Suche

1009 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Impressum

Impressum Dataport Altenholzer Straße 10-14 24161 Altenholz Telefon: 0431 3295-0 ​​​​​​​ E-Mail: poststelle[at]dataport.de De-Mail: poststelle[at]dataport.de-mail.de Dataport ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Johann Bizer (Vorsitzender) Silke Tessmann-Storch Andreas Reichel Torsten Koß USt-IdNr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE813840400 Gestaltung, Konzeption, technische Umsetzung CMS und Frontend : New Communication GmbH & Co. KG, Kiel…

Seite | dataport.de

Sperrlisten

Sperrlisten Zertifikate, die entsprechend der Zertifikatsrichtlinie die Bedingungen für eine Sperrung erfüllen, werden unverzüglich gesperrt. Die gesperrten Zertifikate werden in einer Sperrliste veröffentlicht, anhand derer die Gültigkeit der Zertifikate geprüft werden kann. Sperrlisten, insbesondere deren Aktualität, sind daher ein wichtiger Teil der PKI. Ausstellungszeiträume für Sperrlisten (CRLs) Folgende Ausgabeschemata sind für die Dataport PKI gültig: Dataport ROOT CA 02: CRL…

Seite | dataport.de

Shop Formular

Registrierung für den Dataport Shop Kontaktformular

Seite | dataport.de

Bestellen

Geschäftsbericht bestellen

Pressemitteilung | dataport.de
19.05.2025

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung

Seite | dataport.de

Stories

Stories Fundiertes Wissen von unseren Expert*innen Aus unseren Stories Alle Themen kommunal Cloud New Work OZG Open Source Nachhaltigkeit IT Sicherheit Künstliche Intelligenz Lesedauer 4 min Moderne Kommunalverwaltung mit Besonderheiten kommunal Lesedauer 4 min KI-Assistent LLMoin bringt „viele Mikro-Entlastungen am Tag“ Künstliche Intelligenz Lesedauer 2 min Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale Souveränität Cloud IT Sicherheit Künstliche Intelligenz Lesedauer 5 min IT-Sicherheit:…

News | dataport.de
13.11.2023

„Most Wanted Start 2024“: Dataport einer der beliebtesten Ausbildungsbetriebe Deutschlands

Die Zeit-Verlagsgruppe und die Arbeitgeber-Plattform Kununu haben Dataport als einen der beliebtesten Ausbildungsbetriebe Deutschlands gekürt.

Seite | dataport.de

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Dataport IT-Technologien verbrauchen Ressourcen. Die Digitalisierung schafft jedoch auch neue Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Das tun wir. Ökonomisch, ökologisch und sozial. Für unsere Kund*innen, in unserem eigenen Unternehmen und mit unseren Zulieferbetrieben. Wir leben Nachhaltigkeit. Täglich. Unser Rechenzentrum arbeitet besonders energieeffizient. Wir achten auf eine hohe Auslastung und schaffen sinnvolle Synergien. Das schont die Ressourcen…

News | dataport.de
26.05.2025

Dataport hisst Regenbogenflagge am Diversity-Tag

Dataport hisst am Deutschen Diversity Tag am 27. Mai an seinen Standorten in Altenholz und Hamburg eine Regenbogenflagge. Als Anstalt öffentlichen Rechts sieht sich Dataport in einer besonderen Verantwortung, um die Förderung von Diversität und Demokratie aktiv zu stärken.

Seite | dataport.de

Einführung der E-Akte auf Helgoland

E-AKTE FÜR HELGOLAND Moderne Kommunalverwaltung mit Besonderheiten Lesedauer 4 min kommunal Dataport hat auf Helgoland die elektronische Akte (E-Akte) eingeführt. Der Prozess verlief vollständig „remote“ – also digital ohne Vor-Ort-Personal des IT-Dienstleisters. Innerhalb von nur zehn Monaten wurden fünf Fachämter auf der Insel mit der „dE-Akte“ von Dataport ausgestattet. Wie das funktioniert hat und welche besonderen Aufgaben die Kommunalverwaltung auf der einzigen deutschen Hochseeinsel meistern muss,…