Suche

997 Ergebnisse:

Pressemitteilung | dataport.de
02.06.2021

Amt Eider und dataport.kommunal schaffen Zentrum für Digitalisierung in Hennstedt

Das Amt Eider hat heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Hennstedt vereinbart. Ziel des Digital Hubs ist es, digitale Innovationen und übergreifende Netzwerke aus Verwaltung, Wirtschaft und Bürgergesellschaft zu fördern sowie die Attraktivität der Kommune zu steigern.

Seite | dataport.de

BSI-Zertifizierung

Geprüfte Sicherheit BSI-zertifiziert - was bedeutet das? Unser Twin Data Center ist BSI-zertifiziert. Doch nicht nur für das Rechenzentrum lassen wir uns regelmäßig prüfen und die Sicherheit bescheinigen. Hinter dem Begriff BSI-Zertifizierung steckt eine umfassende Systematik für Informationssicherheit. Dataport verarbeitet Informationen nach den strengen Regeln des IT-Grundschutzes. Das ist ein Standard des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dahinter steckt eine systematische und…

Seite | dataport.de

Zertifikate

Zertifikate BSI-Grundschutz BSI-Zertifikat Twin Data Center: Das Zertifikat BSI-IGZ-0556-2023 umfasst unser Information Security Management System (ISMS), die Infrastruktur der beiden Rechenzentren sowie die Netz- und Diensteinfrastruktur für den technischen Verfahrensbetrieb von Verwaltungsverfahren unserer Kund*innen. BSI-Zertifikat IT-Verbund Verfahrensdienste: Das Zertifikat BSI-IGZ-0524-2022 umfasst die vom IT-Verbund Verfahrensdienste angebotenen standardisierten Dienste für die Bereitstellung von…

Seite | dataport.de

Zertifikatsklassen

Zertifikatsklassen Dataport stellt für unterschiedliche technische Bedarfe Zertifikate bereit, die aufgrund der Art und Weise, wie sie verwaltet und die kryptografischen Schlüssel generiert werden, in vier Zertifikatsklassen unterteilt sind. Diese Klassen können dazu verwendet werden, Zertifikatsinhaber*innen Zugriff auf unterschiedliche Ressourcen zu gewähren. Im Folgenden werden die Klassen im Detail beschrieben: Zertifikatsklasse 1 - Basis Schutzbedarf Zertifikate dieser Klasse werden automatisch…

Seite | dataport.de

CA-Zertifikate

CA-Zertifikate ​Die Dataport PKI dient der Ausgabe und Verwaltung von Benutzer- als auch Maschinenzertifikaten. Für die Abbildung der Prozesse der Ausgabe und Verwaltung von Benutzerzertifikaten wird durch Dataport ein Management Tool genutzt, das Dataport für seine Kund*innen betreibt und verwaltet. Dataport ist somit in der Lage auf rechtliche Rahmenbedingungen seiner Kund*innen reagieren zu können und die Identitätsprüfung sowie die Beantragung von Benutzerzertifikaten an Dritte zu delegieren.…

Seite | dataport.de

Public Key Infrastructure

Public Key Infrastructure Als Public Key Infrastructure (PKI) wird die Gesamtheit der Standards und Dienstleistungen bezeichnet, die zum Einsatz von Public Key Kryptographie benötigt wird. Die Dataport PKI ist zwei Tier PKI aufgebaut. Das heißt, dass es eine Root CA als zentralen Vertrauensanker sogenannte SUB CAs zertifiziert, die für die Endgeräte und Benutzer Zertifikate ausstellen. Das Management der Zertifikate und Smartcards erfolgt mittels eines zentralen Zertifikatsmanagementsystems (CM). Hier…

Seite | dataport.de

Gebärdensprache

Gebärdensprache An dieser Stelle veröffentlichen wir Informationen zu unserem Webauftritt in Gebärdensprache. Informationen zur Navigation Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz . Video anschauen Download des Videos (20 MB) Wer wir sind und was wir tun Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf…

Pressemitteilung | dataport.de
03.12.2020

So wechseln Sie sicher in die Cloud – in fünf Schritten

Wer Cloud-Services nutzt, muss deren spezifische Sicherheitsanforderungen erfüllen. Diese werden bei der Entscheidung über einen Wechsel „in die Cloud“ häufig nicht mit einkalkuliert. Martin Meints, bei Dataport zuständig für die Sicherheit der IT-Systeme, erklärt die fünf wichtigsten Schritte, mit denen Behörden und Unternehmen sicher in die Cloud wechseln.

Pressemitteilung | dataport.de
20.10.2020

Dataport erhält zum fünften Mal das „Total E Quality“-Prädikat für Chancengleichheit von Männern und Frauen

Für sein Engagement für die Chancengleichheit von Männern und Frauen am Arbeitsplatz erhält Dataport erneut das Prädikat „Total E Quality“. Da es sich um die fünfte Auszeichnung in Folge handelt, wird Dataport zugleich mit dem Nachhaltigkeitspreis des Prädikats ausgezeichnet.

Pressemitteilung | dataport.de
05.10.2020

Dataport bringt Open-Source-Arbeitsplatz Phoenix heraus

Der von Dataport im Projekt Phoenix entwickelte, webbasierte Open-Source-Arbeitsplatz für den öffentlichen Sektor ist einsatzbereit. Der Arbeitsplatz bietet die gängigen Funktionen für die tägliche Arbeit am Computer und gewährt der Verwaltung zugleich die volle Kontrolle über die verarbeiteten Daten.