Schnelles Internet für 900 Schulen
Bis 2020 schließt Dataport alle öffentlichen Schulen und Dienststellen in Schleswig-Holstein ans Glasfasernetz an. Damit setzen wir ein Kernziel in dem großen Infrastrukturprojekt Ausbau Landesnetz 2020 um.

Bildung
Gute Bildung braucht gute Grundlagen: schnelles Internet, sicheres WLAN und sinnvolle Hard- und Software. Damit fördern wir interaktives Lernen und die digitale Kompetenz in Schulen. Plattformen unterstützen die Kommunikation und den Austausch von Lehrinhalten auf Landesebene und im Schulalltag. Zwischen Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern.
Dataport bietet Ihnen alle Lösungen für die digitale Schule. Gemeinsam mit Bildungsträgern und Software-Herstellern haben wir maßgeschneiderte Produkte entwickelt. Ein leistungsstarkes Glasfasernetz bildet die Basis. Für den pädagogischen Internetfilter und für SchulWLAN. Für das dSchulPortal als schulinterner Organisations- und Lernplattform. Wir liefern die Technik und unterstützen Sie bei Auswahl, Einführung und Betrieb der Produkte.
„Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen einer digitalen Berufs- und Ausbildungswelt vorzubereiten. Bei den notwendigen Veränderungsprozessen von Schule und Unterricht unterstützen wir die Schulen auf vielfältige Weise.“
Ties Rabe
Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung
Bis 2020 schließt Dataport alle öffentlichen Schulen und Dienststellen in Schleswig-Holstein ans Glasfasernetz an. Damit setzen wir ein Kernziel in dem großen Infrastrukturprojekt Ausbau Landesnetz 2020 um.
dSchulPortal ist die digitale Plattform für Ihre Schule. Zunächst mit Basis-Apps für Lehrer*innen. Perspektivisch auch für die Kommunikation mit Schüler*innen, Eltern und Schulmitarbeiter*innen.
Mit dSchulWLAN unterstützen Sie den modernen Schulbetrieb. Schüler*innen können Informationen selbstständig recherchieren. Lehrer*innen Wissen mithilfe digitaler Medien interaktiv vermitteln.
Schüler*innen sollen heute selbstständig im Internet recherchieren können. Sicher und jugendfrei. Dafür sorgt der pädagogische Internetfilter. Öffentliche Schulen in Schleswig-Holstein profitieren vom Internetfilter, sobald sie an das Glasfasernetz angebunden sind. Unerwünschte Webseiten und Inhalte werden zentral erfasst und automatisch gesperrt.
Internet of Things
Versuche mit Sensoren ermöglichen im Schulunterricht einen spannenden Einstieg in das Thema Internet of Things (IoT). Wir bieten Schulen mit dem IoT Hub zum Lehren und Lernen eine Plattform für Versuchsreihen im Unterricht einzusetzen. Unser IoT Hub bietet bereits fertige Versuchsabläufe und ermöglicht eigene Experimente mit eigenen Sensoren - von der Schule aus oder von zu Hause.