Suche

281 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Die Maschine kann nicht für uns entscheiden, was wir wollen

Lesedauer 5 Minuten Katharina Zweig ist Informatikprofessorin an der TU Kaiserslautern, wo sie das Algorithmus Accountability Lab leitet und den deutschlandweit einmaligen Studiengang „Sozioinformatik“ ins Leben gerufen hat. Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist in den Medien aktuell präsenter denn je. Die Professorin und Autorin des Buches „Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl“, Katharina Zweig, spricht im Interview zum Verhältnis zwischen Mensch und KI. Die Informatikerin ist optimistisch und…

Fachartikel | datareport.online

Hallo! Mensch an Maschine

Lesedauer 4 Minuten Hallo! Mensch an Maschine Wie sollten interaktive Systeme gestaltet sein? Wie ergänzen sie menschliche Stärken, wie kompensieren sie Schwächen? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Mensch-Computer-Interaktion, kurz MCI. MCI erforscht, gestaltet und bewertet die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Computer. Tastatur, Maus, Joystick, Sprache und Gestik helfen dem Menschen, mit dem Computer zu kommunizieren. Dieser verarbeitet die eingegebenen Informationen und gibt eine…

Seite | dataport-kommunal.de

Kooperationen

Kooperationen Kommunen gestalten Digitalisierung gemeinsam Der digitale Wandel betrifft uns alle – und wir befinden uns mittendrin. Mit den technischen Möglichkeiten wachsen auch die Chancen. Aber auch die Herausforderungen. Besonders kleinere Kommunen sind davon betroffen. Im Verbund mit anderen Kommunen und IT-Dienstleistern werden aus diesen Herausforderungen Chancen. Gemeinsam machen wir die Potentiale der Digitalisierung nutzbar. Projekte zusammen anpacken Unsere Gesellschaft verändert sich. Neue…

Fachartikel | datareport.online

Strom speichern, quo vadis

Lesedauer 2 Minuten Für die Energiewende brauchen wir Strom aus erneuerbaren Energien. Doch Windräder und Solaranlagen produzieren manchmal mehr Strom, als gerade benötigt wird. Wenn aber der Wind ausbleibt oder sich die Sonne versteckt, stehen wir ohne Energie da. Unser Stromnetz ist nicht in der Lage, überschüssige Energie aufzunehmen oder vorübergehende Engpässe auszuhalten. Gefragt sind also Geräte, die Strom speichern und bei Bedarf einspeisen. Und das möglichst ohne Energieverlust. Pumpspeicher in…

Fachartikel | datareport.online

Start-ups in Afrika: Für jedes Problem eine eigene Lösung

Lesedauer 2 Minuten Das Smartphone ist oft der Dreh- und Angelpunkt für kreative Lösungen in Afrika, denn die Probleme der Menschen dort unterscheiden sich sehr von unseren hier in Europa. Wer sich zum Beispiel in Afrika Malaria oder eine Infektion zuzieht, bekommt selbst auf einem der Straßenmärkte Antibiotika oder Malaria-Mittel unter dem Namen internationaler Hersteller. Aber sind sie auch echt? Was tun bei gefälschten Medikamenten? Laut einer Studie der University of North Carolina ist etwa…

Fachartikel | datareport.online

Umfrage: Und welches ist dein Lieblingsprojekt?

Lesedauer < 1 Minute Es geht auch anders! – Das ist der Titel der letzten Ausgabe des Datareport in diesem Jahr. Im Print-Heft stellen wir viele spannende, überraschende und besondere Projekte vor, in denen Menschen in die Zukunft denken, nach Lösungen für aktuelle Gesellschafts- und Umweltprobleme suchen und mit Tatkraft neue Wege aufzeigen. Für jedes Projekt gibt es eine kurze Beschreibung und einen Link zum Online-Artikel oder der jeweiligen Homepage im Netz. Wir sind gespannt, welches Projekt…

pdf
broschuere_dpersonalmanagement.pdf (1.5 MB)

Broschüre dPersonalmanagement

Seite | dataport-kommunal.de

Kommune der Zukunft

Kommune der Zukunft Wie leben wir morgen? Digitalisierung verändert unser Leben. Sowohl des einzelnen Menschen als auch das Leben in der Kommune. Doch wie genau kann das Leben in der Kommune der Zukunft aussehen? Wie hilft Digitalisierung dabei, mit dem demografischen Wandel und den knappen öffentlichen Budgets umzugehen? Und wie schaffen Kommunen eine bürgernahe, effiziente Digitalisierung mit echtem Mehrwert für alle? Zu Recht gehört die Digitalisierung zu den größten Herausforderungen für Kommunen. Ein…

Seite | dataport-kommunal.de

Lösungen für Kommunen

Unsere Lösungen Sie haben die Idee. Wir haben die Lösung. Entdecken Sie unsere praktischen Lösungen für Ihr Digitalisierungsprojekt. Filtern Sie nach Leistungen, Themen oder nutzen Sie die Schlagwortsuche. Schlagwort Leistung Alle Leistungen Beratung Fachanwendungen Online-Dienste Kommunale Infrastruktur / IT-Betrieb IT-Beschaffung Weiterbildung Thema Alle Themen Bürgerservices Finanzen Jugend und Soziales Digitale Daseinsvorsorge Zentrale Verwaltung Wirtschaft und Bauen Verkehr und Mobilität Wohnen…

Fachartikel | datareport.online

Zum Ausprobieren: Künstliche Intelligenz für die Kaffeepause

Lesedauer 3 Minuten Leerlauf, fünf Minuten Kaffeepause? Wie wäre es, diese Zeit mit einer künstlichen Intelligenz (KI) zu verbringen? Es gibt mittlerweile vielfältige KI-Anwendungen im Netz, die ohne Vorkenntnisse ausprobiert werden können. Wer beispielsweise wissen möchte, wie alt ihn andere einschätzen, kann das leicht testen. Die Funktionsweise von KI macht das möglich. Was macht denn eigentlich eine künstliche Intelligenz aus? Vereinfacht gesagt: Sie lernt, aus vielen Daten Muster herauszufiltern. Auf…