Suche
380 Ergebnisse:
Kontakt
Kontakt Ihr Kontakt zu dataport.kommunal Für Kommunen und Interessierte Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten gleich in die digitale Zukunft mit dataport.kommunal starten? Gern helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Für Journalist*innen Sie haben konkrete Fragen oder brauchen Hintergrundinformationen? Sprechen Sie uns gern an. zum Presse-Kontakt Kontaktformular * Pflichtfelder Vorname * Nachname * E-Mail-Adresse * Ihre Nachricht *…
Lokaler Energiehandel Blockchain
Lesedauer < 1 Minute Lokaler Energiehandel mithilfe der Blockchain Nachbarschaftshilfe kennt man bislang so: Man leiht sich nebenan Werkzeug aus oder verkauft den frischgebackenen Eltern von gegenüber günstig Baby-Inventar, das man selbst nicht mehr benötigt. Doch was, wenn der Nachbar einem auch Strom liefert? Das ist die Idee, auf der das Geschäftsmodell einer kleinen Firma aus Essen fußt. Das Unternehmen Conjoule hat eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform entwickelt, über die man…
Was es über KI zu wissen gibt
Lesedauer < 1 Minute Sie nennen es: Think Reactor – Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz. Der Name ist Programm. In inzwischen 20 Folgen verschmelzen die Macher Roland Becker und Sirko Straube ihre Gedanken zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) mit denen ihrer Talk-Gäste. Egal ob es um Ethik, Unterwasserroboter, Facebook oder den Sinn des Lebens geht – der Podcast ist verständlich für jedermann und -frau. Kompetente Moderation Roland Becker ist CEO von JUST ADD AI. Das Unternehmen…
dMessenger
Startseite Unsere Lösungen dMessenger dMessenger Sicheres Messaging für Kommunen Messenger-Dienste nutzen fast alle – zunehmend auch im beruflichen Umfeld. Doch Kommunen haben hohe Sicherheitsansprüche beim digitalen Informationsaustausch. Auch beim Messaging. Diesen Ansprüchen wird der dMessenger gerecht. Eine sichere Alternative zu WhatsApp & Co., mit allen vertrauten Funktionen und ohne Sicherheitsproblem. Versenden Sie Nachrichten, Videos und andere Dateien – an einzelne oder an Teams. Für…
Schöne neue virtuelle Welt
Lesedauer 5 Minuten Ab in die Matrix wie der Held Neo aus dem gleichnamigen Film? Ginge es nach dem Gründer von Facebook, würden virtuelle Welten die reale in Zukunft ständig überlagern. Das von Mark Zuckerberg proklamierte Metaverse ist erstmal nur eine PR-Maßnahme für viele denkbare Produkte rund um die Virtual Reality. Dennoch könnte so etwas wie ein Metaverse der nächste disruptive technologische Schritt in die Zukunft sein. Es gibt bereits eine Menge Pilotprojekte in dieser Richtung und…
KI in Museen: Bilderkennung unterstützt beim Verschlagworten von Münzsammlungen
Kann künstliche Intelligenz dabei helfen, Museumbestände zu digitalisieren? Ja, sagt eine Machbarkeitsstudie, die Dataport zusammen mit Partnern durchgeführt hat.
Equal Pay Day: Dataport engagiert sich für Chancengerechtigkeit
Frauen haben im Jahr 2023 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 Prozent weniger verdient als Männer. Darauf macht der Equal Pay Day am 6. März aufmerksam: Bis zu diesem Tag eines Jahres arbeiten Frauen rein rechnerisch ohne Bezahlung, während Männer ab dem 1. Januar voll bezahlt werden.
Schleswig-Holstein und Dataport vereinbaren Zusammenarbeit beim Thema CoWorking
Das Land Schleswig-Holstein plant, seinen Beschäftigten externe CoWorking-Spaces als einen alternativen Arbeitsort für mobiles Arbeiten anzubieten und in Zusammenarbeit mit Dataport zu testen.