Consulting
Beratung zum digitalen Wandel

Der digitale Wandel umfasst weit mehr, als neue Lösungen zu entwickeln. Er betrifft das Zusammenspiel von Technik, Menschen und der Organisation, in der sie arbeiten. Von Staat und Bürger*innen. Die Digitalisierung gelingt darum nur ganzheitlich. Mit uns. Gemeinsam erarbeiten wir für Ihre Organisation die passende Strategie. Entwickeln Ihre Organisation weiter. Finden die richtige Lösung für Ihre Fragestellung. Und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Ganzheitliche Beratung
Die Digitalisierung bietet Chancen für den gesamten öffentlichen Raum – nicht nur für die Verwaltung. Wir begleiten Sie als Digitalisierungsexperte und Innovationspartner. Klären mit Ihnen Ausgangslage und Ziele. Unterstützen Sie bis zur Umsetzung Ihres Projektes, bis zum laufenden Betrieb. Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz gestalten wir gemeinsam das Zusammenspiel von Menschen, Technik und Organisation. Und fördern so eine erfolgreiche Umsetzung.
Wir unterstützen Sie auch bei speziellen Fragen. Bei der Beantragung von Fördermitteln für Ihre Digitalisierungsvorhaben. Mit einer Beratung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Projekte.
Das sagen unsere Kunden:
Von der Strategie bis zum Betrieb

Auftragsklärung und Projekt-Setup – was genau ist das Problem?
Sie haben Fragen? Wir finden mit Ihnen die Lösungen. Klären gemeinsam Ausgangslage und Fragestellung. Konkretisieren das Vorgehen. Und stellen das passende Projektteam mit den entsprechenden Fähigkeiten zusammen. Als Basis für ein zielgerichtetes und erfolgreiches Projekt.
Strategieberatung – Ziele erkennen und definieren
Wie sieht das digitale Gesamtkonzept Ihrer Behörde oder Organisation aus? Was wollen Sie in den nächsten Jahren erreichen? Mit welchen Mitteln? Unsere Berater*innen begleiten Sie bei einem ganzheitlichen Strategieprozess für Ihre Organisation. Methodisch fundiert und strukturiert. Wir analysieren mit Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Behörde. Erarbeiten die Vision und leiten Ziele ab. Stellen dann die Maßnahmen und auf Wunsch auch ein Umsetzungskonzept zusammen. Mit innovativen Workshop- und Beteiligungsformaten erarbeiten wir mit Ihnen einen digitalen Fahrplan für Ihre Einrichtung.
Innovationsberatung – Raum für Neues
Innovationen schaffen, die einen echten Unterschied machen. Das ist unsere Mission. Wir gehen dabei von den Bedürfnissen Ihrer jeweiligen Zielgruppe aus. Wir entwickeln und testen gemeinsam mit Ihnen Ideen für neue Services und Produkte. Für Ihre Mitarbeiter*innen. Für die Bürger*innen.
In interdisziplinären Teams gehen wir den gesamten Innovationsprozess durch. Vom User Research über Ideation-Workshops bis hin zur Entwicklung und zu Tests von Prototypen und deren Umsetzung.
Prozessmanagement – Basis für gute Verwaltung
Prozesse sind die DNA der öffentlichen Verwaltung. Die Basis für schnelle, schlanke und automatisierte Leistungen. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die Prozesse Ihrer Behörde. Gestalten optimale Soll-Prozesse als Basis für Digitalisierungen und Automatisierungen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien und Rahmenbedingungen für ein ganzheitliches Prozessmanagement. Und führen diese Strukturen mit Ihnen ein.
Change Management – Wandel erfolgreich begleiten
Neue Prozesse und Verfahren bringen Veränderungen mit sich. Sie sind oft mit Unsicherheit verbunden. Wir gestalten mit Ihnen einen konstruktiven Veränderungsprozess. Informieren Betroffene und Beteiligte frühzeitig und laden zum Mitgestalten ein. Das erhöht die Akzeptanz. Für einen nachhaltigen Wandel.
Organisationsentwicklung – Struktur und Know-how aufbauen
Bauen Sie die Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation aus. Entwickeln Sie mit Ihren Mitarbeiter*innen und Führungskräften die notwendigen Schlüssel-Kompetenzen für den digitalen Wandel. Gestalten Sie neue Formen der Zusammenarbeit. Wir begleiten Sie in Ihrem Prozess des kulturellen Wandels.
Praxisbeispiel
Neues Bauverwaltungs-Verfahren für Hamburg
Hamburg möchte das langjährige Bauverwaltungs-Verfahren BaCom ersetzen. Durch eine moderne, digitale Lösung. Dataport berät die Bauprüfabteilung der Hansestadt bei diesem Projekt sowohl strategisch als auch zum Geschäftsprozess-Management und zum Veränderungs-Management. Gemeinsam erarbeiten wir eine ganzheitliche Digitalisierungs-Strategie. Wollen Digitalisierungs-Potenziale identifizieren und nutzen. Mit effizienten Prozessen den Wohnungsbau in Hamburg fördern. Die Zufriedenheit der Nutzer*innen erhöhen und mehr Transparenz und Qualität bei den Bauanträgen erreichen. Dataport übernimmt die fachliche Konzeption und Koordination. Wir gestalten Prozesse und Arbeitsabläufe neu. Und beraten und begleiten die technische Umsetzung ebenso wie das Veränderungs-Management.

Kompetente Beratung zu Spezialgebieten der Digitalisierung
Onlinezugangsgesetz
Gemeinsam digitalisieren wir Ihre Verwaltungsangebote für Bürger*innen. Kindergeld beantragen, Wohnsitz ändern, Gewerbe anmelden – bis 2022 geht das in Ihrer Behörde online. Mit effektiven digitalen Prozessen, die Ihre Mitarbeiter*innen von Routineaufgaben entlasten.
Fördermittel
Wir haben die Finanzierung Ihrer Projekte im Blick. Unsere Expert*innen kennen sich mit aktuellen Fördermöglichkeiten bestens aus. Filtern die heraus, die Ihre Kommune in Anspruch nehmen kann. Auch unabhängig von konkreten Projektideen. Die erforderlichen Antragsunterlagen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen und klären für Sie offene Fragen bei den Fördergeber*innen.
Rechtliche Anforderungen
Dataport bietet Ihrer Kommune digitale Lösungen, die den gesetzlichen Rahmen zur Automatisierung von Verwaltungsvorgängen ausschöpfen. Vollkommen rechtssicher und datenschutzkonform. In allen Verfahrensschritten und in der Kommunikation der Beteiligten. Mit einer Rechtsrahmen-Prüfung bereits im Beratungsprozess. Erst dann konzipieren wir Ihre Software.
IT-Sicherheit
Sensible Daten erfordern zuverlässigen Schutz. Wir beraten Sie in allen IT-Sicherheitsfragen. Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen. Mit Analysen und Risikobewertungen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten unsere Expert*innen ein Sicherheitskonzept und ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gem. ISO27001 für Ihre Behörde. Auf Basis des IT-Grundschutzes (BSI). Wir sorgen für die kontinuierliche Fortschreibung und Weiterentwicklung.
Wir sind für Sie da

