Suche

213 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Consulting

Dataport Consulting Verwaltungswissen. Beratungskompetenz. Trendaffinität. Egal ob OZG-Umsetzung, End-to-End Digitalisierung, die Nutzung von Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) oder Kulturwandel: Die Berater*innen von Dataport Consulting unterstützen Sie dabei, sich digital weiterzuentwickeln, Fortschritt zu gestalten und Public Value zu schaffen. Für eine bürgerorientierte und effiziente Verwaltung. Jetzt Beratungstermin vereinbaren Beratung des öffentlichen Sektors Ihr Digitalisierungs- und…

Seite | dataport-kommunal.de

Kooperationen

Kooperationen Kommunen gestalten Digitalisierung gemeinsam Der digitale Wandel betrifft uns alle – und wir befinden uns mittendrin. Mit den technischen Möglichkeiten wachsen auch die Chancen. Aber auch die Herausforderungen. Besonders kleinere Kommunen sind davon betroffen. Im Verbund mit anderen Kommunen und IT-Dienstleistern werden aus diesen Herausforderungen Chancen. Gemeinsam machen wir die Potentiale der Digitalisierung nutzbar. Projekte zusammen anpacken Unsere Gesellschaft verändert sich. Neue…

Fachartikel | datareport.online

Start-ups in Afrika: Für jedes Problem eine eigene Lösung

Lesedauer 2 Minuten Das Smartphone ist oft der Dreh- und Angelpunkt für kreative Lösungen in Afrika, denn die Probleme der Menschen dort unterscheiden sich sehr von unseren hier in Europa. Wer sich zum Beispiel in Afrika Malaria oder eine Infektion zuzieht, bekommt selbst auf einem der Straßenmärkte Antibiotika oder Malaria-Mittel unter dem Namen internationaler Hersteller. Aber sind sie auch echt? Was tun bei gefälschten Medikamenten? Laut einer Studie der University of North Carolina ist etwa…

Seite | dataport-kommunal.de

Kommune der Zukunft

Kommune der Zukunft Wie leben wir morgen? Digitalisierung verändert unser Leben. Sowohl des einzelnen Menschen als auch das Leben in der Kommune. Doch wie genau kann das Leben in der Kommune der Zukunft aussehen? Wie hilft Digitalisierung dabei, mit dem demografischen Wandel und den knappen öffentlichen Budgets umzugehen? Und wie schaffen Kommunen eine bürgernahe, effiziente Digitalisierung mit echtem Mehrwert für alle? Zu Recht gehört die Digitalisierung zu den größten Herausforderungen für Kommunen. Ein…

Seite | dataport-kommunal.de

Lösungen für Kommunen

Unsere Lösungen Sie haben die Idee. Wir haben die Lösung. Entdecken Sie unsere praktischen Lösungen für Ihr Digitalisierungsprojekt. Filtern Sie nach Leistungen, Themen oder nutzen Sie die Schlagwortsuche. Schlagwort Leistung Alle Leistungen Beratung Fachanwendungen Online-Dienste Kommunale Infrastruktur / IT-Betrieb IT-Beschaffung Weiterbildung Thema Alle Themen Bürgerservices Finanzen Jugend und Soziales Digitale Daseinsvorsorge Zentrale Verwaltung Wirtschaft und Bauen Verkehr und Mobilität Wohnen…

Lösung | dataport-kommunal.de

OZG-Beratungsbaukasten

Startseite Unsere Lösungen OZG-Beratungsbaukasten OZG-Beratungsbaukasten Alles aus einer Hand – modular und bedarfsorientiert Unser OZG-Beratungsbaukasten ebnet unseren Kunden den Weg zur Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung und legt dabei nicht nur die Weichen für eine erfolgreiche OZG-Umsetzung. Denn wir wollen mehr: Einen rund um die Uhr Zugang zu allen relevanten Verwaltungsleistungen. Sicher, schnell und ohne unnötige Medienbrüche. Gemeinsam mit unseren Kunden blicken wir über die reine…

Lösung | dataport-kommunal.de

Veränderungsmanagement

Startseite Unsere Lösungen Veränderungsmanagement Veränderungsmanagement Menschen mitnehmen Politische und rechtliche Vorgaben, technologischer Fortschritt, steigende Bedürfnisse der Bürger*innen: Die Arbeitsrealität in Kommunen befindet sich in einem digitalen Wandel. Dennoch ist jede Veränderung für sich individuell. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihrer Kommune einen Plan, wie Sie Ihren Problemstellungen begegnen – ob bei einem neuen oder bei einem bereits gestarteten Projekt. Auf dieser Seite: Unsere…

Fachartikel | datareport.online

Zum Ausprobieren: Künstliche Intelligenz für die Kaffeepause

Lesedauer 3 Minuten Leerlauf, fünf Minuten Kaffeepause? Wie wäre es, diese Zeit mit einer künstlichen Intelligenz (KI) zu verbringen? Es gibt mittlerweile vielfältige KI-Anwendungen im Netz, die ohne Vorkenntnisse ausprobiert werden können. Wer beispielsweise wissen möchte, wie alt ihn andere einschätzen, kann das leicht testen. Die Funktionsweise von KI macht das möglich. Was macht denn eigentlich eine künstliche Intelligenz aus? Vereinfacht gesagt: Sie lernt, aus vielen Daten Muster herauszufiltern. Auf…

Fachartikel | datareport.online

Wieviel Strom brauchst du zum Surfen im Netz?

Lesedauer 2 Minuten Ein Leben ohne Internet? Kaum mehr vorstellbar. Mehr als 2,5 Milliarden Menschen sind online. Doch was kostet der Strom fürs Internet, woher kommt der eigentlich, was heißt das fürs Klima und vor allem: Wie lässt sich der Verbrauch auf ein Minimum reduzieren? Das „Low-Tech Magazine“ sucht Antworten mit seinen mit Solarstrom betriebenen Webseiten. Wenn die Sonne nicht scheint und die Speicherbatterie leer ist, geht die schlank designte Website zeitweise offline. Das ist eine gute Idee…

Pressemitteilung | dataport.de
01.09.2021

Digitalisierung gestalten mit Daten und künstlicher Intelligenz: Dataport setzt innovative Datenplattform data[port]ai um

Die norddeutschen Bundesländer bauen gemeinsam mit ihrem IT-Dienstleister Dataport einen „Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz“ auf. Ziel des Projektes data[port]ai ist es, die bereits vorhandenen Lösungen, die sich mit der Nutzung von Daten und künstlicher Intelligenz beschäftigen, zusammenzuführen und auszuweiten.