Suche

380 Ergebnisse:

Lösung | dataport-kommunal.de

dDocuScan

Startseite Unsere Lösungen dDocuScan dDocuScan Papierdokumente werden digital Papierdokumente intelligent und wirtschaftlich digitalisieren: Das bietet dDocuScan. Mit unserer Lösung überführen Kommunen ihre Dokumente nicht nur in die digitale Welt. Sie beschleunigen ihre Arbeitsprozesse, erleichtern sich die Arbeit mit den Dokumentenbeständen und profitieren zudem von transparenten Kostenmodellen. Das intelligente Digitalisieren von Papierdokumenten bedeutet dabei mehr als Scannen: dDocuScan bietet Kommunen…

Lösung | dataport-kommunal.de

dE-Akte

Startseite Unsere Lösungen dE-Akte dE-Akte Die Basis für die digitale Verwaltung Verwaltungsdienstleistungen müssen auch online nutzbar sein. Das fordert das Onlinezugangsgesetz (OZG). Grundlage für die Online-Nutzung von Verwaltungsservices ist die elektronische Aktenführung. Haben Verwaltungen ihre Akten digitalisiert, ist der Grundstein für die digitalen Services gelegt. Möglich macht es die dE-Akte, das modulare System für die elektronische Aktenführung. Mit der dE-Akte starten Kommunen in die Umsetzung…

Seite | dataport-kommunal.de

Individuelle Eigenentwicklung

Individuelle Eigenentwicklung Lösungen, wie für Sie gemacht Sie haben nicht die passende Lösung für Ihr Digitalisierungsvorhaben gefunden? Kein Problem. Wir entwickeln die gewünschte Lösung für Sie. Individuell und maßgeschneidert. Von der ersten Beratung, über die Software-Entwicklung bis zur Einführung in Ihrer Verwaltung. Und natürlich auch darüber hinaus. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bis zum gewünschten Ergebnis, damit Sie genau die Lösung erhalten, die Sie benötigen. Auf dieser Seite:…

Lösung | dataport-kommunal.de

Kommunales Finanzwesen

Startseite Unsere Lösungen Kommunales Finanzwesen Kommunales Finanzwesen Die Komplettlösung für Ihre Finanzen Finanzen verwalten bedeutet mehr als einen Haushalt zu planen, auszuführen und die Buchhaltung zu bedienen. Alle Aufgaben des Kommunalen Finanzwesens lassen sich mit unserer modernen wie zukunftsorientierten Finanzsoftware ganz bequem meistern. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungs­termin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung…

News | dataport.de
09.03.2021

Dataport stattet Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN aus

Im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung hat Dataport die Ausstattung von mehr als 180 öffentlichen Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN-Zugängen koordiniert.

Fachartikel | datareport.online

Schnell, schneller, Supercomputer

Lesedauer 2 Minuten Die norditalienische Stadt Bologna hat einiges zu bieten. Sie ist die älteste Universität Europas und trägt den Beinamen la grassa, die Fette, was auf die gehaltvollen Nudelgerichte der Region zurückzuführen ist. Und nun wird in Bologna einer der weltweit schnellsten Computer gebaut. Leonardo heißt er, ein Supercomputer, finanziert mit Geldern der Europäischen Union (EU) im Rahmen der Forschungsinitiative „High Perfomance Computing“. Das Ziel ist, Hochleistungsrechner auf…

Lösung | dataport.de

OSI

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) hat Länder und Kommunen verpflichtet, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren. Für diese Herausforderung halten wir die Lösung bereit: OSI, die Online-Service-Infrastruktur von Dataport. Wir entwickeln die OSI im Auftrag einer Mehrländerkooperation bestehend aus der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg sowie den Ländern Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Die Grundidee: Wenn möglichst viele Behörden eine gemeinsame Plattform für ihre Online-Dienste…

Seite | dataport.de

GARDEN legt Grundstein für den digitalen Wandel im Gesundheitsamt

Aus unserem Projekt GARDEN legt Grundstein für den digitalen Wandel im Gesundheitsamt Das Projekt Das Projekt GARDEN* hat das Gesundheitsamt Rendsburg-Eckernförde mit einer umfassenden Begleitung in fünf Teilprojekten zukunftsfähig gemacht. Im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) wurden alle relevanten Dimensionen des Reifegradmodells – von Digitalstrategie über Prozesse und Organisationsentwicklung bis hin zu IT-Sicherheit – nachhaltig optimiert. Das Ergebnis: eine digitale Basis,…

Seite | dataport.de

Digitale Souveränität

Digitale Souveränität Die Unabhängigkeit des Staates sichern Souveränität ist die Fähigkeit zur Selbstbestimmung. Der Staat muss souverän sein, damit die Bürger*innen den staatlichen Behörden und ihren Entscheidungen vertrauen können. Im digitalen Zeitalter bedeutet das, die Informationstechnik selbstbestimmt für die staatlichen Zwecke gestalten und nutzen zu können. Ohne beschränkenden Einfluss durch Wirtschaftsunternehmen oder die Interessen anderer Staaten. Es geht um die Hoheit und Kontrolle über die…