Suche
799 Ergebnisse:
Dataport eröffnet neues Schulungszentrum in Halle
Gut ausgebildete Fachkräfte sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Digitalisierung der Verwaltung gelingt. Mit seinem neuen Schulungszentrum in Halle leistet Dataport einen Beitrag dazu. Die Einweihung findet im Beisein des Finanzministers Sachsen-Anhalts, Michael Richter, Staatssekretär Rüdiger Malter und dem Vorstandsvorsitzenden von Dataport, Johann Bizer, statt.
1.100 neue Arbeitsplätze: Umzug vom Hamburger Bezirksamt-Mitte abgeschlossen
115 neue Stellplätze: Dataport entspannt die Parksituation in Altenholz
Schleswig-Holstein: Dataport schließt 500. Schule an Breitbandnetz an
Mit der Gettorfer Isarnwohld-Schule hat Dataport heute die 500. Bildungseinrichtung an das leistungsstarke Breitbandnetz des Landes angeschlossen. Ab sofort steht Lehrern und Schülern schnelles Glasfaser-Internet zur Verfügung, das die Pennäler vor allem für schulische Zwecke nutzen sollen.
Künstliche Intelligenz: LLMoin künftig in Bremer Verwaltung im Einsatz
Rund 10.000 Mitarbeiter*innen der bremischen Verwaltung werden künftig mit dem KI-Assistenzsystem LLMoin arbeiten können. Einen entsprechenden Vertrag hatten Martin Hagen, Staatsrat für Haushalt, Personal und IT beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, und Torsten Koß, Vorstand Digitalisierung bei Dataport, kürzlich unterschrieben.
KoPers 2027: Dataport und P&I setzen ihre Kooperation fort
Dataport und P&I haben die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der innovativen HR-Services auf Basis der P&I LogaHR-Plattform beschlossen. Unter dem Projektnamen KoPers 2027 wird Dataport seine Leistungen für die Landesverwaltungen von Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg mit ihren rund 300.000 Beschäftigten, Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern auch in Zukunft anbieten.
Dataport gewinnt eGovernment-Award in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentrum“
Die IT-Fachzeitschrift eGoverment Computing hat Dataport mit dem eGovernment-Award ausgezeichnet. Den Preis nahm der Vorstandsvorsitzende Johann Bizer am Donnerstagabend in Berlin entgegen.
Neuer Vorstandsbeauftragter für Sachsen-Anhalt: Dataport stärkt Zusammenarbeit vor Ort
Michael Wohlfahrt wird zum 1. Januar 2025 Vorstandsbeauftragter von Dataport im Sachsen-Anhalt. In der neu geschaffenen Rolle wird Wohlfahrt als zentraler Ansprechpartner vor Ort im Trägerland des IT-Dienstleisters sein und die Zusammenarbeit mit Stake- und Shareholdern stärken und ausbauen.
Digitale Ökosysteme gestalten: Dataport lädt zur Hausmesse ein
Unter dem Motto „Digitale Ökosysteme gestalten – gemeinsam für eine souveräne Verwaltung“ lädt Dataport am 4. Mai 2023 zur Hausmesse ein. Im Mittelpunkt stehen Vorträge zu Fragestellungen rund um digitale Ökosysteme sowie die Präsentation von innovativen Produkten.
Hannover Messe: Dataport präsentiert KI-Plattform data[port]ai
Dataport ist beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ein wichtiger Partner für das Land Schleswig-Holstein. Am Gemeinschaftsstand von Schleswig-Holstein auf der Hannover Messe präsentiert Dataport seine KI-Plattform data[port]ai sowie Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung.