Suche

213 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Künstliche Intelligenz ist das Weltraumrennen unserer Generation

Generative KI in der Verwaltung „Künstliche Intelligenz ist das Weltraumrennen unserer Generation" Lesedauer 4 min Künstliche Intelligenz Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung der Verwaltung. Torsten Koß, Vorstand für Digitale Transformation bei Dataport erläutert im Interview mit der Online-Redaktion die Chancen und Herausforderungen von generativer KI, also der Art von KI, die Inhalte aus verschiedensten Quellen generieren kann. Herr Koß, beim Thema…

pdf
grundsatzerklaerung_zum_lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.pdf (124.7 KB)

Grundsatzerklärung zu Umwelt-, Arbeit- und Sozialstandards

Fachartikel | datareport.online

Roboter im Alltag

Lesedauer 2 Minuten Hier serviert der Roboter: Ein bisschen staksig auf seinen vier Beinchen aus Kunststoff und Metall, doch ohne Flüssigkeit zu verschütten oder anzustoßen, trägt die kleine Maschine die Gläser mit Bier den kurzen Weg vom Tresen zum Gästetisch. Frisch Gezapftes vom Roboter Ursprünglich als Magnet für durstige und hungrige Gäste gedacht, bewährte sich ein anderer Roboter als Barkeeper in der Coronakrise durch kontaktloses Bedienen. Das „Beer Cart“ ist einer von mehreren Robotern, die…

Fachartikel | datareport.online

Youtube ist ein Lerntool? Warum wir Leserkommentare lieben

Lesedauer 3 Minuten Anfang Oktober stellten wir die Umfrage zum Schwerpunkt des Datareport Ausgabe 3 / 2019 online: Es ging um das Thema „Lernen“. Wir baten darum, die Liste der wohl bekanntesten Expertin für digitale Lerntools zu bewerten: Jane Hart evaluiert jährlich mittels einer weltweiten Umfrage, welche Online-Tools Lehrende und Lernende bevorzugt einsetzen. Die Ergebnisse werden jeweils im Herbst auf ihrer Website veröffentlicht. Twitter-Frage Wir twitterten wie üblich einen Aufruf, sich an…

Seite | dataport.de

Startseite

Digitale Zukunft mit Dataport: Innovativ. Souverän. Sicher. Wir machen Leistungen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung digital, sicher und für Bürger*innen zugänglich. Für und mit Ländern und Kommunen. Von der Beratung über die strategische Entwicklung bis zum sicheren IT-Betrieb und innovativen Produkten. Das Unternehmen Dataport Aus unserem Newsroom Neueste Story Lesedauer 4 min Moderne Kommunalverwaltung mit Besonderheiten kommunal Zum Newsroom Printausgabe kostenlos bestellen In der aktuellen…

Lösung | dataport-kommunal.de

Reifegradanalyse

Startseite Unsere Lösungen Reifegradanalyse Reifegradanalyse Bestandsaufnahme für die Digitalisierung Wer Veränderungen anpacken will, muss zunächst die Lage klären: Was haben wir schon, wie sehen die Rahmenbedingungen aus? Ein umfassendes Verständnis der Ausgangslage ermöglicht zielgerichtete Schritte zur Digitalisierung. Mit unserer Reifegradanalyse ermitteln wir strukturiert den aktuellen Stand Ihrer Kommune und identifizieren wesentliche Handlungsfelder. Damit legen Sie eine fundierte Basis für die…

Fachartikel | datareport.online

Blick in virtuelle Welten

Lesedauer 2 Minuten Mit speziellen 3-D-Anwendungen für den Computer kann sich heute jeder einen Avatar erstellen. Im Prinzip ist das ein digitales Ich, oft als virtueller Körper dargestellt. Damit können Menschen verschiedene virtuelle Welten erkunden, auch Virtual Reality genannt oder kurz VR. Ihren Avatar bewegen sie dabei wie in einem Video-Spiel mit der Maus oder den Pfeiltasten. Bereits 2001 erdachte ein EU-Forschungsprojekt mit dem Namen „Avatar Conference“ unter Beteiligung des Fraunhofer IAO…

News | dataport-kommunal.de
25.01.2023

Digitale Infrastruktur für ländliche Räume: Dataport.kommunal eröffnet DigitalHub in Zeitz, Sachsen-Anhalt

Dataport.kommunal hat zusammen mit der Stadt Zeitz den ersten DigitalHub in Sachsen-Anhalt eröffnet.

Seite | dataport.de

KERN UX-Standard etablieren

Aus unserem Projekt KERN UX-Standard etablieren Das Projekt Die Digitalisierung der deutschen Verwaltung ist vom Föderalismus geprägt. Das führt oft zu Insellösungen, die nur schwer auf andere Bereiche übertragbar sind. Um dieser Situation zu begegnen, erschafft das Projekt KERN einen offenen UX-Standard (“User Experience”-Standard). Teil davon ist ein technologieunabhängiges Open Source Design-System. Ein “Baukasten”, mit dem digitale Verwaltungslösungen effizient, nutzendenzentriert und barrierefrei…

Pressemitteilung | dataport.de
03.12.2020

So wechseln Sie sicher in die Cloud – in fünf Schritten

Wer Cloud-Services nutzt, muss deren spezifische Sicherheitsanforderungen erfüllen. Diese werden bei der Entscheidung über einen Wechsel „in die Cloud“ häufig nicht mit einkalkuliert. Martin Meints, bei Dataport zuständig für die Sicherheit der IT-Systeme, erklärt die fünf wichtigsten Schritte, mit denen Behörden und Unternehmen sicher in die Cloud wechseln.