Lösung
dSmartDesk für mobiles Arbeiten

Für maximale Freiheit und Flexibilität: mobil arbeiten mit Smartphone und Tablet. Mit Zugriff auf dienstliche Daten und Fachanwendungen ebenso wie auf private Apps und Kontakte. Mit dSmartDesk ist das alles auf einem Gerät möglich.
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Video anschauen
Mit dSmartDesk bieten wir eine deutschlandweit einmalige Plattform für mobile Lösungen. Für Verwaltungen und Behörden. Für Polizei, Feuerwehren und Schulen. Alles aus einer Hand. Von gesicherten und verwalteten mobilen Endgeräten, über Apps bis hin zu geschützten Kommunikationswegen zum BSI-zertifizierten Rechenzentrum. Mit komfortablem Zugriff auf dienstliche Ressourcen zum Beispiel per sicherem VPN-Zugang. Mit einer sauberen Trennung zu privaten Daten. Für ein Höchstmaß an Sicherheit. Schnell, unkompliziert und jederzeit verfügbar.
Ihre Vorteile mit dSmartDesk
- Mobiler Arbeitsplatz: Ihre Mitarbeiter*innen haben überall Zugriff auf Mail, Kalender, Aufgaben und Kontakte. Mit dSmartDesk zukünftig auch auf ihre dienstlichen Daten und Fachanwendungen.
- Für Smartphones und Tablets: dSmartDesk bieten wir zurzeit mit iOS-Geräten an und prüfen gerade der Einsatz von Android-Geräten.
- Private Nutzung: Mit dSmartDesk können Sie eine sichere private Nutzung ermöglichen. Oder komplett unterbinden. Durch das iOS-Feature „managed OpenIn“ können dienstliche und privaten Daten sauber getrennt werden.
- Maximale Sicherheit: Mit gemanagten Geräten. Mit sicheren Verbindungen zwischen dienstlichen Apps und den Fachverfahren im Rechenzentrum.
- Flexibel erweiterbar: Wir entwickeln für Sie spezielle Apps für den Zugang zu den Fachverfahren in unserem Rechenzentrum. Verteilen die Apps automatisiert auf die mobilen Geräte.

Sichere Kommunikation mit dMessenger
Unser digitales Chatprogramm für Teams erhöht die Effizienz im Arbeitsalltag. Sicher und datenschutzkonform. Neben Text, Video oder Sprachnachrichten bietet dMessenger zusätzliche Funktionen für Notfälle.
Polizei-App @rtus mobile
Mit @rtus mobile können Polizist*innen ihre Angaben vor Ort digital erfassen. An das Vorgangs-Bearbeitungssystem @rtus übertragen. Und mit Kolleg*innen teilen. Für eine schnelle und effiziente Polizeiarbeit.
Wir sind für Sie da
