Suche

281 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Hacker kommen überall rein. Ist nur eine Frage der Zeit.

Lesedauer 2 Minuten Hacker kommen überall rein. Ist nur eine Frage der Zeit. Viele Hersteller von IoT-Geräten vernachlässigen die Sicherheit. Im Interview ein Ex-Hacker, der das gar nicht gut findet. Jean Pereira ist ein Whitehat, also ein ethischer Hacker, der Firmen zu IT-Sicherheit berät. Pereira brachte sich das Programmieren selbst bei. Im Alter von 14 hackte er die Server der US-Army. Danach entschied er sich, als professioneller Sicherheitsberater tätig zu werden. Er ist jetzt Geschäftsführer…

Fachartikel | datareport.online

Mensch bleibt bei E-Health unersetzlich

Lesedauer 5 Minuten Mensch bleibt bei E-Health unersetzlich Die Digitalisierung bringt interessante Neuerungen für das Gesundheitswesen mit sich. Olaf Abraham, Pflegedirektor eines Klinikums mit einem der höchsten Digitalisierungsgrade in Deutschland, kennt den Schlüssel zum Erfolg, wenn es um E-Health geht. Im Gespräch macht er deutlich: Entscheidend ist die Sinnhaftigkeit. Olaf Abraham, Pflegedirektor des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg (Wümme) Herr Abraham, viele Pflegeeinrichtungen…

Seite | dataport.de

Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2

Startseite Services & Produkte IT-Produkte dKräfteManager Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2 – Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2 1. Einleitung Mit dem dKräfteManager behalten Sie den Überblick über Ihre Einsatzkräfte. Per SmartphoneApp für Android und IOS teilen Nutzer*innen ihre Verfügbarkeit manuell, per Kalender oder per Geofence mit. Umfragen helfen dabei, planbare Einsätze zu organisieren. So vermeiden Sie unnötige Alarmierungen und stellen sicher,…

Lösung | dataport-kommunal.de

dBarrierefreiheit

Startseite Unsere Lösungen dBarrierefreiheit dBarrierefreiheit Digitale Teilhabe für alle Digitale Angebote müssen für alle gleich gut zugänglich sein. So will es nicht nur unsere Idee von gleichberechtigter Teilhabe für alle, sondern auch das Gesetz. Barrierefreiheit schafft aber nicht nur für Bürger*innen Mehrwerte. Mit barrierefreien digitalen Angeboten erreichen Kommunen mehr Menschen und eine bessere Auffindbarkeit durch Suchmaschinen. Doch wie werden digitale Angebote barrierefrei? Durch sorgfältige…

Fachartikel | datareport.online

Neue Solar-Lösungen für die Zukunft

Lesedauer 3 Minuten Solarenergie ist einfach clever Kurz vor der Europawahl hat der 26-jährige Youtube-Musiker Rezo ein Video veröffentlicht, in dem er gewissermaßen mit der Politik „abrechnet“. Abgesehen vom Aufhänger: Die Fakten in dem Video sind sauber recherchiert. Zu jeder Aussage, die Rezo macht, hat er im Timecode die Quellen seiner Recherche verlinkt. Aus journalistischer Sicht ziehen wir den Hut vor dieser gründlichen Arbeitsweise. Warum dieser Artikel Für diesen Artikel gibt es zwei…

Fachartikel | datareport.online

Risiko E-Mail

Lesedauer 3 Minuten Erst denken – dann klicken Die Zahl der verschickten E-Mails steigt von Jahr zu Jahr explosionsartig. 2017 werden jeden Tag weltweit knapp 270 Milliarden Mails durch die Netze übertragen, für 2021 gehen die Prognosen bereits von fast 320 Milliarden Mails am Tag aus. Bei einem großen Teil dieser Nachrichtenflut handelt es sich um unerwünschte Mails (Spam), die im besten Falle lästig, im schlimmsten Falle gefährlich für den eigenen Computer sein können. Der drastische Anstieg des…

Fachartikel | datareport.online

Was ist Blockchain

Lesedauer 3 Minuten Was ist eigentlich „die Blockchain“? Binnen kurzer Zeit hat es eine eigentlich schon seit einer Weile bekannte Technik geschafft, als neues Thema diskutiert zu werden: die Blockchain. Diese Technik ermöglicht es, Geschäftsprozesse durchgängig zu automatisieren. Vorausgesetzt, die alten Prozesse werden nicht nur digitalisiert, sondern komplett neu gedacht. Denn das revolutionäre Moment der Blockchain ist, im Vergleich zur herkömmlichen Prozessautomatisation: Sie macht Mittlerinstanzen…

Seite | dataport.de

Open Source in der öffentlichen Verwaltung

Open Source Sichere Alternative für die öffentliche Verwaltung Open Source gewinnt im öffentlichen Sektor zusehends an Bedeutung. Auch Dataport setzt auf Open-Source-Software. Denn als öffentlicher IT-Dienstleister hat Dataport die Aufgabe, die digitale Souveränität des Staates zu schützen. Damit er auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleibt. Open Source und digitale Souveränität Profitieren Sie von OSS Dataport und Open Source Business Alliance Open Source und digitale Souveränität Die öffentliche…

Seite | dataport-kommunal.de

Digitale Daseinsvorsorge

Digitale Daseinsvorsorge Für Bürger*innen da – auch im digitalen Zeitalter Die Digitalisierung hat längst Einzug in unser Leben gehalten und verändert die Art, wie wir leben, arbeiten, unsere Freizeit gestalten oder uns fortbewegen. Sie verändert auch die Aufgaben von Kommunen. Sie erbringen öffentliche Leistungen und sorgen nun dafür, dass diese auch digital verfügbar sind. So wird die Daseinsvorsorge digital und ist für Bürger*innen jederzeit zugänglich. Lösungen sind gefragt Unsere Gesellschaft braucht…

Lösung | dataport-kommunal.de

dSecureCloud

Startseite Unsere Lösungen dSecureCloud dSecureCloud Mit virtuellen Servern zu mehr Leistung und Flexibilität Virtuelle Systeme und virtueller Speicherplatz sind kostengünstige Alternativen zu eigens angeschafften Servern. Doch die müssen auch sicher sein. Mit dSecureCloud stehen Ihnen nicht nur moderne und flexible, sondern auch sichere virtuelle Server zur Verfügung. Damit schaffen Sie schnell, unkompliziert und kostengünstig die digitale Arbeitsumgebung, die Sie brauchen. Mit dem Speicherplatz und der…