Suche
281 Ergebnisse:
Autonome Schiffe für die Zukunft
Lesedauer 2 Minuten Am Kaiserkai 60 in Hamburg, nur ein paar Meter von der Elbphilharmonie entfernt, bringt eine Multimedia-Ausstellung seit Mai Interessierten den Containerhafen näher. Das Besondere: Dies geschieht mithilfe von Virtual Reality und interaktiven Elementen. Der 50-minütige Besuch endet vor einem riesigen Modell des Hamburger Hafens, auf das ein visionärer kurzer Film von automatisierten Abläufen, Unterwasserstraßen für den Container-Transport und autonomer Schifffahrt projiziert…
Scanner für Kunstwerke
Lesedauer 2 Minuten Plagiate: dem unechten van Gogh auf der Spur Ist der van Gogh echt? Oder war hier ein Fälscher am Werk, der sein Handwerk gut beherrscht? Der Kunst-Scanner weiß es. Fraunhofer-Forscher haben ein System entwickelt, mit dem Bilder analysiert und Fälschungen erkannt werden können. Das funktioniert so: Scanner und Software erfassen die optischen Merkmale eines Gemäldes und vermessen es. Erfasst werden auch die Pinselstriche – und die sind nach Auffassung von Christian Teutsch,…
Bots – Smarte Helfer
Lesedauer 2 Minuten Bots – Smarte Helfer Chatbots wie das textbasierte Dialogsystem der Stadt Wien nehmen in immer mehr Städten und Kommunen den Gesprächsfaden auf. Ihr Name setzt sich zusammen aus „to chat“ (plaudern) und „Bot“ als eine Kurzform von „Roboter“. Vielerorts befinden sich die intelligenten Anwendungen noch in Test- und Betaphasen. Doch perspektivisch sollen sie Bürgern und Besuchern helfen, sich vor Ort zurechtzufinden – sowohl physisch als auch digital. Einfach, effizient und…
Mobilität neu gedacht
Lesedauer 2 MinutenStädte leiden unter zunehmendem Verkehr, in ländlichen Gegenden fehlt es dagegen oft an einer guten Anbindung. Kein Wunder, dass der Ruf nach Alternativen wie Carsharing und Ridesharing lauter wird. In Berlin läuft seit 2016 ein Pilotprojekt für ein modernes Sammeltaxi: Der „allygator shuttle“. Die Idee für diese App kommt von einem jungen Unternehmen namens door2door, deren Macher überzeugt sind, dass der Individualverkehr durch ein nachfrageorientiertes, dynamisches Modell des…
Bremen und Mecklenburg-Vorpommern machen mit: Stolpersteine-App wird erweitert
Die von Dataport entwickelte Stolpersteine-App wird auf Bremen und Mecklenburg-Vorpommern erweitert und umbenannt.
DigitalHubs und InnovationsHubs
DigitalHubs und InnovationsHubs Innovationszentren für den ländlichen Raum Mit unseren Innovationszentren bringen wir Themen der digitalen Daseinsversorgung voran. Und gestalten den Strukturwandel mit. Gemeinsam mit Land und Kommunen setzen wir die richtigen Impulse für Digitalisierung und Wirtschaftsförderung. Auf dieser Seite: Was sind DigitalHubs? Standorte Aufgaben und Themen Kontakt Was sind DigitalHubs? Standorte Aufgaben und Themen Kontakt Was sind DigitalHubs? Vernetzen – Lernen – Gestalten Die…
dBürgerportal
Startseite Unsere Lösungen dBürgerportal dBürgerportal Ein Portal für alle Verwaltungsleistungen Hunderte von kommunalen Services sollen für Bürger*innen digital nutzbar werden. Damit die Suche nach dem richtigen Service schnell und einfach geht, gibt es das dBürgerportal. Doch es kann noch mehr als den richtigen Verwaltungsservice finden. Bürger*innen und Unternehmen sparen sich den Behördengang. Sie sind nicht länger an die Öffnungszeiten der Ämter gebunden. Sondern erledigen ihre Anliegen einfach online.…