Suche
277 Ergebnisse:
Risiko E-Mail
Lesedauer 3 Minuten Erst denken – dann klicken Die Zahl der verschickten E-Mails steigt von Jahr zu Jahr explosionsartig. 2017 werden jeden Tag weltweit knapp 270 Milliarden Mails durch die Netze übertragen, für 2021 gehen die Prognosen bereits von fast 320 Milliarden Mails am Tag aus. Bei einem großen Teil dieser Nachrichtenflut handelt es sich um unerwünschte Mails (Spam), die im besten Falle lästig, im schlimmsten Falle gefährlich für den eigenen Computer sein können. Der drastische Anstieg des…
Was ist Blockchain
Lesedauer 3 Minuten Was ist eigentlich „die Blockchain“? Binnen kurzer Zeit hat es eine eigentlich schon seit einer Weile bekannte Technik geschafft, als neues Thema diskutiert zu werden: die Blockchain. Diese Technik ermöglicht es, Geschäftsprozesse durchgängig zu automatisieren. Vorausgesetzt, die alten Prozesse werden nicht nur digitalisiert, sondern komplett neu gedacht. Denn das revolutionäre Moment der Blockchain ist, im Vergleich zur herkömmlichen Prozessautomatisation: Sie macht Mittlerinstanzen…
Open Source in der öffentlichen Verwaltung
Open Source Sichere Alternative für die öffentliche Verwaltung Open Source gewinnt im öffentlichen Sektor zusehends an Bedeutung. Auch Dataport setzt auf Open-Source-Software. Denn als öffentlicher IT-Dienstleister hat Dataport die Aufgabe, die digitale Souveränität des Staates zu schützen. Damit er auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleibt. Open Source und digitale Souveränität Profitieren Sie von OSS Dataport und Open Source Business Alliance Open Source und digitale Souveränität Die öffentliche…
dSecureCloud
Startseite Unsere Lösungen dSecureCloud dSecureCloud Mit virtuellen Servern zu mehr Leistung und Flexibilität Virtuelle Systeme und virtueller Speicherplatz sind kostengünstige Alternativen zu eigens angeschafften Servern. Doch die müssen auch sicher sein. Mit dSecureCloud stehen Ihnen nicht nur moderne und flexible, sondern auch sichere virtuelle Server zur Verfügung. Damit schaffen Sie schnell, unkompliziert und kostengünstig die digitale Arbeitsumgebung, die Sie brauchen. Mit dem Speicherplatz und der…
Mit Blockchain gegen Fälscher
Lesedauer 2 Minuten Es ist ein illegales, aber lukratives Geschäft: Gefälschte Waren im Wert von mehr als 120 Milliarden Euro wurden 2020 laut der Europäischen Beobachtungsstelle für Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums in die EU eingeführt – knapp sieben Prozent aller Einfuhren. Mehr als die Hälfte der Zollbeschlagnahmen an den EU-Grenzen stammen aus dem elektronischen Handel. Spielwiese der Produktpiraten Auch im Onlinehandel, dem die Corona-Pandemie noch einen zusätzlichen Schub verlieh,…
Clever durch die Stadt
Lesedauer 2 Minuten Wer in Herrenberg landet, südlich von Stuttgart, und sich von hier aus weiterbewegen will, sollte im Browser seines Smarthones oder Tablets das „Stadtnavi“ aufrufen. Dahinter verbirgt sich eine lokale Mobilitätsplattform, gefüttert mit Echtzeitdaten aus dem öffentlichen Nahverkehr. Lokales Funknetz mit Clou Die Echtzeitdaten sind der Clou der Anwendung (browserbasiert, keine App): Wann der nächste Bus zum Rathaus Mötzingen fährt oder ob der Parkplatz „Am Graben“ freie Kapazitäten…
Stolpersteine-App: Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality
STOLPERSTEINE APP Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality Lesedauer 3 min Künstliche Intelligenz Im Auftrag des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein hat Dataport eine Augmented-Reality-App zu Stolpersteinen entwickelt, die Interessierte in Kiel, Rendsburg und anderen Städten und Landkreisen nutzen können. Stolpersteine sind kleine quadratische Gedenksteine aus Messing, mit denen an das Schicksal der Menschen erinnert wird, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt,…
Digitale Daseinsvorsorge
Digitale Daseinsvorsorge Für Bürger*innen da – auch im digitalen Zeitalter Die Digitalisierung hat längst Einzug in unser Leben gehalten und verändert die Art, wie wir leben, arbeiten, unsere Freizeit gestalten oder uns fortbewegen. Sie verändert auch die Aufgaben von Kommunen. Sie erbringen öffentliche Leistungen und sorgen nun dafür, dass diese auch digital verfügbar sind. So wird die Daseinsvorsorge digital und ist für Bürger*innen jederzeit zugänglich. Lösungen sind gefragt Unsere Gesellschaft braucht…
Wie China Probleme im Gesundheitswesen angeht
Lesedauer 3 Minuten Wie China Probleme im Gesundheitswesen angeht Die App WeDoctor soll Millionen Chinesen, Krankenhäuser, Ärzte miteinander vernetzen und Prozesse im Gesundheitswesen optimieren. Nachfolgend im Interview: Christian Decker ist Wirtschaftsberater bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Er hat in China und Brasilien gelebt und gearbeitet. Seit 2006 betreut er schleswig-holsteinische Firmen, die in ausländischen Märkten aktiv sind, auch in…