Suche

380 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

IT-Administration

IT-Administration Hebe mobiles Arbeiten auf ein neues Level Tritt ein in die Welt der IT-Administration – ein Raum, in dem Technologien zum Leben erweckt werden, Komplexität gemeistert wird und jedes Problem eine Chance zur Optimierung bietet. Bist du bereit, dich den Herausforderungen zu stellen und unsere IT-Systeme auf die nächste Stufe zu heben? Dann lass uns gemeinsam eintauchen und die Möglichkeiten entdecken, wie wir die digitale Zukunft gestalten können. Erlebe die IT-Administration bei Dataport…

Seite | dataport.de

Qualifizierung

Empowerment für alle Qualifizierung Schon Oma wusste, dass man nie auslernt, und auch bei Dataport wird lebenslanges Lernen großgeschrieben. Wenn du Teil unseres Teams bist und den Wunsch hast, dich ständig weiterzuentwickeln, stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Wir legen großen Wert darauf, deine persönliche und berufliche Entwicklung kontinuierlich zu fördern. Bist du bereit für dein Upgrade? Dann lass uns gemeinsam loslegen! Einarbeitung on point Rollenbasiertes Onboarding Du startest bei Dataport…

Seite | dataport-kommunal.de

Bürgerportal Amt Hüttener Berge

Bürgerportal Amt Hüttener Berge Digitale Schaltzentrale für alle Bürgerservices Das Land Schleswig-Holstein hat sich das Ziel gesetzt, eine schnelle und strukturierte Digitalisierung umzusetzen. Dazu gehören Innovationsprozesse in den Verwaltungen, bürgerfreundliche Services und natürlich sichere und datenschutzkonforme IT-Strukturen. Und nicht nur das: Das Land zwischen den Meeren soll digitale Vorzeigeregion werden. Eine, die nicht nur das Onlinezugangsgesetz umsetzt. Sondern Ideen entwickelt, wie…

Seite | dataport-kommunal.de

dITBetrieb – sicher digital arbeiten

dITBetrieb – sicher digital arbeiten Eine Lösung für unzählige Herausforderungen an den IT-Betrieb Kommunen brauchen einen sicheren und effizienten IT-Betrieb. Ein Ausfall der IT bedeutet auch einen Ausfall des Verwaltungsbetriebs. Hackerangriffe, Schadsoftware, Technologiewandel, Fachkräftemangel und knappe Ressourcen stellen Kommunen vor große Herausforderungen. Doch jede Kommune bringt eine unterschiedliche Ausgangssituation mit. Wie lässt sich bei so viel Heterogenität eine Lösung entwickeln, von der…

Fachartikel | datareport.online

Programmierbare Materie

Lesedauer 3 Minuten Winzige Bots im Verbund verteilen Medikamente im Körper oder töten Krebszellen ab. Damit diese Vision wahr wird, erforscht Christian Scheideler programmierbare Materie. Christian Scheideler lehrt als Professor am Institut für Informatik an der Universität Paderborn, sein Forschungsschwerpunkt ist die Theorie verteilter Systeme. Nach  seiner Promotion arbeitete er als Postdoc am Weizmann Institut in Israel, als Assistant Professor an der Johns Hopkins University in den USA, und…

Fachartikel | datareport.online

KI für schnelle Diagnosen

Lesedauer 3 Minuten KI für schnelle Diagnosen Pro Jahr erhalten laut dem Krebsregister des Robert Koch Instituts rund 500.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs. Je eher man die gefährlichen Tumore erkennt, desto höher sind die Heilungschancen. Künstliche Intelligenz (KI) könnte nun zu frühen Diagnosen verhelfen. Von der Antike bis heute Als Krebs werden unkontrolliert wachsende Zellwucherungen bezeichnet. Die Krankheit ist seit der Antike bekannt, aber erst seit der industriellen…

News | dataport.de
16.03.2021

Lernt Dataport beim Girls' Day kennen

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es bei Dataport? Das erfahren Mädchen der achten und neunten Klassen beim diesjährigen Girls' Day am 22. April. Meldet euch jetzt für unser Online-Event an!

News | dataport.de
19.01.2022

Silke Tessmann-Storch neu im Vorstand von Dataport

Silke Tessmann-Storch wird ab dem 1. Juni 2022 das Vorstands-Team von Dataport vergrößern und den Unternehmensbereich Lösungen übernehmen.

News | dataport.de
09.11.2023

Dataport entwickelt Lern-Software für Flensburger Science Center Phänomenta

Erkennen, erleben, ertasten – so lautet das Motto des Wissenschafts- und Experimentierzentrums Phänomenta in Flensburg. Erweitert wird das Angebot ab sofort durch eine Lern-Software, die das Kultur.Kompetenzzentrum von Dataport entwickelt hat.