Anlässlich des Deutschen Diversity-Tags am 27. Mai hisst Dataport an den Standorten Altenholz und Hamburg-Billstraße eigens designte Regenbogenflagge. Damit bekennt sich Dataport zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft und unterstreicht sein Engagement für ein wertschätzendes Miteinander. Während des Pride Month im Juni sollen weitere Aktionen folgen.
Als Anstalt öffentlichen Rechts sieht sich Dataport in einer besonderen Verantwortung, um die Förderung von Diversität und Demokratie aktiv zu stärken. Vielfalt begreift der IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung als Stärke und als Chance, denn sie fördert Innovationen, verbessert Entscheidungen und steigert die Zufriedenheit im Team.
Bei Dataport arbeiten rund 6.000 Menschen, die sich und ihre Vielfalt in die tägliche Arbeit einbringen. Alter, Religion, Geschlechtszugehörigkeit oder Herkunft der Beschäftigten spielen keine Rolle. Alle sollen sich mit ihrer Persönlichkeit, ihren Kompetenzen und Perspektiven gleichberechtigt einbringen können und respektiert fühlen. Mit einer integrativen Unternehmenskultur und einem fairen Miteinander schafft Dataport dafür die Grundlage. Das Engagement für Vielfalt will der IT-Dienstleister in Zukunft stärker ausbauen. Durch gezieltes Diversity-Management soll die Vielfalt der Mitarbeitenden gefördert werden.