Suche
493 Ergebnisse:
Jahrhunderte altes Wahrzeichen ist ab sofort digital erlebbar
Die Bonifatiuskirche in Schenfeld ist die älteste Kirche in Schleswig-Holstein. Das Projekt „Digitale Kirche Schenefeld“ hilft den Kulturschatz zu bewahren.
Mobilität der Zukunft: Rendsburg und dataport.kommunal vereinbaren neues Zentrum für Digitalisierung
Hamburg wird für herausragende Startup-Rahmenbedingungen ausgezeichnet
Die Start-up-Förderung und die Verwaltungsdigitalisierung in Hamburg sind international herausragend. In diesen Kategorien erhielt Hamburg die von der International Chamber of Commerce (ICC) vergebenen „Startup Ecosystem Stars Awards“.
Neue Marke dataport.kommunal – Dataport nimmt Digitalisierung der Kommunen in den Fokus
Dataport verstärkt sein Kommunalgeschäft und baut dafür eine eigene Marke auf: dataport.kommunal. Unter diesem Namen begleitet Dataport seine kommunalen Kunden in allen Digitalisierungsvorhaben, von der ersten Idee bis zum sicheren Betrieb.
Traineeprogramm
Das Richtige für Durchstarter*innen Traineeprogramm Absolvent*innen mit und ohne Berufserfahrung finden bei Dataport hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Schnuppere in verschiedene Fachbereiche hinein, arbeite an spannenden Projekten mit und entdecke deine individuellen Karrierechancen. Du willst viel vom Leben und deiner Karriere? Wir haben beides für dich! Starte jetzt bei Dataport durch und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! Gestalte deine Zukunft – werde Trainee bei Dataport In unserem…
dBewahrung
Startseite Unsere Lösungen dBewahrung dBewahrung Langzeitspeicherung mit zertifizierter Sicherheit Mit dBewahrung professionalisieren Kommunen ihre Langzeitspeicherung und machen diese rechtskonform. Ihre sensiblen Dokumente werden revisionssicher und bleiben auch in digitaler Form gerichtsfest. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung Sichere Basis für die rechtskonforme Langzeitspeicherung…
UV-Licht gegen Viren
Lesedauer 2 Minuten In Krankenhäusern sind Smartphones und Tablets immer häufiger im Einsatz. Für die handlichen Computer gilt dasselbe, was für medizinische Geräte in Behandlungszimmern oder im OP-Saal wichtig ist: Sie müssen desinfiziert werden. Gar nicht so einfach, weil die üblichen chemischen Mittel, die in Krankenhäusern zur Desinfektion genutzt werden, die empfindlichen Displays der Smartphones zerstören würden. Fraunhofer-Forscher haben deshalb ein System entwickelt, um Smartphones und Tablets…
Roboter packen’s an. Dank KI.
Lesedauer 2 Minuten Die Fußball spielenden Roboter sind erneut Thema im aktuellen Datareport – Heft hier bestellen – dank der Erfolge, die das Roboterteam B-Human der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz beim RoboCup 2019 erzielt hat. Mit einem 19:0 verteidigten fünf Roboter ihren deutschen Titel und mit einem 2:1 eroberten sie sich zum siebten Mal den Fußball-Weltmeistertitel. Deep Learning ist der Schlüssel „Der RoboCup bringt Forschungsergebnisse in den…
Fördermittelberatung
Startseite Unsere Lösungen Fördermittelberatung Fördermittelberatung Lassen Sie Ihr Projekt fördern Digitalisierungsvorhaben können Kommunen finanziell belasten. Mit staatlichen Fördermitteln sichern Sie Ihr Digitalisierungsprojekt ab. Damit das gelingt, hilft Ihnen unsere Fördermittelberatung. Unsere Expert*innen verschaffen Ihnen einen Überblick über die finanziellen Hilfeleistungen und finden das für Sie passende Programm. Wir lassen Sie aber auch bei der Beantragung nicht allein. Auf Wunsch übernehmen…
Digitale Zertifikate
Startseite Unsere Lösungen Digitale Zertifikate Digitale Zertifikate Sichere digitale Identitäten Digitale Zertifikate sind elektronische Dateien, die zur Bestätigung der Identität einer Person, Organisation oder einer Maschine verwendet werden. Sie sind sozusagen „Ausweise“ der Onlinewelt und ermöglichen eine sichere und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Menschen, Mensch und Maschine oder Maschine und Maschine. Digitale Zertifikate sind also ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung von…