dHotspot: freies WLAN für alle
Bieten Sie Ihren Besucher*innen zusätzlichen Service durch einen freien Zugang zum mobilen Internet. Ohne Registrierung und ohne Analyse des Nutzerverhaltens.

Infrastruktur
Leistungsfähige Datennetze sind das Rückgrat der Digitalisierung. Unsere verschiedenen Netze verbinden Ihre Verwaltung mit unseren Rechenzentren. Mit dem Internet. Mit anderen Behörden. Für schnellen Datenaustausch auf höchstem Sicherheitsniveau.
Dataport betreibt Deutschlands größtes Zugangsnetz für die Verwaltung. Für sechs Bundesländer. Mit dem BOS-Digitalfunknetz sichern wir die Einsatzbereitschaft von Polizei und Feuerwehr. Gewährleisten mit dem landesübergreifenden Netz die Arbeitsfähigkeit Ihrer Behörde. Mit langjähriger Erfahrung, individueller Beratung und hoher Kompetenz für neue, sichere Technologien.
Unser Zugangsnetz ist eine zentrale Datendrehscheibe. Es verbindet unser Rechenzentrum mit den Verwaltungsnetzen von sechs Bundesländern. Auf höchstem Sicherheitsniveau. Mit vollständig verschlüsselten Datenströmen und einer Verfügbarkeit von 99,9 Prozent. Zukünftig gelangen Behörden über unser Zugangsnetz auch ins Internet. Gut geschützt durch ein zweistufiges Firewall-Konzept. Dann wird das Netz bis zu 40 Gigabit Daten pro Sekunde transportieren.
Unser landesübergreifendes Netz verbindet die Verwaltungsnetze von sechs Bundesländern. Als Ringnetz mit einer Trassenlänge von 2.900 km. Für die durchgehende Verfügbarkeit aller Dienste. Ausfälle einzelner Strecken werden über das LÜN kompensiert. Daten werden dort wie Autos bei einer Verkehrsbehinderung umgeleitet.
Seit 2010 kommunizieren die Hamburger Behörden nur noch digital. Daten- und Telefondienste laufen über das Next Generation Network, ein reines IP-Netzwerk. Eines der ersten in dieser Größe und Ausprägung in Deutschland. Eingerichtet von und betrieben durch Dataport.
Bieten Sie Ihren Besucher*innen zusätzlichen Service durch einen freien Zugang zum mobilen Internet. Ohne Registrierung und ohne Analyse des Nutzerverhaltens.
Mit dSchulWLAN unterstützen Sie den modernen Schulbetrieb. Schüler*innen können Informationen selbstständig recherchieren. Lehrer*innen Wissen mithilfe digitaler Medien interaktiv vermitteln.
Das BOS-Digitalfunknetz sichert die Kommunikation und Koordination für alle Einsatzkräfte. In Katastrophen-Situationen und Krisenszenarien. Deutschlandweit und hochverfügbar.