dUnterzeichnung – Einfach. Sicher. Digital signiert, gesiegelt, validiert.
Digital signieren statt drucken, stempeln, scannen: Mit dUnterzeichnung gelingt der Einstieg in die elektronische Signatur einfach, schnell und ohne technische Hürden. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt mit eIDAS-konformen Signaturen und Siegeln auch für reibungslose, rechtssichere Abläufe im öffentlichen Sektor.
Unterschriften und Stempel im Alltag
Digitale Prozesse gehören längst zum Alltag in Behörden und öffentlichen Einrichtungen – doch beim Unterschreiben wird es oft kompliziert. Signaturkarten, Zusatzsoftware oder rechtliche Unsicherheit sind Bremsklötze für effiziente Abläufe.
Mit dUnterzeichnung ist der Umstieg auf die elektronische Signatur kinderleicht: Die browserbasierte 3-in-1-Lösung zum Signieren, Siegeln und Validieren benötigt keine zusätzliche Hardware und ist sofort einsatzbereit. Einfach über den Browser einloggen, starten und von medienbruchfreien Prozessen profitieren. Mit einer Lösung, die alle Anforderungen nach der eIDAS-Verordnung (electronic IDentification, Authentication and trust Services) erfüllt und Zeit spart.
3-in-1: Signieren. Siegeln. Validieren.
Elektronische Signatur
Bringen Sie direkt im Browser einfache, fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Unterschriften auf Ihren Dokumenten an. Elektronische Signaturen identifizieren die unterzeichnende Person und gewährleisten, dass das Dokument nicht verändert wurde. Die qualifizierte elektronische Signatur inklusive Zeitstempel ist rechtlich der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und bietet höchste Sicherheit und Rechtswirksamkeit.
Elektronisches Siegel
Nutzen Sie qualifizierte elektronische Fernsiegel mit Zeitstempel – das digitale Pendant zum Behörden- oder Firmenstempel. Das Fernsiegel bestätigt die Herkunft und Unversehrtheit Ihres Dokuments und schützt vor Manipulation. Während Signaturen die Identität einer natürlichen Person bestätigen, identifiziert ein elektronisches Siegel eine juristische Person (z.B. Ihre Behörde oder Ihr Unternehmen).
Signaturen & Siegel prüfen
Mit dUnterzeichnung können Sie schnell und unkompliziert die Integrität und Authentizität von Signaturen und Siegeln überprüfen. Die Anwendung zeigt Ihnen, ob das Dokument seit der digitalen Signatur oder Siegelung unverändert geblieben ist und ob es tatsächlich vom angegebenen Absender stammt. So stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente jederzeit vertrauenswürdig bleiben, auch bei späterer Prüfung.
dUnterzeichnung: Ihre Vorteile im Überblick
Niedrigschwellig & intuitiv
Schneller Einstieg, dank einfacher Benutzeroberfläche mit übersichtlichen Kacheln für Signatur, Siegel und Validierung.
Ortsunabhängig
Dokumente von überall unterschreiben, auch im Homeoffice oder mobil. Einfach im Browser starten.
Schnell & effizient
Weniger Aufwand und Medienbrüche: Kein Drucken, keine Post. Keine Signaturkarte, kein Kartenleser, keine Software-Installation.
Kostengünstig & modular
Sie wählen, was Sie brauchen: Signieren, Siegeln oder nur Validieren. Und zahlen, was Sie verbrauchen.
Rechtsgültig nach eIDAS
Qualifizierte Signaturen und Siegel entsprechen dem höchsten Nachweisstandard.
Sicher & verlässlich
Betrieb nach BSI-Grundschutz im Twin Data Center, hoher Datenschutz und geprüfte Vertrauensdiensteanbieter.
Diverse Anwendungsfälle
dUnterzeichnung unterstützt flexible Signaturprozesse in unterschiedlichen Bereichen – vom Vertragswesen über Bildungsprojekte bis zur digitalen Verwaltung. Ob und welche elektronische Signaturart (einfach, fortgeschritten, qualifiziert) für einen konkreten Anwendungsfall zulässig ist, hängt vom geltenden Fachrecht ab.
Von Verträgen über Prüfberichte bis hin zu Förderbescheiden
Mögliche Einsatzszenarien für E-Signaturen und -Siegel
- Bestellformulare, Anträge, Verträge
- Urkunden, Zeugnisse, Beglaubigungen, standesamtliche Beurkundigungen
- Bescheide, Förderbescheide (Siegel)
- Protokolle
- SEPA-Lastschriftmandate
- Leihverträge, Onlineanträge für Fördermittel, Genehmigungen im Bereich der Denkmalpflege oder Archäologie
- Lehrverträge, Prüfungsprotokolle, Einverständniserklärungen
- Vergabeunterlagen
Egal ob viel, wenig oder schnittstellenbasiert
Für jede Anforderung die passende Lösung
dUnterzeichnung ist die ideale Lösung für Gelegenheitssignaturen und -siegel. Durch den Verzicht auf zusätzliche Hardware bietet es einen besonders einfachen Einstieg – perfekt für den schnellen Gebrauch im öffentlichen Sektor. Für komplexere Anforderungen oder signaturintensive Prozesse bieten wir weitere Lösungen an. Gern beraten wir Sie dazu persönlich und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Signaturlösung.
Anbindung an Fachverfahren
Unsere Lösung mit Schnittstellenanbindung eignet sich besonders für die Integration in bestehende Fachverfahren und für das massenhafte Siegeln, wie z.B. im Rahmen von „TR Resiscan“. So optimieren Sie Ihre Prozesse und stellen sicher, dass Ihre Dokumente immer rechtskonform bearbeitet werden.
Client für Vielsignierer
Diese Lösung richtet sich an „Vielsignierer“ – etwa Mitarbeitende, die regelmäßig eine große Anzahl an Dokumenten signieren. Da sie Signaturkarte und Kartenlesegerät erfordert, eignet sie sich besonders für Arbeitsumgebungen mit hohem Signaturaufkommen und festen Arbeitsplätzen, in denen sich der Einsatz von Hardware lohnt.
Jetzt bestellen oder beraten lassen
Ihr Kontakt
