Suche
997 Ergebnisse:
Itzehoe tritt DigitalHub Wilster bei
Drehscheibe für Digitalisierungsprojekte – die Stadt Itzehoe ist dem DigitalHub Wilster beigetreten und will so das Thema digitale Daseinsvorsorge aktiv vorantreiben.
Dataport.kommunal übernimmt IT-Betrieb der Stadt Itzehoe
Die Stadt Itzehoe lässt ihre gesamte Rathaus-IT ab sofort von dataport.kommunal betreiben. Zu den Leistungen, die über das Produkt dITBetrieb abgewickelt werden, gehört das Management von 331 IT-Arbeitsplätzen an 16 städtischen Standorten sowie der Betrieb von rund 20 zentralen Fachanwendungen und etwa 25 lokalen Anwendungen.
Hausmesse 2024: Gestaltung digitaler Ökosysteme steht im Fokus
Bei der diesjährigen Hausmesse von Dataport am 7. März stehen Ökosysteme und ihre Gestaltung erneut im Mittelpunkt. Die Messe wird virtuell aus dem Dataport Studio am Standort Kiel Moorsee übertragen.
Kreis Segeberg: Online-Dienst bündelt Anträge auf Eingliederungs- und Sozialhilfe
Bürger*innen im Kreis Segeberg können Anträge zur Eingliederungs- und Sozialhilfe ab sofort schnell und unkompliziert gebündelt online stellen, ohne Formulare mehrfach ausfüllen zu müssen.
Dataport.kommunal eröffnet ersten DigitalHub in Mecklenburg-Vorpommern
Das DigitalHub-Netzwerk von dataport.kommunal freut sich über ein neues Mitglied: In Rostock eröffnete am 13. Dezember 2023 der nächste DigitalHub in den Räumen des „@Work Werftdreieck“-Coworking-Spaces. Der DigitalHub Rostock ist der erste in Mecklenburg-Vorpommern und wird sich im Schwerpunkt um Themen der digitalen Daseinsvorsorge kümmern.
Impulse für die digitale Daseinsvorsorge: Der erste DigitalHub Mecklenburg-Vorpommerns eröffnet in Rostock
Am 13. Dezember 2023 hat der IT-Dienstleister dataport.kommunal in Rostock den ersten DigitalHub in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Die Region wird damit Teil des DigitalHub-Netzwerks, das dataport.kommunal in den Ländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und nun auch Mecklenburg-Vorpommern betreibt. Der Fokus der DigitalHubs liegt dabei auf der digitalen Daseinsvorsorge und der Stärkung regionaler Partnerschaften.
Neue Lösung für Einsatzkräfte: Dataport präsentiert Alarmierungs-App dKräftemanager
Polizei, Feuerwehr und Co. können künftig mit Hilfe einer neuen App alarmiert werden. Das vereinfacht Prozesse bei Notfalleinsätzen und spart Zeit.
Smart Country Convention 2023: Dataport gibt Impulse für die Zukunft der digitalen Verwaltung
Wir gestalten digitale Ökosysteme! Wie? Das erleben Besucher*innen vom 7. bis 9. November auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin.
Digitaler Selbsttest 2023 für Kommunen aus Schleswig-Holstein. Jetzt mitmachen und einen kostenfreien Tagesworkshop gewinnen.
Wie digital ist meine Kommune eigentlich? Das können Verantwortliche in Schleswig-Holstein ab dem 1. November 2023 wieder selbst herausfinden.
Jahrhunderte altes Wahrzeichen ist ab sofort digital erlebbar
Die Bonifatiuskirche in Schenfeld ist die älteste Kirche in Schleswig-Holstein. Das Projekt „Digitale Kirche Schenefeld“ hilft den Kulturschatz zu bewahren.