Suche
213 Ergebnisse:
Rechenzentrum
Twin Data Center Unser Rechenzentrum. Eines der sichersten in Europa. Doppelter Schutz, hochmoderne Infrastrukturen, sichere Cloud-Services und ein energieeffizienter IT-Betrieb. Unser Twin Data Center ist das leistungsstarke Rechenzentrum für den öffentlichen Sektor. Wir gewährleisten den stabilen Betrieb von mehr als 1200 Fachverfahren in Verwaltung, Polizei und Justiz, die mit äußert sensiblen Daten arbeiten. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Jederzeit. Für höchste Sicherheit auf allen Ebenen…
Wissen: Exoskelette
Lesedauer 2 Minuten Exoskelette sind am Körper getragene Assistenzsysteme, die mechanisch auf den menschlichen Körper einwirken. Die Bezeichnung ist abgeleitet von Außenskeletten, wie man sie zum Beispiel bei Insekten als Stütz- und Schutzstruktur vorfindet. Diese mechanischen Hilfen entlasten oder stärken den Körper ihres Trägers. Ein Exoskelett unterstützt verschiedene Körpersegemente einzeln oder in Kombination. Oft stärkt es vor allem die tragende Rumpfmuskulatur. Wo Exoskelette heute benutzt…
KI-Assistent LLMoin bringt „viele Mikro-Entlastungen am Tag“
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung KI-Assistent LLMoin bringt „viele Mikro-Entlastungen am Tag“ Lesedauer 4 min Künstliche Intelligenz Ende 2022 sorgte ChatGPT weltweit für Aufsehen. Das Amt für IT und Digitalisierung (ITD) der Senatskanzlei Hamburg prüfte damals schnell den Nutzen solcher Sprachmodelle und beauftragte Dataport mit der Entwicklung eines KI-Assistenten: LLMoin kombiniert die Fähigkeiten von GPT-4o mit einer behördenspezifischen Nutzerführung und erfüllt dabei die notwendigen…
Mit dem Raspberry Pi starten
Lesedauer 2 Minuten Eine britische Stiftung entwickelt den Winzling vor zehn Jahren, um die Einstiegsbarrieren für die Computerneulinge möglichst niedrig zu halten. Die internationale Fangemeinde ist mittlerweile riesig – bis Anfang 2022 wurden mehr als 45 Millionen Stück verkauft. Mit dem Minirechner Raspberry Pi können Einsteiger ohne Spezialkenntnisse kleinere IT-Projekte verwirklichen. Schier endlos ist die Zahl der Anwendungen. Hier setzt allein die Kreativität der Nutzer Grenzen. Kostenlose…
Dein Freund, die E-Mail. #nicht
Lesedauer 3 MinutenKlick. E-Mail gesendet. Von 65.000 Empfängern im Verteiler antworten 230 an Alle. Das machte in kürzester Zeit eine Anzahl von über 17 Millionen E-Mails innerhalb einer halben Stunde. Für uns ein Anlass, auf Fehlerquellen im Mailverkehr zu gucken. Dienstag, 26. März 2019, 13 Uhr 33. Die netteste Zusammenfassung dessen, was zu diesem Zeitpunkt in Hamburg passiert ist, liest sich so (Quelle: NDR.de): Hamborger Ämter güngen in E-Mails ünner En E-Mail-Mallöör hett över Stünnen för Chaos in…
Schöne neue virtuelle Welt
Lesedauer 5 Minuten Ab in die Matrix wie der Held Neo aus dem gleichnamigen Film? Ginge es nach dem Gründer von Facebook, würden virtuelle Welten die reale in Zukunft ständig überlagern. Das von Mark Zuckerberg proklamierte Metaverse ist erstmal nur eine PR-Maßnahme für viele denkbare Produkte rund um die Virtual Reality. Dennoch könnte so etwas wie ein Metaverse der nächste disruptive technologische Schritt in die Zukunft sein. Es gibt bereits eine Menge Pilotprojekte in dieser Richtung und…
Ämter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung
Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Partner heute in Wilster.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bei Dataport IT-Technologien verbrauchen Ressourcen. Die Digitalisierung schafft jedoch auch neue Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Das tun wir. Ökonomisch, ökologisch und sozial. Für unsere Kund*innen, in unserem eigenen Unternehmen und mit unseren Zulieferbetrieben. Wir leben Nachhaltigkeit. Täglich. Unser Rechenzentrum arbeitet besonders energieeffizient. Wir achten auf eine hohe Auslastung und schaffen sinnvolle Synergien. Das schont die Ressourcen…
JUS-App - mobiles Arbeiten im Jugendamt
JUS-App - mobiles Arbeiten im Jugendamt Mehr Zeit fürs Wesentliche Mit der JUS-App nutzen die Sozialarbeiter*innen der Freien und Hansestadt Hamburg eine moderne Lösung zur Fallbearbeitung in der Jugend- und Familienhilfe. Sie können per Tablet-Computer von unterwegs aus arbeiten, haben jederzeit mobilen Zugriff auf alle Informationen und profitieren von der direkt Anbindung ans das Fachverfahren JUS-IT. Beauftragt von der Sozialbehörde und entwickelt von dataport.kommunal zusammen mit der Firma Diona,…
Was wir tun
Was wir tun Wir digitalisieren Kommunen für eine smarte Zukunft Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung. Hier, an den zentralen Orten politischer Teilhabe, wird sie gestaltet. Wir begleiten Sie und stehen in allen Phasen Ihrer Digitalisierungsprojekte an Ihrer Seite. Mit Beratungs- und IT-Kompetenz. Mit erprobten Lösungen und individuellen Eigenentwicklungen. Und mit dem strategischen Blick aufs Ganze. Gemeinsam entwickeln wir Digitalisierung bürgernah, sicher und gewinnbringend für…