Dataport Consulting
Verwaltungswissen. Beratungskompetenz. Trendaffinität.
Ob OZG-Umsetzung, der Wunsch nach Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) oder ein bevorstehender Kulturwandel durch neue Prozesse. Als Ihr Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation.

Unser Beratungsansatz
Passgenaue Beratung der öffentlichen Hand
Die Digitalisierung bietet Chancen für den gesamten öffentlichen Raum – nicht nur für die Verwaltung. Wir begleiten Sie als Digitalisierungsexperte und Innovationspartner. Klären mit Ihnen Ausgangslage und Ziele. Unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Projektes, bis zum laufenden Betrieb. Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz gestalten wir gemeinsam das Zusammenspiel von Menschen, Technik und Organisation. Und fördern so eine erfolgreiche Umsetzung.

Unsere Beratungsangebote

Strategieberatung
Ziele erkennen und definieren
Wie sieht das digitale Gesamtkonzept Ihrer Behörde oder Organisation aus? Was wollen Sie in den nächsten Jahren erreichen? Mit welchen Mitteln? Unsere Berater*innen begleiten Sie bei einem ganzheitlichen Strategieprozess für Ihre Organisation. Methodisch fundiert und strukturiert. Wir analysieren mit Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Behörde. Erarbeiten die Vision und leiten Ziele ab. Stellen dann die Maßnahmen und auf Wunsch auch ein Umsetzungskonzept zusammen. Mit innovativen Workshop- und Beteiligungsformaten erarbeiten wir mit Ihnen einen digitalen Fahrplan für Ihre Organisation.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Strategieprozesse an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Sie erhalten eine Beratung bei strategischen Themen von der Analyse und Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Gestaltung von Zukunftsszenarien und Visionen
- Erarbeitung und Umsetzung von Digital-, Daten- und Fachstrategien
- Konzeption von Auswertungs- und Steuerungsinstrumenten
- Entwicklung von nachhaltigen Umsetzungskonzepten für Strategien
Der Weg zu Ihrer Strategie

Innovationsberatung
Raum für Neues
Innovationen schaffen, die einen echten Unterschied machen. Das ist unsere Mission. Wir gehen dabei von den Bedürfnissen Ihrer jeweiligen Zielgruppe aus. Wir entwickeln und testen gemeinsam mit Ihnen Ideen für neue Services und Produkte. Für Ihre Mitarbeiter*innen. Für die Bürger*innen.
In interdisziplinären Teams gehen wir den gesamten Innovationsprozess durch. Vom User Research über Ideation-Workshops bis hin zur Entwicklung und zu Tests von Prototypen und deren Umsetzung. Sie erhalten gemeinsam entwickelte passgenaue und zukunftsfähige Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Nutzer*innen abgestimmt sind.
Unser Beratungsansatz

Prozessmanagement
Basis für gute Verwaltung
Prozesse sind die DNA der öffentlichen Verwaltung. Die Basis für schnelle, schlanke und automatisierte Leistungen. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die Prozesse Ihrer Behörde. Gestalten optimale Soll-Prozesse als Basis für Digitalisierungen und Automatisierungen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien und Rahmenbedingungen für ein ganzheitliches Prozessmanagement. Und führen diese Strukturen mit Ihnen ein.
Sie realisieren mit unserer Unterstützung ein fachbereichsübergreifendes Prozessmanagement. Durch Standardisierung und Automation vereinfachen Sie Ihre Prozesse und können so eine höhere Qualität bei sinkenden Kosten erreichen.
Unsere Leistungen

Changemanagement und Organisationsentwicklung
Wandel erfolgreich begleiten
Neue Prozesse und Verfahren bringen Veränderungen mit sich. Sie sind oft mit Unsicherheit verbunden. Wir gestalten mit Ihnen einen konstruktiven Veränderungsprozess, informieren Betroffene und Beteiligte frühzeitig und laden zum Mitgestalten ein. Das erhöht die Akzeptanz für einen nachhaltigen Wandel.
Mit unserer Expertise werden Sie befähigt, Ihren organisatorischen, kulturellen und technischen Wandel zu gestalten und Veränderungen nachhaltig in Ihrer Organisation umzusetzen. Bauen Sie jetzt Ihre Innovationsfähigkeit aus. Entwickeln Sie mit Ihren Mitarbeiter*innen und Führungskräften die notwendigen Schlüsselkompetenzen für den digitalen Wandel. Gestalten Sie neue Formen der Zusammenarbeit.
- Zukunftsorientiertes Verwaltungshandeln implementieren (Innovationskraft fördern)
- Vernetzung und Beteiligung durch zielgerichtete Kommunikation (Partizipation und Kollaboration)
- Entwicklung neuer Führungskonzepte und Unterstützung in der Implementierung (Digital Leadership)
- Nachhaltige Organisationsentwicklung (Kulturwandel, lebenslanges Lernen, Feedback- und Fehlerkultur)
Handlungsfelder

Das sagen unsere Kund*innen
Erfolgreiche Projekte
Baby App
- Erstellung eines Informationsangebotes für Schwangere und junge Familien
- Durchführung einer Ist-Analyse, Umfeldanalyse sowie Nutzerforschung, Entwicklung und Test von Lösungsideen
- Kurzfristige Umsetzung: In 4,5 Monaten zum Live-Betrieb
Data-Driven Government
Aufzeigen von Anwendungen und deren Vorteilen für vorliegende Daten
Ausruf eines internationalen Innovationswettbewerbs, Identifikation von Anwendungsfällen im Kundenumfeld, Auswahl und erste prototypische Umsetzung
Erste Verprobung im Alltag
Digitalstrategie für eine Landesbehörde
Neuauflage und Überarbeitung einer Digitalstrategie bei neuem Behördenzuschnitt
Erhebung von Bedarfen im Kontext Digitalisierung, Erarbeitung eines Ideen- und Maßnahmenmanagements und eines modularen Konzepts
Aktualisierte, modular aufgebaute Digitalstrategie
Digitales Tor
Nutzerorientierte Entwicklung eines Digitalen Tors für Verwaltungsleistungen
Ist-Analyse der Systemlandschaft, behörden- und systemübergreifender Workshop, Prüfung der technischen Umsetzung
Gemeinsames Zielbild als Richtungsvorgabe und Entscheidungsgrundlage im weiteren Prozess
Sie wollen mehr wissen?
Noch Fragen?

