Dataport.
Digitalisierung. Mit Sicherheit.

Die Basis der digitalen Souveränität sind sichere IT-Infrastrukturen und -Services. Denn täglich vertrauen Bürger*innen und Unternehmen dem Staat und der Verwaltung sensible Daten an. Wir schützen diese Daten.
Als IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung stehen wir für IT-Sicherheit ohne Kompromisse. Neue Technologien prüfen wir auf Herz und Nieren. Und optimieren sie für den Einsatz im öffentlichen Sektor.
Wir gestalten den digitalen Wandel der Gesellschaft gemeinsam mit Ländern und Kommunen. Wir entwickeln innovative IT-Services, die Verwaltungsprozesse für Behörden und Bürger*innen einfach machen.
Mit uns gelingt die Digitalisierung.
Digitale Souveränität bedeutet die Fähigkeit des Staates, digital kommunikations- und handlungsfähig zu sein.
Dr. Johann Bizer
Vorstandsvorsitzender von Dataport
Digitaler Wandel ohne Grenzen
Wir denken den digitalen Wandel übergreifend. Kooperativ. Für sechs Bundesländer und einen kommunalen IT-Verbund. Für Länder und Kommunen. Das ist einzigartig. Als Anstalt des öffentlichen Rechts geht es uns nicht um große Gewinne. Wir konzentrieren uns auf die besten Lösungen.

Als Arbeitgeber ausgezeichnet
Zusammenarbeit ist unsere Stärke. Agil in Teams und in Projekten. Und wir wollen mehr. Mehr Ideen. Mehr Visionäre. Mehr Sinnstifter. Ein gutes Arbeitsklima ist uns wichtig. Wir achten auf die Work-Life-Balance. Deshalb sind wir bei den Arbeitszeiten flexibel. Mit der Chancengleichheit nehmen wir es dagegen sehr genau. Bereits 30 Prozent unserer Führungskräfte sind weiblich. Diese Zahl wollen wir weiter steigern.
Arbeiten bei Dataport
