Suche

493 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Hacker mit Moral – und gesuchte Fachkräfte

Lesedauer 2 Minuten Wer sein Haus vor Einbrechern schützen möchte, fragt am besten einen Einbrecher, wo die Schwachstellen sind. Nach diesem Konzept gehen heute immer mehr Unternehmen und Verwaltungen vor, um IT-Systeme, Software und Hardware vor Hackerangriffen zu schützen. Sie engagieren diejenigen, die sich auskennen. Passwörter knacken, Zugangslücken finden, Systeme übernehmen oder lahmlegen – wer versteht besser, wie das geht, als ein Hacker? Ethische Hacker bieten ihr Wissen an Die Wunderwaffen…

Seite | dataport-kommunal.de

DigitalHubs und InnovationsHubs

DigitalHubs und InnovationsHubs Innovationszentren für den ländlichen Raum Mit unseren Innovationszentren bringen wir Themen der digitalen Daseinsversorgung voran. Und gestalten den Strukturwandel mit. Gemeinsam mit Land und Kommunen setzen wir die richtigen Impulse für Digitalisierung und Wirtschaftsförderung. Auf dieser Seite: Was sind DigitalHubs? Standorte Aufgaben und Themen Kontakt Was sind DigitalHubs? Standorte Aufgaben und Themen Kontakt Was sind DigitalHubs? Vernetzen – Lernen – Gestalten Die…

Lösung | dataport-kommunal.de

OK.EWO

Startseite Unsere Lösungen OK.EWO OK.EWO Effiziente Lösung für ein modernes Meldewesen Kommunen wollen ihre Aufgaben im Meldewesen nicht nur schnell und effizient erledigen, sondern ihren Bürger*innen dabei auch den besten Service bieten. Das geht nur mit effizienten, digitalen Lösungen. Solchen, die Kommunen ganzheitlich und benutzerfreundlich bei der Bearbeitung ihrer Vorgänge unterstützen. Die dabei absolut sicher und datenschutzkonform sind. Wir haben so eine Lösung. Hier ist OK.EWO. Auf dieser Seite:…

Fachartikel | datareport.online

Starke Netze für den Mobilfunk

Lesedauer 3 Minuten Laut dem Ericsson Mobility Report steigt der weltweite mobile Datenverkehr pro Monat bis zum Jahr 2027 auf 370 Exabyte (EB) – heute sind es 80 EB. Grund dafür sind neue digitale Entwicklungen, die über den privaten Gebrauch hinausgehen: Telemedizin in Echtzeit, intelligente Autos, die kommunizieren und Unfälle verhindern, Smart Cities, Produktionsmethoden, die von künstlicher Intelligenz und Sensorik gestützt werden. beenhereExabyteEin Exabyte sind eine Milliarde Gigabyte Daher…

Seite | dataport-kommunal.de

dITBetrieb – sicher digital arbeiten

dITBetrieb – sicher digital arbeiten Eine Lösung für unzählige Herausforderungen an den IT-Betrieb Kommunen brauchen einen sicheren und effizienten IT-Betrieb. Ein Ausfall der IT bedeutet auch einen Ausfall des Verwaltungsbetriebs. Hackerangriffe, Schadsoftware, Technologiewandel, Fachkräftemangel und knappe Ressourcen stellen Kommunen vor große Herausforderungen. Doch jede Kommune bringt eine unterschiedliche Ausgangssituation mit. Wie lässt sich bei so viel Heterogenität eine Lösung entwickeln, von der…

Fachartikel | datareport.online

KI für schnelle Diagnosen

Lesedauer 3 Minuten KI für schnelle Diagnosen Pro Jahr erhalten laut dem Krebsregister des Robert Koch Instituts rund 500.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs. Je eher man die gefährlichen Tumore erkennt, desto höher sind die Heilungschancen. Künstliche Intelligenz (KI) könnte nun zu frühen Diagnosen verhelfen. Von der Antike bis heute Als Krebs werden unkontrolliert wachsende Zellwucherungen bezeichnet. Die Krankheit ist seit der Antike bekannt, aber erst seit der industriellen…

Fachartikel | datareport.online

Digitale Zwillinge für die Stadt von morgen

Lesedauer 3 Minuten Digitale Zwillinge für die Stadt von morgen Möglichst schnell möglichst weit weg sollte es im Herbst 2017 gehen, als sich der Hurrikan Irma im Anzug auf den US-Amerikanischen Bundesstaat Florida befindet. Problem: Was tun, wenn man nur ein Elektro-Auto mit der gerade für amerikanische Verhältnisse geringen Reichweite von 320 Kilometern hat? Hilfe mit digitalem Zwilling Hersteller Tesla schaltete seinen Kunden aus der Ferne kurzerhand kostenlos zusätzliche Akku-Kapazität…

Lösung | dataport-kommunal.de

dITBetrieb

Startseite Unsere Lösungen dITBetrieb dITBetrieb Sicherer und flexibler IT-Betrieb aus einer Hand Kommunale Verwaltungen brauchen eine sichere IT-Infrastruktur. Dafür gibt es jetzt eine umfassende Lösung: dITBetrieb. Egal, um welches eingesetzte Fachverfahren es sich handelt, mit dITBetrieb bekommt jede Kommune eine passgenaue Lösung. dITBetrieb ist modular aufgebaut und passt sich an die Bedürfnisse der einzelnen Kommune an. Somit umfasst die Lösung immer genau das, was Kommunen brauchen und wollen: Von…

Fachartikel | datareport.online

Nachhaltig investieren

Lesedauer 2 Minuten Der Ruf nach Nachhaltigkeit hat inzwischen auch die Investmentbranche erreicht. Für große, institutionelle Anleger wird es immer wichtiger, dass ihre Mittel in Unternehmen und Projekte fließen, die ökologisch oder sozial als nachhaltig gelten. Auch viele private Kleinanleger möchten heute ihr Geld sinnvoll anlegen. Neben einer Rendite erwarten Sie, dass ihr Geld einen gesellschaftlichen Mehrwert schafft. Treffpunkt für Gründer und Geber Für diese Anleger eignen sich spezielle…

Fachartikel | datareport.online

Zu Besuch im Makerspace

Lesedauer 4 Minuten Zu Besuch bei Erfindern, Tüftlern und Bastlern Im OpenLab Hamburg Ein geschäftiges Surren erfüllt die Räume. Von einem großen Flur zweigen etliche Büros und Werkstätten ab. Aus einem ruft eine freundliche Stimme: „Gehen Sie gern rein und schauen Sie sich um.“ Es gibt hier keine Geheimniskrämerei, alles ist offen. Wie schon der Name sagt: Wir sind im OpenLab, dem offenen Laboratorium der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Auf dem Innovations-Campus der Uni steht neben einer…