Dataport führt im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein die auf Open Source basierende Intranet-Lösung Pleio ein, die von Verwaltungen für Verwaltungen entwickelt wird. Ursprünglich in den Niederlanden für Behörden konzipiert, wird Pleio an die Anforderungen Schleswig-Holsteins angepasst und steht bereits 20 Pilotkommunen bis Mai 2026 zur Erprobung zur Verfügung.
Pleio wird umfangreich getestet, ehe die Intranet-Lösung nach Abschluss der Erprobungsphase kostenfrei allen Kommunen in Schleswig-Holstein als Basisdienst zur Verfügung gestellt werden soll. Pleio zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die es ermöglicht, Intranetseiten ohne Vorkenntnisse oder umfangreiche Schulungen zu erstellen. Dabei bietet das System grundlegende Funktionen wie Seiten, News, Blogs, Veranstaltungen, Suche sowie Kommunikationsmöglichkeiten wie Videokonferenzen, Communities und Chats. Im Vergleich zu proprietären Systemen überzeugt Pleio durch eine höhere Barrierefreiheit und die Möglichkeit zur eigenständigen Weiterentwicklung durch Dataport, wodurch Lizenzkosten entfallen.
Die Einführung von Pleio unterstützt die Open-Source-Strategie Schleswig-Holsteins und fördert die Zusammenarbeit und Mitgestaltung innerhalb der Behörden-Community.
