in Text und die Bearbeitung vorhandener Transkripte in nur wenigen Minuten – schnell, sicher, digital souverän.

Kurz erklärt
dSprachKI ist mehr als nur ein Diktiergerät. Der KI-gestützter Transkriptionsservice versteht natürliche Sprache zuverlässig und erkennt verschiedene Sprecher*innen. Außerdem bietet er interaktive Funktionen –zum Beispiel die Möglichkeit, mit dem Transkript zu chatten. Grundlage dafür sind KI-Modelle wie Whisper oder Mistral. Innerhalb von wenigen Minuten erhalten Sie ein Transkript, das Sie ganz einfach nachbearbeiten können. Das Besondere: dSprachKI läuft vollständig im Dataport-Rechenzentrum – für maximale Sicherheit und Transparenz.
Ihre Vorteile
Protokolle, fast wie von selbst
dSprachKI wandelt gesprochene Sprache zuverlässig in Schriftform – so sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.
Schneller zum Ergebnis
Prüfen, Feinschliff, fertig! Eine Stunde Gespräch – in acht Minuten transkribiert.
Sicherer Umgang mit sensiblen Daten
Betrieb und Datenverarbeitung im hochsicheren Rechenzentrum von Dataport.
KI-Interaktionen mit dem Transkript
Stellen Sie Fragen, lassen Sie sich eine Zusammenfassung erstellen – und nutzen Sie weitere Möglichkeiten, mit dem Transkript zu arbeiten.
Spürbare Entlastung im Alltag
Unterstützt Sie dabei, wertvolle Ressourcen effizienter zu nutzen und Routineaufgaben zu automatisieren.
Fortlaufende Optimierungen
dSprachKI wird stetig weiterentwickelt und gezielt an die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung angepasst.
Mehr Power, dank KI
Fragen stellen
Sie können gezielt Fragen zum Transkript stellen, z.B.: "Welche Themenschwerpunkte wurden besprochen?"
Zusammenfassen lassen
dSprachKI erstellt eine prägnante Übersicht der Inhalte für Sie – innerhalb kürzester Zeit.
Schlagworte generieren
Praktisch: dSprachKI liefert Ihne die fünf wichtigsten Begriffe, die den Inhalt des Transkripts am besten widerspiegeln.
Vielfältig einsetzbar
- Justizbehörden
- Polizeien
- Feuerweheren
- Sozialämter
- Verkehrsämter
- Landesbehörden
- Bundesbehörden
- Ministerien
- Kommunale Behörden
- Senatskanzleien
- Finanzbehörden
- Meldeämter
- Schulen
- Universitäten
dSprachKI, aber sicher!
dSprachKI wird vollständig im BSI-zertifizierten Rechenzentrum von Dataport betrieben. Die Basis des KI-gestützen Transkriptionsservices bieten bewährte Open-Source-Sprachmodelle. Zum Einsatz kommen beispielsweise Whisper für die Transkription und Mistral für die Interaktion mit dem Transkript. Die eingesetzten Sprachmodelle werden auf der data[port]ai KI-Plattform betrieben. Ihre Daten bleiben damit sicher und für Sie verfügbar.

Jetzt beraten lassen.
Sie wollen mehr über dSprachKI erfahren?
Ihr Kontakt

