Suche
1005 Ergebnisse:
Consulting
Dataport Consulting Verwaltungswissen. Beratungskompetenz. Trendaffinität. Egal ob OZG-Umsetzung, End-to-End Digitalisierung, die Nutzung von Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) oder Kulturwandel: Die Berater*innen von Dataport Consulting unterstützen Sie dabei, sich digital weiterzuentwickeln, Fortschritt zu gestalten und Public Value zu schaffen. Für eine bürgerorientierte und effiziente Verwaltung. Jetzt Beratungstermin vereinbaren Beratung des öffentlichen Sektors Ihr Digitalisierungs- und…
Schleswig-Holstein: Olaf Tauras wechselt von Dataport ins Gesundheits- und Justizministerium
Olaf Tauras, Abteilungsleiter Digitale Kommune bei Dataport, tritt zum 19. Mai seinen neuen Posten als Staatssekretär im Kieler Gesundheits- und Justizministerium an. Der gebürtige Kamener war vor seiner Zeit bei Dataport von 2009 bis 2021 Oberbürgermeister von Neumünster.
Störung im Steuer-Rechenzentrum behoben
Die Störung im Steuer-Rechenzentrum von Dataport ist behoben. Sie hatte dazu geführt, dass die Finanzämter der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können.
OSI
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) hat Länder und Kommunen verpflichtet, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren. Für diese Herausforderung halten wir die Lösung bereit: OSI, die Online-Service-Infrastruktur von Dataport. Wir entwickeln die OSI im Auftrag einer Mehrländerkooperation bestehend aus der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg sowie den Ländern Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Die Grundidee: Wenn möglichst viele Behörden eine gemeinsame Plattform für ihre Online-Dienste…
Dataport ermöglicht schnelle Nachnutzung: KI-Assistent LLMoin startet nun auch in Niedersachsen
Ab sofort steht der Landesverwaltung Niedersachsen mit LLMoin ein generativer KI-Assistent zur Verfügung. Das Tool hilft Mitarbeitenden in der Verwaltung bei Textaufgaben wie Recherchen oder Zusammenfassungen und erfüllt die geltenden Datenschutzanforderungen.
Projekte
Aus der Praxis unserer Beratung Projektberichte Wir sind Ihr Digitalisierungs- und Innovationspartner. Entdecken Sie eine Auswahl unserer Beratungsprojekte und erhalten Sie einen Einblick in unsere unterschiedlichen Beratungsschwerpunkte. Navigieren Sie direkt zu einem Thema: Prozessmanagement und -automation Strategieberatung Innovationsberatung KI und Daten Prozessmanagement und -automation Projekt der HGV Fachkräftemangel mit digitalen Prozessen begegnen Projekt mit dem Personalamt der FHH Klagen…
Neuer Vorstandsbeauftragter für Sachsen-Anhalt: Dataport stärkt Zusammenarbeit vor Ort
Michael Wohlfahrt wird zum 1. Januar 2025 Vorstandsbeauftragter von Dataport im Sachsen-Anhalt. In der neu geschaffenen Rolle wird Wohlfahrt als zentraler Ansprechpartner vor Ort im Trägerland des IT-Dienstleisters sein und die Zusammenarbeit mit Stake- und Shareholdern stärken und ausbauen.
Dataport und Senatskanzlei Hamburg gewinnen in Paris den „Startup Ecosystem Stars 2024 Award“
Die internationale Handelskammer (ICC) und die Organisation „Mind the Bridge“ haben Dataport und die städtische Venture-Client-Einheit GovTecHH gestern Abend in Paris gemeinsam bei den Startup Ecosystem Stars 2024 Awards in der Kategorie „Innovative Procurement“ ausgezeichnet.
Künstliche Intelligenz: Hamburg startet mit KI-Assistent LLMoin in den Regelbetrieb
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat das KI-Pilotprojekt „LLMoin“ erfolgreich abgeschlossen und setzt den neuen KI-Assistenten nun produktiv ein. LLMoin basiert auf einem Large Language Model (LLM) und läuft auf der GenAI-Plattform von data[port]ai, der KI-Abteilung von Dataport.