Nextcloud – Digital besser zusammenarbeiten
Im Public Sector entstehen täglich unzählige Dokumente. Doch nicht immer reibungslos. Abstimmungen per E-Mail, unübersichtliche Netzlaufwerke und verschiedene Versionen derselben Datei? Das alles kostet Zeit und Nerven. Mit Nextcloud bekommen Sie eine zentrale Plattform, um effizient zusammenzuarbeiten. Dokumente speichern, teilen und gemeinsam in Echtzeit bearbeiten – ohne lange E-Mail-Ketten oder Versionschaos. Das schafft mehr Luft im Arbeitsalltag. Und optimale Voraussetzungen für die gelungene Zusammenarbeit.
Kurz erklärt
Nextcloud bündelt alles, was für die tägliche Arbeit mit Dokumenten wichtig ist. Teams bearbeiten Texte, Tabellen und Präsentationen direkt gemeinsam, statt Dateien per E-Mail zu verschicken. Aufgaben und Projekte lassen sich in übersichtlichen Kanban-Boards organisieren. Jeder sieht mit wenigen Klicks, was als Nächstes zu tun ist. Alle Änderungen sind nachvollziehbar, weil Versionen automatisch dokumentiert werden. Freigaben an interne und externe Partner lassen sich flexibel steuern, zeitlich begrenzt oder mit klaren Zugriffsrechten. Die Plattform ist über das Internet erreichbar, betrieben im hochsicheren Dataport-Rechenzentrum. So arbeiten Sie nicht nur schneller und transparenter – sondern auch sicher und datenschutzkonform.
Ihre Vorteile
Alles an einem Ort
Dokumente zentral speichern, organisieren und jederzeit wiederfinden.
Struktur statt Zettelwirtschaft
Aufgaben, Projekte und Prozesse mit Kanban-Boards und Listen transparent steuern.
In Echtzeit zusammenarbeiten
Mehrere Personen arbeiten gleichzeitig an Texten, Tabellen, Präsentationen & Co.
Sichere Daten
Betrieb im BSI-zertifizierten Rechenzentrum, volle Datenhoheit.
Schneller startklar
Out-of-the-box einsetzbar, leicht zu bedienen und sofort produktiv nutzbar.
Gut beraten & sicher gehostet
Mit Dataport erhalten Sie alles von einem Partner – damit alles rund läuft.
Mehr Sicherheit
Anders als kommerzielle Cloud-Angebote ist Nextcloud von Dataport speziell für den öffentlichen Sektor ausgelegt. Damit erfüllt die Plattform höchste Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Die Lösung läuft im hochsicheren Rechenzentrum von Dataport. Es gibt keine Datenweitergabe an Dritte. Keine Abhängigkeit von internationalen, proprietären Cloud-Anbietern. Sie behalten stets die Kontrolle. Alles Grundvoraussetzungen für Behörden, Kommunen und Projekte aus der öffentlichen Verwaltung.

Anwendungsbereiche
- Ein Projektteam bereitet die nächste Besprechung vor. Alle Unterlagen werden zentral gesammelt. Änderungen an Tagesordnung oder Präsentationen sind für alle sofort sichtbar. Und Rückfragen werden direkt im Dokument geklärt.

- Mitarbeitende arbeiten gleichzeitig an einem Vertragsentwurf. Sie kommentieren einzelne Passagen und stimmen sich direkt im Text ab. So entsteht in kurzer Zeit eine finale Version, die alle Beteiligten nachvollziehen können.

- Eine Organisation teilt vertrauliche Projektdokumente mit einem externen Dienstleister. Der Zugriff erfolgt über einen passwortgeschützten Link und sie legt fest, wie lange der Zugriff möglich ist. Zudem erhält sie direktes Feedback – ohne komplizierte Freigabeprozesse.

- Ein Team organisiert seine Aufgaben in einem digitalen Kanban-Board. Es weist Verantwortlichkeiten zu und hinterlegt wichtige Informationen direkt bei den Aufgaben. So behalten alle den Überblick über den aktuellen Stand. Auch anstehende Fristen sind jederzeit sichtbar.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Ihr Kontakt
