Lösung

Geodaten für die öffentliche Sicherheit

Geodaten unterstützen die Einsatzplanung der Polizei: Fahrendes Polizeifahrzeug

Ob digitale Informationen über Zufahrtswege oder interaktive Lagebilder bei Einsätzen – Geodaten erleichtern die Arbeit von Polizei, Feuerwehren und anderen Rettungskräften. Verknüpft mit Apps, Services und Fachverfahren für den besseren Schutz der Bürger*innen. Zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit. Dafür schaffen wir Lösungen und Infrastrukturen.

Geodaten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Auch für den Schutz der öffentlichen Sicherheit und zur Information der Bürger*innen. Für Sicherheitsorgane, Leitstellen, Einsatz- und Rettungskräfte. Die raumbezogenen Daten zeigen Feuerwehren wo sich Hydranten oder Gasleitung befinden. Unterstützen die Einsatzplanung der Polizei. In Verbindung mit weiteren Informationen führen diese zu neuen Erkenntnissen. Beispielsweise über Häufung und Muster von Einbrüchen. Damit unterstützen Geodaten bei vorbeugenden Maßnahmen, führen zu schnelleren Reaktionszeiten und effektiver Aufklärungsarbeit gleichermaßen. Als deutschlandweit einziger öffentlicher IT-Dienstleister deckt Dataport mit seinen Dienstleistungen den gesamten Prozess der Geodatennutzung ab. Fachlich, technisch und länderübergreifend. Mit dem Aufbau einer zentralen Geodaten-Infrastruktur.

Mehrere1.000potentielle Anwender*innen
Mehr als20angebundene Fachverfahren

Vorteile einer zentralen Geodaten-Infrastruktur

  • Dienstleistungen aus einer Hand: Wir bieten Ihnen Unterstützung für alle Bereiche der Geodatennutzung. Bauen dafür zusammen mit den Firmen ESRI Deutschland und con terra länderübergreifende Systeme auf. Mit Schnittstellen zwischen Geoportalen und den Services und Fachverfahren. Mit sicheren Netzen und leistungsfähiger Technik.
  • Einheitliche Datenversorgung: Alleinstehende Lösungen werden abgelöst. Die verschiedenen Einsatzbereiche und Fachverfahren mit denselben raumbezogenen Informationen versorgt.
  • Standardisierte Lösungen: Alle Sicherheitsorgane arbeiten mit den gleichen Produkten, Geoservices und Apps. Für eine einheitliche Datenbasis.
  • Umfassende Analyse: Die raumbezogenen Informationen werden zentral ausgewertet und analysiert. In Kombination mit weiteren Daten wie Zeitinformationen oder Statistiken können neue Erkenntnisse gewonnen werden.
  • Mobile Unterstützung: Einsätze werden durch die Integration von Routing und GPS Tracking unterstützt. Weitere mobile Nutzungsmöglichkeiten geschaffen.
Im Auto: Hand bedient ein Navigationssystem (Geodaten)

Wir sind für Sie da

Meike Lobitz
Produktverantwortung Geodaten-Dienstleistungen
Mitarbeiterfoto von Michael Schulz-Heirich
Michael Schulz-Heirich
Bereichsleiter Vertrieb