Logo dVirtuellerRundgang

dVirtuellerRundgang – Kultur digital besichtigen

Sie stecken Ihr Herzblut in jede Ausstellung und möchten sie rund um die Uhr, barrierearm und nachhaltig sichtbar machen? Mit dVirtuellerRundgang ist das kein Problem. Wir fertigen hochauflösende Rundumaufnahmen Ihrer Ausstellungen an. So werden diese digital verewigt und Ihre Arbeitsaufwände und Investitionen bewahrt. Währenddessen können Sie sich ganz auf die Gestaltung Ihrer nächsten Ausstellung konzentrieren.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Kurz erklärt

Mit einer 360°-Kamera und Infrarotmesstechnik erstellen wir ein digitales Abbild Ihrer Räumlichkeiten. Durch dieses können sich Besucher*innen per Mausklick bewegen. Zusätzlich lassen sich weitere Informationen in Form von Videos, Audios, Bildern, PDF-Dateien oder Texten einbinden. So wird Ihr Virtueller Rundgang zu einem informativen und abwechslungsreichen Erlebnis. Egal ob zuhause am Computer oder unterwegs mit dem Smartphone – dVirtuellerRundgang ist auf allen Endgeräten kinderleicht zu bedienen.

Zusatzoptionen für Ihren Virtuellen Rundgang

  • Points of interest

    Ergänzen Sie zusätzliche Informationen im Virtuellen Rundgang, die im analogen Ausstellungsraum keinen Platz gefunden haben, beispielsweise in Form einer Video- oder Audiodatei.

  • dKulturVideo

    Ob per Drohne aus der Luft oder per Kamera am Boden: Wir erstellen Ihre Videos gemeinsam mit Ihnen, zielgerichtet und bedarfsgerecht.

  • Audiobeiträge

    Ob Informationsbeitrag, Gesprächsaufzeichnung oder Podcast: Wir erstellen Ihren Audiobeitrag gemeinsam mit Ihnen, wunschgemäß und einfach.

Das sagen unsere Kund*innen

Die Form der Präsentation finde ich ganz besonders gelungen. Die Plakate, die Mediendateien und wie es in diesem digitalen Rundgang gezeigt wird – das ist ein innovativer und wegweisender Ansatz für die digitale politische Bildung.

Vorteile

  • Verfügbar
    Ihre Ausstellung ist rund um die Uhr besuchbar.
  • Anschaulich
    Ihre Exponate sind detailreich abgebildet und können aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden.
  • Sichtbar
    Ihr Online-Angebot ist für jeden weltweit sichtbar, sofern Sie es wünschen.
  • Barrierearm
    Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen können Ihre Kultureinrichtung erkunden.
  • Leicht
    Die Bedienung ist intuitiv und funktioniert auf allen Endgeräten.
  • Nachhaltig
    Zeitlich begrenzte Sonderausstellungen werden langfristig digital bewahrt.

Fachartikel

Kulturausstellungen: Virtuell ist nachhaltig

Virtuelle Rundgänge machen Kultur für alle zugänglich – orts- und zeitunabhängig. Wie Ausstellungen dadurch nachhaltiger werden und neue Zielgruppen erreichen, zeigt unsere Story.

Jetzt weiterlesen

 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

* Pflichtfelder

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ihr Kontakt

Michael Schulz-Heirich
Michael Schulz-Heirich
Bereichsleiter Vertrieb
Bianca Rasche
Bianca Rasche
Produktverantwortliche Kultur und Wissenschaft