Suche
997 Ergebnisse:
dAmtshilfe
Startseite Services & Produkte IT-Produkte dAmtshilfe dAmtshilfe – Amtshilfeersuchen digitalisieren Kurz erklärt Mit dAmtshilfe wickeln Sie Ihre Amtshilfeersuchen schnell ab. Sie minimieren manuelle Aufwände, versenden Ihre Ersuche elektronisch und verkürzen die Prozesslaufzeiten erheblich. Sie sorgen für Transparenz und entlasten spürbar Ihre Mitarbeiter*innen. Leistungsbeschreibung Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei…
EfA-Preise-HB
Preise für EfA-Leistungen/ Online-Dienste des Landes Bremen Auf Basis des Beschlusses der Sonderabteilungsleiterunde des IT-Planungsrates vom 24. August 2022 werden an dieser Stelle die aktuell gültigen Preise für die EfA-Leistungen/ Online Dienste des Landes Bremen veröffentlicht. Die aktuell veröffentlichten Tabellen sind gültig bis Herbst 2023. Verantwortung für die dargestellten Inhalte übernimmt das Land Bremen. Unter den folgenden Links können Sie die jeweiligen Tabellen je Themenfeld abrufen:…
Nachhaltige Beschaffung: Wir möchten es genau wissen
Fachartikel Nachhaltige Beschaffung: Wir möchten es genau wissen Lesedauer 4 min Nachhaltigkeit Wer einen PC, einen Drucker oder eine Computermaus kauft, erwirbt ein Produkt mit einer sehr komplexen Liefer- und Produktionskette. Entlang dieser Kette geht es nicht überall sozial- und umweltverträglich zu, das ist hinlänglich bekannt. Wer viel einkauft, hat deshalb auch eine besonders hohe Verantwortung. Als IT-Dienstleister der öffentlichen Hand nehmen wir diese Verantwortung ernst. Wir stoßen bei…
3DProjektplaner: Mit Open Source zur Stadtplanung in 3D
Digitaler Zwilling Hamburg 3DProjektplaner: Mit Open Source zur Stadtplanung in 3D Lesedauer 4 min Open Source Die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) hat in Kooperation mit Dataport den „3DProjektplaner“ entwickelt. Die neue, digitale 3D-Webanwendung vereinfacht Planungsprozesse und bietet Planer*innen in der Verwaltung die Möglichkeit, Bauvorhaben digital in einem 3D-Stadtmodell abzubilden. Wir haben mit Helen Winter von der BSW Hamburg über den 3DProjektplaner gesprochen. Frau Winter,…
Stolpersteine-App: Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality
STOLPERSTEINE APP Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality Lesedauer 3 min Künstliche Intelligenz Im Auftrag des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein hat Dataport eine Augmented-Reality-App zu Stolpersteinen entwickelt, die Interessierte in Kiel, Rendsburg und anderen Städten und Landkreisen nutzen können. Stolpersteine sind kleine quadratische Gedenksteine aus Messing, mit denen an das Schicksal der Menschen erinnert wird, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt,…
RPA: Nützlicher Helfer in der Verwaltung
RPA-Produktmanager im Interview RPA: Nützlicher Helfer in der Verwaltung Lesedauer 3 min Künstliche Intelligenz Immer mehr Verwaltungsaufgaben werden von Software-Bots übernommen. Sie sind besonders für einfache Routineaufgaben ideal. Sie sparen Verwaltungsmitarbeiter*innen wertvolle Zeit, indem sie Prozesse automatisieren. Die Technologie dahinter heißt Robotic Process Automation (RPA). Dataport hat bereits 60 Bots entwickelt, die rund 1,2 Millionen Vorgänge in der Verwaltung erledigt haben. RPA-basierte…
IT-Sicherheit: Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein wappnen Kommunen
Cyber Defense Center IT-Sicherheit: Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein wappnen Kommunen Lesedauer 5 min IT Sicherheit Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland gilt angesichts zunehmender Bedrohungen als äußerst kritisch. Immer häufiger sind auch Kommunen betroffen, das haben zahlreiche Angriffe in jüngster Zeit bewiesen. Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben mit Dataport eine Kooperation geschlossen, um Kommunen und Landkreise besser gegen Cyberangriffe zu wappnen. Thorsten Witte, Leiter des Cyber…
20 Jahre Dataport – Fotowand der Vielfalt
20 Jahre Dataport Fotowand der Vielfalt Lesedauer 5 min Teamspirit Diversität Employer Branding Wir haben das Unmögliche möglich gemacht: Erlebe hautnah unsere Aktion zum 20-jährigen Jubiläum von Dataport unter dem Motto „Teamspirit, der verbindet!“. 4 Tage, 150 Fotos und 100 % Vielfalt! Das Ergebnis ist eine riesige Fotowand an unserem Unternehmenssitz in Altenholz, die unsere Dataportis in den Fokus rückt und für unseren Teamspirit steht – denn unsere Mitarbeitenden sind das Herz von Dataport. 150 mal…
Mentale Gesundheit: „Arbeitgeber müssen Antworten haben“
Personalleiterin im Interview Mentale Gesundheit: „Arbeitgeber müssen Antworten haben“ Lesedauer 4 min New Work Warum ist eine gesundheitsfördernde Kultur entscheidend für den Unternehmenserfolg und wie kann man sie überhaupt fördern? Darüber spricht Personalleiterin Anne Schassan im Videointerview. Dataport ermittelt alle zwei Jahre im Rahmen einer Umfrage, wie zufrieden die Mitarbeiter*innen im Unternehmen sind und wie sie ihren Gesundheitszustand einschätzen. Die Daten geben entscheidende Impulse für die…
Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale Souveränität
CEO der Govdigital im Interview Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale Souveränität Lesedauer 2 min Cloud IT Sicherheit Künstliche Intelligenz Anfang April 2025 ging die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) an den Start. Sie sei ein wichtiges Kooperationsvehikel für die öffentlichen IT-Dienstleister und gleichzeitig ein Instrument, mit dem die digitale Souveränität der deutschen Verwaltung dauerhaft gesichert werden könne. Das sagt Martin Schallbruch, CEO der Govdigital, der Genossenschaft…