Suche
792 Ergebnisse:
Open Source für Kommunen: Dataport rollt neue Geodaten-Software aus
Kommunen in Schleswig-Holsteinen steht ab sofort die Open-Source-Software QGIS zur Verfügung. Mit QGIS können die Mitarbeiter*innen der Kommunalverwaltungen räumliche Daten visualisieren, um zum Beispiel Karten zu erstellen.
Dataport: Die fünf wichtigsten „lessons learned“ aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG)
Druckzentrum
Druck- und Kuvertierzentrum Behördenpost: Drucken und Versenden in großer Menge Mit unserem modernen und leistungsfähigen Druck- und Kuvertierzentrum bringen wir die klassische Behördenpost schnell und sicher auf den Weg. Auch in Zeiten der Digitalisierung bleibt der Brief ein wichtiges Kommunikationsinstrument der öffentlichen Verwaltung. Zum Beispiel bei Steuer- und Bußgeldbescheiden oder Wahl-Benachrichtigungen an die Bürger*innen. Die Briefdaten werden digital an unsere Hochleistungsdruckerei an den…
Neue Lösung für Einsatzkräfte: Dataport präsentiert Alarmierungs-App dKräftemanager
Polizei, Feuerwehr und Co. können künftig mit Hilfe einer neuen App alarmiert werden. Das vereinfacht Prozesse bei Notfalleinsätzen und spart Zeit.
Digitale Verwaltung: Treffen Sie Dataport auf der Smart Country Convention in Berlin
Die Verwaltungsdigitalisierung steht im Fokus der diesjährigen Smart Country Convention vom 15. bis 17. Oktober in Berlin. An einem Messestand geben Expert*innen von Dataport Einblick in Projekte und Anwendungen aus den Bereichen Open Source, digitale Verwaltungsleistungen und künstliche Intelligenz.
Onlinezugangsgesetz: Digitaler Antrag auf Unterhaltsvorschuss in Kiel ab sofort im Einsatz
Alleinerziehende Eltern können in Kiel ab sofort einen Unterhaltsvorschuss online beantragen. Dataport hat den Online-Dienst „Unterhaltsvorschuss Online“ (UVO) entwickelt und der Unterhaltsvorschusskasse im Jugendamt der Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojektes bereitgestellt.
Eine sichere und zukunftsfähige Datenkultur aufbauen
Aus unserem Projekt Kompetenzteam Data Governance: Klarer Rahmen für gute Daten Das Projekt Das Projekt Kompetenzteam Data Governance wurde im Auftrag des IT-Planungsrats gestartet, um Verwaltungen beim verantwortungsvollen Umgang mit Daten zu unterstützen. Unter der Patenschaft der Freien und Hansestadt Hamburg arbeiten Vertreter*innen aus Bund, Ländern und Fachministerien gemeinsam daran, Standards, Handlungshilfen und Orientierung zu schaffen. Im Mittelpunkt? Der Aufbau einer sicheren, rechtssicheren und…
SAP-Kompetenzzentrum
SAP-Lösungen SAP-Kompetenzzentrum mit CCoE-Zertifikat Mit SAP-Lösungen planen und verwirklichen Sie Ihre Geschäftsabläufe und Haushaltsrechnung: einfach, zuverlässig und jederzeit gesetzeskonform. Wir bieten Ihnen dafür kompetente Beratung, umfassenden Service und einen sicheren IT-Betrieb. Das SAP Customer Center of Expertise (CCoE) von Dataport gehört zu den zehn besten CCoEs weltweit. Wir informieren und beraten Sie umfassend zu einer Vielzahl von SAP-Standardprodukten inklusive der neuen Plattform zur…
Wie zukunftsfit ist Ihre Kommune? Jetzt mitmachen beim digitalen Selbsttest 2022
Wie steht es um die digitale Fitness Ihrer Kommune? Dieser Frage nach dem Digitalisierungsgrad geht dataport.kommunal mit den Partnern des ITV.SH sowie der Akademie für ländliche Räume nach. Noch bis zum 4. November 2022 können Kommunen in Schleswig-Holstein mithilfe eines kostenlosen Selbsttests bestimmen, wie digital fit sie für die Zukunft aufgestellt sind.