Suche
1009 Ergebnisse:
Digitalisierungsstrategie
Startseite Unsere Lösungen Digitalisierungsstrategie Digitalisierungsstrategie Digitalisierung nach Maß Kommunen sind auf dem Weg in die digitale Zukunft. Sie wollen ihre Verwaltungen digitalisieren, Bürger*innen zeitgemäße Services bieten und als Standorte attraktiv bleiben. Doch der Begriff „Digitalisierung“ umfasst vieles: von der Online-Terminvergabe bis zur Internet-of-Things-basierten vernetzten Mobilität. Welche Maßnahmen sind für Ihre Kommune sinnvoll? Und womit sollten Sie anfangen? Am besten mit…
AutiSta
Startseite Unsere Lösungen AutiSta AutiSta Digitale Unterstützung für Standesämter AutiSta ist die Lösung für die effiziente Bearbeitung aller Vorgänge im Standesamt. Es bildet alle Arbeitsschritte ab und stellt die Schnittstelle zu den elektronischen Personenstandsregistern dar. Durch automatisierte Vorgänge und die bequeme digitale Bearbeitung entlastet es die Standesbeamt*innen und beschleunigt den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Ämtern. Alle Vorgänge sind mit AutiSta rechtssicher und…
BOB-SH Bauleitplanung
Startseite Unsere Lösungen BOB-SH Bauleitplanung BOB-SH Bauleitplanung Einfache Bürger- und Behördenbeteiligung im Bauwesen Bauprojekte im öffentlichen Raum gehen alle etwas an. Kommunen wollen ihre Bürger*innen und Träger öffentlicher Belange an Prozessen der Bauplanung beteiligen. Doch klassische Beteiligungsprozesse im Bauwesen sind komplex und aufwendig. Mit dem Online-Fachverfahren BOB-SH Bauleitplanung für Schleswig-Holstein gestalten Sie diese Prozesse einfacher und effizienter für alle Mitwirkenden.…
Pilotprojekt zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen
Pilotprojekt zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen Tempo machen beim Onlinezugangsgesetz Auf den kommunalen Verwaltungen lastet ein hoher Erwartungsdruck: Onlinezugangsgesetz (OZG) und OZG 2.0 verpflichten Bund und Länder, alle 575 Verwaltungsleistungen wie Elterngeld, Melderegister oder Beglaubigungen auch digital anzubieten. So soll eine IT-Infrastruktur geschaffen werden, die Bürger*innen und Unternehmen den Zugriff auf die Verwaltungsleistungen mit nur wenigen Klicks ermöglicht. In einem…
JUS-App - mobiles Arbeiten im Jugendamt
JUS-App - mobiles Arbeiten im Jugendamt Mehr Zeit fürs Wesentliche Mit der JUS-App nutzen die Sozialarbeiter*innen der Freien und Hansestadt Hamburg eine moderne Lösung zur Fallbearbeitung in der Jugend- und Familienhilfe. Sie können per Tablet-Computer von unterwegs aus arbeiten, haben jederzeit mobilen Zugriff auf alle Informationen und profitieren von der direkt Anbindung ans das Fachverfahren JUS-IT. Beauftragt von der Sozialbehörde und entwickelt von dataport.kommunal zusammen mit der Firma Diona,…
OZG-Cloud – die Schnittstelle für durchdigitalisierte Prozesse
OZG-Cloud – die Schnittstelle für durchdigitalisierte Prozesse Vom Antrag zum Bescheid Anwohnerparken, Elterngeld oder Personalausweis beantragen – mehr als 6.000 Verwaltungsleistungen gibt es hierzulande, die im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) durchgängig zu digitalisieren sind. Im besten Fall ersparen die durchdigitalisierten Prozesse den Bürger*innen komplett den Gang zum Amt. Sie stellen ihre Online-Anträge bequem zu Hause und der zuständige Sachbearbeiter erledigt das Anliegen mit nur wenigen…
dBarrierefreiheit
Startseite Unsere Lösungen dBarrierefreiheit dBarrierefreiheit Digitale Teilhabe für alle Digitale Angebote müssen für alle gleich gut zugänglich sein. So will es nicht nur unsere Idee von gleichberechtigter Teilhabe für alle, sondern auch das Gesetz. Barrierefreiheit schafft aber nicht nur für Bürger*innen Mehrwerte. Mit barrierefreien digitalen Angeboten erreichen Kommunen mehr Menschen und eine bessere Auffindbarkeit durch Suchmaschinen. Doch wie werden digitale Angebote barrierefrei? Durch sorgfältige…
dBewahrung
Startseite Unsere Lösungen dBewahrung dBewahrung Langzeitspeicherung mit zertifizierter Sicherheit Mit dBewahrung professionalisieren Kommunen ihre Langzeitspeicherung und machen diese rechtskonform. Ihre sensiblen Dokumente werden revisionssicher und bleiben auch in digitaler Form gerichtsfest. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung Sichere Basis für die rechtskonforme Langzeitspeicherung…
DIPAS
Startseite Unsere Lösungen DIPAS DIPAS Bürgerbeteiligung online und vor Ort Für den Erfolg stadtplanerischer Prozesse sollten Bürger*innen frühzeitig eingebunden werden. Je flexibler die Menschen daran teilhaben können, desto höher ist auch die Beteiligung. Das digitale Partizipationssystem (DIPAS) ermöglicht genau das – die digitale Teilhabe online und in Präsenz. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren…
dITBetrieb
Startseite Unsere Lösungen dITBetrieb dITBetrieb Sicherer und flexibler IT-Betrieb aus einer Hand Kommunale Verwaltungen brauchen eine sichere IT-Infrastruktur. Dafür gibt es jetzt eine umfassende Lösung: dITBetrieb. Egal, um welches eingesetzte Fachverfahren es sich handelt, mit dITBetrieb bekommt jede Kommune eine passgenaue Lösung. dITBetrieb ist modular aufgebaut und passt sich an die Bedürfnisse der einzelnen Kommune an. Somit umfasst die Lösung immer genau das, was Kommunen brauchen und wollen: Von…