Suche
493 Ergebnisse:
Digitale Infrastruktur für ländliche Räume: Dataport.kommunal eröffnet DigitalHub in Zeitz, Sachsen-Anhalt
Dataport.kommunal hat zusammen mit der Stadt Zeitz den ersten DigitalHub in Sachsen-Anhalt eröffnet.
Geschichte der IT-Sicherheit
Lesedauer 4 Minuten In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Kampf um die IT-Sicherheit verschärft. Hacker nehmen sich inzwischen gezielt auch kritische Infrastrukturen (KRITIS) in öffentlicher Hand mit wichtiger Bedeutung für das Gemeinwesen vor. Das sind zum Beispiel Energieversorger, Abfall- und Abwasserentsorger, Lebensmittelproduzenten, Krankenhäuser. Auch Behörden generell bleiben nicht verschont. Einige prominente Beispiele: Bundestagshack 2015, Gemeinde Grainau in Bayern lahm gelegt, es traf…
Nationale Bildungsplattform: Kooperationsprojekt ITs.JOINTLY zur Entwicklung KI-gestützter Contentverwaltung startet in die Umsetzung
In Deutschland gibt es viele gute digitale Bildungsangebote, diese sind aber oft schwer zu finden und nicht miteinander vernetzt. Um das zu ändern, schafft das Bundesbildungsministerium mit der Nationalen Bildungsplattform eine digitale Vernetzungsinfrastruktur, mit der Lernende die für sie passenden Bildungsangebote und -inhalte finden und nutzen können.
Kooperationen
Kooperationen Kommunen gestalten Digitalisierung gemeinsam Der digitale Wandel betrifft uns alle – und wir befinden uns mittendrin. Mit den technischen Möglichkeiten wachsen auch die Chancen. Aber auch die Herausforderungen. Besonders kleinere Kommunen sind davon betroffen. Im Verbund mit anderen Kommunen und IT-Dienstleistern werden aus diesen Herausforderungen Chancen. Gemeinsam machen wir die Potentiale der Digitalisierung nutzbar. Projekte zusammen anpacken Unsere Gesellschaft verändert sich. Neue…
25-04-17_vergabebekanntmachungen
Kreis Steinburg: Vier Ämter erstellen gemeinsame Digitalisierungsstrategie
Vier Ämter – ein Digitalisierungskonzept Digitale Transformation gemeinsam angehen Die vier Steinburger Ämter Schenefeld, Itzehoe-Land, Wilstermarsch und Krempermarsch gehen den Weg der digitalen Transformation gemeinsam. In Zusammenarbeit mit dataport.kommunal ist ein einheitliches Konzept erarbeitet worden, das den vielfältigen Anforderungen der Verwaltungsdigitalisierung gerecht wird – vom OZG bis zur digitalen Daseinsvorsorge. Das soll die Region nachhaltig stärken. Seit vielen Jahren arbeiten…
Lösungen für Kommunen
Unsere Lösungen Sie haben die Idee. Wir haben die Lösung. Entdecken Sie unsere praktischen Lösungen für Ihr Digitalisierungsprojekt. Filtern Sie nach Leistungen, Themen oder nutzen Sie die Schlagwortsuche. Schlagwort Leistung Alle Leistungen Beratung Fachanwendungen Online-Dienste Kommunale Infrastruktur / IT-Betrieb IT-Beschaffung Weiterbildung Thema Alle Themen Bürgerservices Finanzen Jugend und Soziales Digitale Daseinsvorsorge Zentrale Verwaltung Wirtschaft und Bauen Verkehr und Mobilität Wohnen…
eGewerbe
Startseite Unsere Lösungen eGewerbe eGewerbe Gewerbedaten rechtskonform und sicher versenden Gewerbedaten per Post versenden? Mit eGewerbe ist das nicht mehr nötig. Gewerbeämter wickeln An-, Um- und Abmeldungen online ab. Das Verfahren leitet die Daten an die zuständigen Stellen weiter und führt sie automatisiert zusammen. Durch die digitalisierten Prozesse beschleunigen Verwaltungen die Bearbeitungszeit und greifen dank des zentralen Datenbestands auf stets aktuelle und einheitliche Daten zu. eGewerbe…
ELGiD.web
Startseite Unsere Lösungen ELGiD.web ELGiD.web Elterngeld – Anträge schnell und einfach bearbeiten Alle Informationen auf einen Blick und etliche automatisierte Prozesse. Das Fachverfahren ELGiD.web überzeugt mit vielen Vorteilen: mit automatisierter Datenübermittlung an die Bundeskasse, mit integriertem Textmodul für die Korrespondenz oder mit stets aktuellen und einheitlichen Daten aus einem zentralen Datenbestand. Speziell für die Arbeit in Elterngeldstellen entwickelt, entlastet es die Mitarbeiter*innen…
OZG-Beratungsbaukasten
Startseite Unsere Lösungen OZG-Beratungsbaukasten OZG-Beratungsbaukasten Alles aus einer Hand – modular und bedarfsorientiert Unser OZG-Beratungsbaukasten ebnet unseren Kunden den Weg zur Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung und legt dabei nicht nur die Weichen für eine erfolgreiche OZG-Umsetzung. Denn wir wollen mehr: Einen rund um die Uhr Zugang zu allen relevanten Verwaltungsleistungen. Sicher, schnell und ohne unnötige Medienbrüche. Gemeinsam mit unseren Kunden blicken wir über die reine…