Suche

213 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Leichte Sprache

Leichte Sprache Herzlich willkommen. Sie finden hier Informationen über Dataport in Leichter Sprache. Alle Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Wie funktioniert die Web-Seite? Diese Web-Seite hat am oberen Rand eine Menü-Leiste. Hier finden Sie alle wichtigen Themen von Dataport. Klicken Sie auf das Thema, das Sie interessiert. Dann öffnet sich ein zweites Menü mit Unter-Themen. Klicken Sie auf das Unter-Thema, das Sie interessiert. Suchen und finden Wenn Sie ein anderes Thema suchen,…

Fachartikel | datareport.online

Das Internet ist für alle da

Lesedauer 3 Minuten Tim Berners Lee, der Erfinder des World Wide Web (WWW), soll einmal gesagt haben: „Das Web ist eher eine soziale als eine technische Schöpfung.“ Sozial ist das Internet aber nur dann, wenn auch alle Menschen es nutzen können. Ausgeschlossen wird, wer keinen Zugang hat, nicht weiß, wie man überhaupt ins Netz „hineinkommt“ – oder wer körperlich oder kognitiv beeinträchtigt ist und bestimmte Webangebote nicht nutzen kann. Barrierefreiheit – rechtlicher Rahmen 1 Barrierefreiheit,…

Fachartikel | datareport.online

Smartphone zücken, zocken, forschen helfen

Lesedauer < 1 Minute Im Smartphone-Spiel „Sea Hero Quest“ navigiert sich der Spieler mit einem Boot durch eine Wasserwelt. Landkarten helfen ihm, seinen Weg zu finden. Doch ob das gelingt, hängt davon ab, wie gut sein Orientierungssinn ist. An diesem Punkt setzen Demenzforscher des University College in London und der University of East Anglia in Norwich an: Wer an Demenz erkrankt, bekommt in einem ganz frühen Stadium der Krankheit nämlich Probleme mit dem Orientierungssinn. Zunächst geschieht das sachte,…

pdf
verfahrensordnung_bf_01.pdf (111.7 KB)

verfahrensordnung_bf_01.pdf

Fachartikel | datareport.online

Doppelgänger 2.0

Lesedauer 3 Minuten Menschen vertrauen gerne Empfehlungen, und das nicht nur im realen Leben. Auf vielen Social Media-Plattformen tummeln sich sogenannte „Influencer“. Das sind Sportler, Politiker, Prominente, Blogger – Menschen, die direkt oder indirekt für Produkte, Marken und Services werben. Ihr Wert bestimmt sich durch die Anzahl der Follower. Denn über die Reichweite solcher Markenbotschafter können Unternehmen gezielt und in großem Maßstab Werbung platzieren. Gestatten, mein Name ist Kenna Kenna…

Fachartikel | datareport.online

Blockchain Menschenhandel Korruption

Lesedauer < 1 Minute Mit Blockchain gegen Menschenhandel und Korruption „Peer-to-peer“ bedeutet Augenhöhe, Gleichberechtigung und Ebenbürtigkeit. „Die Blockchain-Netzwerke sind zugleich Plattform, Prüfinstanz und Speicher für Transaktionen. Jeder Teilnehmer bemerkt, wenn es zu einer Transaktion kommt. Alle Transaktionen werden in einer Liste gespeichert, dem sogenannten Logbuch.“ (Auszug aus unserem Artikel Was ist eigentlich die Blockchain). Alle Daten innerhalb eines Blockchain-Netzwerkes unterliegen…

News | dataport.de
18.02.2020

Schleswig-Holstein: Chatbot "Ina" gibt jetzt rund um die Uhr Auskunft

Der Chatbot „Ina“ des Integrationsamts im schleswig-holsteinischen Sozialministerium steht Bürgerinnen und Bürgern ab sofort auf der Homepage des Amtes zur Verfügung. Der Chatbot beantwortet Anfragen online und ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr im Einsatz.

Seite | dataport.de

dKulturVR

Startseite Services & Produkte IT-Produkte dKulturVR dKulturVR – Kultur mit Virtual Reality erleben Mit dKulturVR ermöglichen Sie Ihren Besucher*innen ein Erlebnis in einer virtuellen Realität, das in Erinnerung bleibt. Lassen Sie sie in die Vergangenheit reisen und historische Orte hautnah erleben. So wird der Museumsbesuch interaktiv und besonders attraktiv für ein junges Zielpublikum. Jetzt Demo-Termin vereinbaren Kurz erklärt Insbesondere junge Menschen haben ein hohes Bedürfnis, historische Schätze…

Pressemitteilung | dataport.de
19.05.2025

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung

Fachartikel | datareport.online

Maschinen lernen, sanft zu greifen

Lesedauer 2 Minuten Würden Sie sich von einem Roboter umarmen lassen? Oder ihn damit beauftragen, alleine ein Rührei zu braten? Dies könnte vielleicht schon bald gefahr- und problemlos möglich sein. Eine Vielzahl von Sensoren, verfeinerte Mechanik und komplexe Software soll den Maschinen mehr Fingerfertigkeit und Feinfühligkeit beibringen. Auch von Tieren wird die nächste Robotergeneration lernen. Herausforderung Mensch Lange hatten Roboter große Probleme, mit ihrer Umwelt annähernd so zu interagieren,…