Fachbeiträge

Fundiertes Wissen von unseren Expert*innen

OZG-Dienste für Kommunen aus dem Online-Shop

Fachinterview

OZG-Dienste für Kommunen aus dem Online-Shop

Die Umsetzung des Online-Zugangsgesetz (OZG) geht in die heiße Phase. Mit einem Online-Shop für Online-Dienste will Schleswig-Holstein Tempo machen. Warum das besonders effizient ist, erklärt Klemens Ziemann, der als Berater Länder und Kommunen bei der OZG-Umsetzung und Digitalisierung unterstützt.

Im Interview:

Klemens Ziemann
Klemens Ziemann
Kommunaler OZG-Rollout
Fachinterview lesen
Open-Source-Arbeitsplatz: „Wir müssen jetzt einen guten Draht zur Linux-Community aufbauen“

Fachinterview

Open-Source-Arbeitsplatz: „Wir müssen jetzt einen guten Draht zur Linux-Community aufbauen“

Ein Linux-Arbeitsplatz in der Verwaltung ist machbar. Dataport hat für das Land Schleswig-Holstein eine Machbarkeitsstudie erstellt. Sascha Kern war an dem Projekt führend beteiligt und erklärt, wo bei Veränderungen wie dieser die Chancen liegen und wo die Fallstricke sind.

Im Interview:

Sascha Kern
Sascha Kern
Lösungsarchitekt mit Schwerpunkt Open Source
Fachinterview lesen
Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung

Fachartikel

Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung

Bessere Leistungen für Bürger*innen und verschlankte Abläufe in der Verwaltung: Auf der Plattform data[port]ai können Nutzer*innen bald datengestützt handeln.

Autor*in:

Nikolai Wilckens
Nikolai Wilckens
Leiter Datenplattform und KI
Fachartikel lesen
Es muss nicht immer VPN sein

Fachartikel

Es muss nicht immer VPN sein

In der Corona-Pandemie hat der Fernzugriff auf dienstliche Systeme einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Neben dem VPN-Tunnel gibt es auch einfachere und günstigere Lösungen – zum Beispiel das Sicherheitsgateway dWebTor.

Autor*in:

Katja Kockmann
Katja Kockmann
Produktverantwortliche dWebTor/Zuvex
Fachartikel lesen