Suche

997 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Roboter packen’s an. Dank KI.

Lesedauer 2 Minuten Die Fußball spielenden Roboter sind erneut Thema im aktuellen Datareport – Heft hier bestellen – dank der Erfolge, die das Roboterteam B-Human der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz beim RoboCup 2019 erzielt hat. Mit einem 19:0 verteidigten fünf Roboter ihren deutschen Titel und mit einem 2:1 eroberten sie sich zum siebten Mal den Fußball-Weltmeistertitel. Deep Learning ist der Schlüssel „Der RoboCup bringt Forschungsergebnisse in den…

Fachartikel | datareport.online

Sichere Daten: Wir sind verantwortlich

Lesedauer 2 Minuten Unmengen von Daten können heute in Windeseile übertragen, gesammelt und ausgewertet werden. Frank Moses plädiert dafür, Daten im Sinne der Nutzer besonnen zu behandeln. Ein Meinungsbeitrag. Frank Moses Schon immer haben technologische Meilensteine die Welt und die Gesellschaft verändert. Bereits 1926 beschrieb Nikolai Kondratjew diese Zusammenhänge anhand der nach ihm benannten Zyklen. So hat die Erfindung der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert die Massenproduktion beeinflusst oder…

Fachartikel | datareport.online

Smartphone zücken, zocken, forschen helfen

Lesedauer < 1 Minute Im Smartphone-Spiel „Sea Hero Quest“ navigiert sich der Spieler mit einem Boot durch eine Wasserwelt. Landkarten helfen ihm, seinen Weg zu finden. Doch ob das gelingt, hängt davon ab, wie gut sein Orientierungssinn ist. An diesem Punkt setzen Demenzforscher des University College in London und der University of East Anglia in Norwich an: Wer an Demenz erkrankt, bekommt in einem ganz frühen Stadium der Krankheit nämlich Probleme mit dem Orientierungssinn. Zunächst geschieht das sachte,…

Fachartikel | datareport.online

Alles gut mit der Gesundheit? Die App weiß es.

Lesedauer 2 Minuten Nutzen Sie Gesundheits-Apps, um medizinische Daten zu erheben? Oder gehen Sie lieber zum Arzt, damit der sagt, wie es Ihnen geht? Diese Online-Umfrage begleitete die Juni-Ausgabe unseres Kundenmagazins Datareport. Das beschäftigte sich im Schwerpunkt mit intelligenten digitalen Lösungen für unser Leben. In einem Artikel ging es zum Beispiel darum, wie eine App in China Menschen mit Ärzten zusammenbringt. In Deutschland ist die Lage noch anders. Videosprechstunden zum Beispiel sind…

Fachartikel | datareport.online

Trends: So lernt man online am besten

Lesedauer 3 MinutenUpdate: Um den 20.9. herum wurde die neue Liste 2019 online gestellt, kurz nach unserem Drucktermin. Der nachfolgend zusammengefasste Artikel ist auf der Website toptools4learning.com nicht mehr zu finden. Jane Hart ist die Gründerin des Centre for Learning & Performance Technologies  in Großbritannien. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem sogenannten Workplace Learning, berät Unternehmen, ist Herausgeberin eines Magazins und hat mehrere Bücher geschrieben. Seit dem Jahr…

Fachartikel | datareport.online

E-Mobilität: häppchenweise Neues

Lesedauer 2 Minuten Es müssen nicht immer die einstündigen Features sein, mit denen man sich auf dem Laufenden hält:  Radiosender und themenzentrierte Websites bieten Kurzbeiträge in Form von Mini-Podcasts an. Nachfolgend eine kleine Auswahl für lockere, unterhaltsame Informationshäppchen rund um die Mobilität. Da gibt es zunächst einmal einen Podcast „Unter Strom“. So nennt der SWR3 (Südwestrundfunk) seine abrufbare Sendung zum Thema E-Mobilität. In jeweils nur knapp drei Minuten werden kleine…

Fachartikel | datareport.online

Ich versteh nur „Blockchain“

Lesedauer < 1 Minute Blockchain, Token, Smart Contract – wer da nur „Bahnhof“ versteht, erfährt in einem Podcast von Zeit Online, wie diese Technologien funktionieren und dass Blockchain eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung des Internets ist. Shermin Voshmgir ist Informatikerin und Direktorin des Instituts für Kryptoökonomie an der Wirtschaftsuniversität in Wien. In einem Gespräch mit den Redakteuren Lisa Heinemann und Dirk Peitz erklärt sie anschaulich, was hinter der Blockchain-Technologie…

Fachartikel | datareport.online

Umfrage Digitale Tools zum Lernen

Lesedauer < 1 Minute Seit 2007 führt die Britin Jane Hart, eine Expertin für Workplace Learning, Jahr für Jahr eine Online-Befragung durch. Dadurch will sie erfahren, welche Online-Tools Lehrende und Lernende bevorzugt einsetzen. Die Ergebnisse werden jeweils im Herbst auf ihrer Website veröffentlicht. Die ersten 20 Tools des letzten Jahres sind in der nachfolgenden Umfrage gelistet. UPDATE: Die aktuellen Zahlen von 2019 wurden gerade veröffentlicht (Stand 20.9.2019), jedoch sind die ersten 20 Tools…

Fachartikel | datareport.online

Den Umgang mit Kryptogeld lernen

Lesedauer 2 Minuten Den Umgang mit Kryptogeld lernen In kaum einem anderen Land wird das Portemonnaie so gerne gezückt wie hier. Doch die Liebe der Deutschen zum Bargeld bröckelt. Und während das kontaktlose Bezahlen der Kreditkarte zu weiterem Aufschwung verhilft, kündigt sich bereits eine neue Entwicklung an: die Kryptowährung. Laut einer Umfrage der Bankengruppe ING-DiBa AG besitzen zwar erst rund acht Prozent der deutschen Verbraucher digitale Tokens, doch gehen 22 Prozent davon aus, künftig…

Fachartikel | datareport.online

Kinder für MINT begeistern

Lesedauer < 1 Minute Am liebsten wäre man wieder Kind, wenn man den Podcast „Wie können wir Kinder für MINT-Fächer und -Berufe begeistern?“ mit Gesine Liese gehört hat. Die Lehrerin für Mathematik und Chemie hat die „Kinderforscher“ ins Leben gerufen. Das ist ein Nachwuchsprogramm der Technischen Universität Hamburg (TUHH) für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ – Disziplinen, in denen Fachkräfte fehlen.…