Suche

997 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Einblicke in die elektronische Medizin

Lesedauer < 1 Minute Der Arzt, der aus dem Tablet kommt Ein Podcast des SWR nimmt uns mit auf eine Reise zu Hotspots der Telemedizin – Stammheim, Aachen, Lübeck. Am Anfang klappern Schlüssel, hallen Tritte. Gefängnissound. Das Gefängnis, in das uns der Podcast entführt, die Justizvollzugsanstalt (JVA) Stammheim, erprobt seit 2018 Telemedizin. Teleärzte kümmern sich um Häftlinge, die abends oder nachts krank werden. Also dann, wenn die Gefängnisärzte im Feierabend sind. Mit Computer und Kamera werden…

Fachartikel | datareport.online

Hacker kommen überall rein. Ist nur eine Frage der Zeit.

Lesedauer 2 Minuten Hacker kommen überall rein. Ist nur eine Frage der Zeit. Viele Hersteller von IoT-Geräten vernachlässigen die Sicherheit. Im Interview ein Ex-Hacker, der das gar nicht gut findet. Jean Pereira ist ein Whitehat, also ein ethischer Hacker, der Firmen zu IT-Sicherheit berät. Pereira brachte sich das Programmieren selbst bei. Im Alter von 14 hackte er die Server der US-Army. Danach entschied er sich, als professioneller Sicherheitsberater tätig zu werden. Er ist jetzt Geschäftsführer…

Fachartikel | datareport.online

Senioren sicher im Netz: Traut euch

Lesedauer 2 MinutenGerade Senioren können von PC, Tablet und Smartphone profitieren: Apps erinnern an die Tabletteneinnahme oder informieren über rollstuhlgerechte Restaurants. Es gibt Apps für Blinde mit Spracheingabe, barrierefrei programmierte Apps, seniorengeeignete Handys mit großen Tasten. Mittlerweile surfen knapp zwei von drei Menschen zwischen 60 und 69 Jahren im Netz. In der Altersgruppe ab 70 ist es knapp jeder Zweite. Um Senioren an die Angebote heranzuführen, gibt es zusätzlich zu Kursen oder…

Fachartikel | datareport.online

Programmieren für Kinder

Lesedauer 2 MinutenProgrammieren galt lange als Hobby von Stubenhockern und Einzelgängern. Heute gilt: Quellcode lesen und schreiben zu können, bereitet auf die Zukunft vor. Kinder und Jugendliche stehen dem Thema meist aufgeschlossen gegenüber – und es gibt tolle Möglichkeiten, sie zu fördern. Wer einmal gesehen hat, wie ein dreijähriges Kind beim Anblick einer Tageszeitung instinktiv zu „wischen“ beginnt, begreift: Die nächste Generation wächst grundlegen anders auf. Für Kinder sind digitale Medien…

Fachartikel | datareport.online

Das Verschwinden von Fakten

Lesedauer 2 MinutenSocial Bots manipulieren Fakten und beeinflussen Meinungen. Es braucht Medienkompetenz und technische Lösungen, um Desinformation im Netz zu erkennen. Ein Meinungsbeitrag von Tabea Wilke. Soziale Netzwerke sind ein Teil des Mediensystems geworden: Elf Prozent der Menschen in westlichen Ländern nutzen Twitter als Nachrichtenquelle. Facebook verzeichnete im Jahr 2018 insgesamt 1,52 Milliarden aktive Nutzer täglich – fast ein Fünftel der Weltbevölkerung. In den vergangenen Jahren sind…

Fachartikel | datareport.online

Dein Freund, die E-Mail. #nicht

Lesedauer 3 MinutenKlick. E-Mail gesendet. Von 65.000 Empfängern im Verteiler antworten 230 an Alle. Das machte in kürzester Zeit eine Anzahl von über 17 Millionen E-Mails innerhalb einer halben Stunde. Für uns ein Anlass, auf Fehlerquellen im Mailverkehr zu gucken. Dienstag, 26. März 2019, 13 Uhr 33. Die netteste Zusammenfassung dessen, was zu diesem Zeitpunkt in Hamburg passiert ist, liest sich so (Quelle: NDR.de): Hamborger Ämter güngen in E-Mails ünner En E-Mail-Mallöör hett över Stünnen för Chaos in…

Fachartikel | datareport.online

Sicher surfen mit alternativen Browsern

Lesedauer 2 Minuten Welcher Browser passt zu mir? Schnell surfen? Unbedingt. Aber auch sicher. Neben den Standard-Browsern gibt es alternative Lösungen, damit das Surfen im Netz auch sicher ist. Unterschiedliche Nutzer, unterschiedliche Bedürfnisse: Für jeden ist in der Browser-Welt etwas dabei. Der weltweit meistgenutzte Browser ist derzeit laut Angaben des Statistikportals Statista der Google-Browser Chrome. Über die Hälfte aller Seitenaufrufe (Page Views) erfolgt mit diesem Browser. Page Views sagen…

Fachartikel | datareport.online

Zugriff verweigert: Bitte zahlen

Lesedauer 2 MinutenCyber-Erpressungen durch Krypto-Trojaner nehmen weltweit zu, gehandelt werden solche Schadprogramme im Darknet. Kleiner Exkurs in unbekannte Nebenwelten. Überraschung! Eine seltsame E-Mail, ein falscher Klick auf den Anhang, ein voreilig gestarteter Download. Zack, der Rechner ist mit einem Trojaner infiziert. Was dann folgt, ist immer häufiger dieses Szenario: Nach dem Download werden auf der Festplatte gespeicherte Daten umgehend verschlüsselt. Ein Zugriff auf diese ist binnen Sekunden…

Fachartikel | datareport.online

Umfrage – Internet of Things

Lesedauer < 1 Minute Smarte Geräte des Internet of Things (IoT) speichern Daten oder leiten sie an steuernde Software weiter. Wir wollen wissen: Benutzen Sie solche Geräte? Milliarden Menschen weltweit senden Daten und rufen sie ab. Viele dieser Interaktionen finden über das Internet der Dinge statt, also über sogenannte smarte Geräte. Dabei kann es sich um Sensoren handeln, die Bewegungsdaten von Smartphones erfassen. Das können Türen sein, die über RFID-Chips gesteuert werden. Aber auch…

Fachartikel | datareport.online

Smarte Stadt mit Sensoren

Lesedauer 2 Minuten Willkommen im smarten Stadtleben Hohe Luftqualität, dynamische Straßenbeleuchtung, punktgenaue Mülleimerleerung. Sensoren messen den Herzschlag der Stadt. Daten der Bürger sind geschützt. Wer früher mit dem Auto in die Reutlinger Innenstadt wollte, musste sich auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen: Die Suche nach Parkplätzen ließ Staus entstehen und belastete die Umwelt zusätzlich. Heute können Reutlingens Besucher die smaRT City App nutzen, um Parklücken auszumachen und…