Suche
380 Ergebnisse:
Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung
Fachartikel Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung Lesedauer 4 min OZG Künstliche Intelligenz Entscheidungen – gerade politische – lassen sich umso sicherer fällen, je mehr relevante Daten vorliegen. Das gilt auch für den öffentlichen Sektor, wo riesige Mengen von Daten erfasst werden. Doch welche sind die für eine Entscheidung wirklich wichtigen? Das kann künstliche Intelligenz viel schneller und viel zuverlässiger herausfinden, als jeder Mensch. Deshalb entsteht bei…
Beliebteste Arbeitgeber: Kununu zeichnet Dataport als Top Company 2024 aus
Dataport gehört zu den beliebtesten Unternehmen Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu, die Dataport jetzt mit dem Siegel „Top Company 2024“ ausgezeichnet hat.
Umzug abgeschlossen: Neues IT-Schulungszentrum in Kiel nimmt Betrieb auf
Das IT-Bildungs- und Beratungszentrum (IT-BBZ) von Dataport hat seine neuen Schulungsräume in der Kieler Innenstadt bezogen und nimmt dort ab sofort seinen Schulungsbetrieb auf. Bis vor Kurzem hatte der IT-Schulungsbetrieb noch am Unternehmenssitz in Altenholz stattgefunden.
Fachkräftemangel mit digitalen Prozessen begegnen
Aus unserem Projekt Fachkräftemangel mit digitalen Prozessen begegnen Das Projekt Digitalisierung ist ein Kernthema im öffentlichen Sektor. Schon jetzt wirft der Ausstieg der „Babyboomer-Generation“ aus dem Arbeitsleben Schatten voraus. Anlass genug für die HGV, Digitalisierungspotenziale aufzudecken und Effizienzvorteile zu sichern. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden analysierte Dataport Consulting die wichtigsten Prozesse und erarbeitete Empfehlungen für ein standardisiertes, digitales Vor gehen. So z.B.…
Besser forschen mit KI
Lesedauer 2 Minuten Monate oder manchmal Jahre vergehen, bis Archäologen und Archäologinnen in der Lage sind, ausgegrabene Objekte korrekt nach Zeitepochen und Herstellungsorten einzuordnen. Besonders verzierte Keramikfragmente machen den Forschern zu schaffen. So sehr, dass man sich oft weder einig wird, womit man es zu tun hat, noch begründen kann, warum das Objekt so und nicht anders einzuordnen sei. Archäologie per App Unterstützung kommt nun von einer KI, die von Forschern der Northern Arizona…
Woaaaaar! Beschleunigung auf 5G!
Lesedauer 4 Minuten Woaaaaar! Beschleunigung auf 5G! Internet fast überall und schnelle, kabellose Übertragung von Daten in ganz neuen Größenordnungen: Der Mobilfunkstandard 5G macht’s möglich – und schafft damit eine vollkommen neue Dimension der mobilen Datenübertragung. So trägt er sogar zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei. Wo 5G schon vorkommtWas 5G auszeichnet Wo 5G schon vorkommt Rund um das diesjährige Oktoberfest in München wurde im Vorfeld technisch hochgerüstet. Alle großen…
dataport_broschuere_new-work_barrierefrei_v02.pdf
E-Mobilität: häppchenweise Neues
Lesedauer 2 Minuten Es müssen nicht immer die einstündigen Features sein, mit denen man sich auf dem Laufenden hält: Radiosender und themenzentrierte Websites bieten Kurzbeiträge in Form von Mini-Podcasts an. Nachfolgend eine kleine Auswahl für lockere, unterhaltsame Informationshäppchen rund um die Mobilität. Da gibt es zunächst einmal einen Podcast „Unter Strom“. So nennt der SWR3 (Südwestrundfunk) seine abrufbare Sendung zum Thema E-Mobilität. In jeweils nur knapp drei Minuten werden kleine…
dIntegrationHub
Startseite Services & Produkte IT-Produkte dIntegrationHub dIntegrationHub – Eine Plattform für alle Schnittstellen Mit dIntegrationHub beseitigen Sie problemlos Ihr Schnittstellen-Chaos und sorgen für umfassende Vernetzung zwischen den Systemen. Die nötigen Schnittstellen lassen sich flexibel und zugleich standardisiert entwickeln, betreiben und warten. Jetzt Kontakt aufnehmen Verbinden Sie Ihre Einzelsysteme Daten liegen oftmals isoliert in unterschiedlichen IT-Systemen vor. Es fehlt an standardisierten,…