Suche

997 Ergebnisse:

News | dataport-kommunal.de
11.11.2024

Bremen und Mecklenburg-Vorpommern machen mit: Stolpersteine-App wird erweitert

Die von Dataport entwickelte Stolpersteine-App wird auf Bremen und Mecklenburg-Vorpommern erweitert und umbenannt.

News | dataport-kommunal.de
08.10.2024

eGovernment Monitor 2024: Die Erwartungen an digitale Verwaltungsservices steigen

70 Prozent der Bürger*innen in Deutschland wünschen sich, dass sie Verwaltungsleistungen digital nutzen können, so wie sie es von Angeboten von Privatunternehmen gewohnt sind. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „eGovernment Monitor 2024“, die von der Initiative D21 herausgegeben wird. Dataport ist Partner der Studie.

News | dataport-kommunal.de
26.09.2024

Digitale Verwaltung: Treffen Sie Dataport auf der Smart Country Convention in Berlin

Die Verwaltungsdigitalisierung steht im Fokus der diesjährigen Smart Country Convention vom 15. bis 17. Oktober in Berlin. An einem Messestand geben Expert*innen von Dataport Einblick in Projekte und Anwendungen aus den Bereichen Open Source, digitale Verwaltungsleistungen und künstliche Intelligenz.

News | dataport-kommunal.de
18.09.2024

Amt Elmshorn-Land und Kreis Steinburg treten DigitalHub Wilster bei

Der Kreis Steinburg und das Amt Elmshorn-Land treten dem DigitalHub Wilster von dataport.kommunal bei. Die Mitarbeiter*innen von dataport.kommunal unterstützen als Ansprechpartner und begleiten die Zusammenarbeit vor Ort.

News | dataport-kommunal.de
09.09.2024

Online-Dienst „elektronische Wohnsitzanmeldung“ beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

Der von Dataport entwickelte Online-Dienst „elektronische Wohnsitzanmeldung“ hat beim eGovernment-Wettbewerb den zweiten Platz in der Kategorie „Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende (E2E) neu gedacht“ gewonnen.

News | dataport-kommunal.de
08.08.2024

Vernetzte Digitalisierung: Gemeinde Altenholz tritt DigitalHub Rendsburg bei

Die Gemeinde Altenholz ist dem DigitalHub Rendsburg beigetreten. Der Altenholzer Bürgermeister Mike Buchau und Ingmar Soll, Leiter dataport.kommunal, haben eine entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) unterzeichnet.

News | dataport-kommunal.de
09.07.2024

Digitalisierung in Niedersachsen: Kommunen wünschen sich einfachere Prozesse und mehr Effizienz

Unter dem Motto „Digitale Kommune Niedersachsen“ hat das Land Niedersachsen eine Initiative gestartet, um den Kommunen eine Unterstützung bei der Entwicklung einer Digitalstrategie und von Maßnahmen zur Digitalisierung anzubieten. Mit der Umsetzung wurde dataport.kommunal beauftragt. Jetzt gibt es die ersten Rückmeldungen der Kommunen.

News | dataport-kommunal.de
23.04.2024

Kaltenkirchen wird Partner des Digital Hubs Bad Oldesloe

Die Stadt Kaltenkirchen ist dem Digital Hub in Bad Oldesloe beigetreten. Ziel ist es, Vertreter*innen von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung zu vernetzen und die gemeinsame Entwicklung von fördermittelgetragenen Projektideen in den Bereichen der Wirtschaftsförderung und des Umweltschutzes voranzutreiben.

News | dataport-kommunal.de
24.05.2024

Bremen: Reisepässe und Personalausweise gibt es ab sofort ohne Termin

In Bremen können Bürgerinnen und Bürger ab sofort zuvor beantragte Reisepässe und Personalausweise ohne Termin abholen. In zwei Bürger-Service-Centern hat die Stadt Bremen dafür Dokumentenausgabeboxen in Betrieb genommen.

News | dataport-kommunal.de
07.05.2024

Mitmachen und abstimmen: Dataport für eGovernment Award nominiert

Die IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing hat Dataport bei den eGovernment Readers Choice Awards 2024 in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentrum“ nominiert.